Daten
Kommune
Leopoldshöhe
Größe
23 kB
Datum
18.12.2014
Erstellt
17.10.14, 21:17
Aktualisiert
17.10.14, 21:17
Stichworte
Inhalt der Datei
Leopoldshöher Immobilienund Liegenschaftsverwaltung
und Kommunales Gebäudemanagement Leopoldshöhe
Die Betriebsleitung
Beschlussvorlage
- öffentlich -
Drucksache
62/2014
zur Sitzung
des Betriebsausschusses Immobilien
und Gebäudemanagement
der Gemeinde Leopoldshöhe
Fachbereich:
FB IV Gemeindebetriebe
Auskunft erteilt:
Frau Barthel
Telefon:
05208/991-261
Datum:
17. Oktober 2014
Beratung und Beschlussfassung über den Jahresabschluss 2013 der LIL
Beratungsfolge
Betriebsausschuss Immobilien und
Gebäudemanagement
Termin
29.10.2014
Rat
18.12.2014
Bemerkungen
Sachdarstellung:
Im Vorfeld dieses Tagesordnungspunktes wird der Wirtschaftsprüfer Herr Kampen den Jahresabschluss der
LIL für das Wirtschaftsjahr 2013 vorstellen. Im vergangenen Jahr wurde ein Überschuss in Höhe von
91.108,89 € erzielt.
Unter Berücksichtigung des Vortrages aus 2012 in Höhe von 133.886,38, der Ausschüttungen an den
Kernhaushalt in Höhe von 30.000 € in 2013 und 100.000 € in 2014 sowie der Entnahme aus der Rücklage in
Höhe von 11.317,73 € verbleibt ein Bilanzgewinn in Höhe von 106.313,00 €, über dessen Verwendung zu
entscheiden ist.
Die Situation der LIL stellt sich auch im Wirtschaftsjahr 2013 unverändert positiv dar. Ursächlich dafür ist
weiterhin hauptsächlich die erfolgreiche Grundstücksvermarktung. Der Bedarf an Baugrundstücken hält
nach wie vor an. Darüber hinaus ist der Aufwand für Zinszahlungen in 2013 durch die Entschuldung und das
niedrige Zinsniveau um weitere ca. 30.000 € gesunken.
Unter Berücksichtigung dieser Entwicklung hält es die Betriebsleitung für vertretbar, vom dem verbleibenden
Bilanzgewinn einen Betrag in Höhe von 100.000 € an den Kernhaushalt auszuschütten. Der Restbetrag von
6.313 € sollte auf neue Rechnung vorgetragen werden.
-2-
Beschlussvorschlag:
a)
Unter Bezugnahme auf den Jahresabschlussbericht für das Wirtschaftsjahr 2013 und die Beratung
in der Schlussbesprechung empfiehlt der Betriebsausschuss Immobilien- und Gebäudemanagement
dem Rat folgende Beschlussfassung:
1.)
2.)
b)
Der vorliegende Jahresabschluss zum 31.12.2013 wird vom Rat der Gemeinde
Leopoldshöhe festgestellt.
Von dem Bilanzgewinn in Höhe von 206.313,00 € wird neben der bereits beschlossenen
Ausschüttung in 2014 von 100.000 € ein weiterer Betrag von 100.000 € in 2015 an den
Kernhaushalt ausgeschüttet. Der verbleibende Betrag von 6.313 € wird auf neue Rechnung
vorgetragen.
Gemäß § 5 Abs. 5 S. 2 der Eigenbetriebsverordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (EigVO)
erteilt der Betriebsausschuss der Betriebsleitung Entlastung und empfiehlt dem Rat, den
Betriebsausschuss gem. § 4 Buchstabe c EigVO zu entlasten.
(Lange)
Betriebsleiter
Leopoldshöher Immobilienund Liegenschaftsverwaltung.