Daten
Kommune
                    Leopoldshöhe
                Größe
                        57 kB
                    Datum
                        10.09.2014
                    Erstellt
                        29.08.14, 21:16
                    Aktualisiert
                        29.08.14, 21:16
                    Stichworte
Inhalt der Datei
                Gemeinde Leopoldshöhe
Der Bürgermeister
Beschlussvorlage
- öffentlich -
Drucksache
48/2014
zur Sitzung
des Hochbau- und
Planungsausschusses
der Gemeinde Leopoldshöhe
Fachbereich:
FB III Bauen / Planen / Umwelt
Auskunft erteilt:
Herr Oortman
Telefon:
05208/991-260
Datum:
29. August 2014
Antrag auf Änderung des Bebauungsplanes Nr. 06/02 „Leopoldshöhe-Nord“ (Blatt A)
hier: Errichtung von Nebenanlagen im Vorgartenbereich
Beratungsfolge
Hochbau- und Planungsausschuss
Termin
10.09.2014
Bemerkungen
Sachdarstellung:
Bereits in seiner Sitzung am 13.09.2012 hat sich der Hochbau- und Planungsausschuss mit der
Thematik befasst. Seinerzeit ging es um die nachträgliche Genehmigung des ohne
Baugenehmigung errichteten Gartenhauses im Vorgarten der ████████████. Der Ausschuss
hat dieses Ansinnen einstimmig abgelehnt.
Nunmehr beantragt der Grundstückseigentümer die Änderung des Bebauungsplanes, um eine
nachträgliche Genehmigung erwirken zu können. Verwaltungsseitig kann dies aus städtebaulichen
Gründen nicht befürwortet werden.
Bei dem angesprochenen Nachbargrundstück (█████████████████████) handelt es sich
übrigens um ein altes Landarbeiterhaus von Gut Hovedissen, welches bereits vor Rechtskraft des
Bebauungsplanes gebaut worden ist.
Beschlussvorschlag:
Der Hochbau- und Planungsausschuss lehnt eine Änderung des Bebauungsplanes Nr. 06/02
„Leopoldshöhe-Nord“ (Blatt A) aus städtebaulichen Gründen ab.
Schemmel
Anlage:
Antrag
            
         
                    