Daten
Kommune
Bedburg
Größe
8,6 kB
Datum
26.02.2008
Erstellt
09.07.09, 02:28
Aktualisiert
09.07.09, 02:28
Stichworte
Inhalt der Datei
STADT Bedburg
Der Ausschussvorsitzende
Beschluss
zur 18. Sitzung des Ausschusses für Struktur und Stadtentwicklung
am Dienstag, den 26.02.2008.
Sitzungsbeginn:
18:00 Uhr
Sitzungsende:
19:15 Uhr
TOP
Betreff
6
Umgestaltung der L 361 im Bereich der Straßen Rupperburg und
Friedhofstraße
Herr Druch weist darauf hin, dass in Abstimmung mit dem zuständigen Ortsvorsteher
von Broich, Herrn Horn, seitens der SPD-Fraktion die durch die Verwaltung erarbeiteten
einzelnen Varianten zur Verkehrsberuhigung auf der Friedhofstraße/Rupperburg den
betroffenen Anliegern mittels einer Informationsveranstaltung vorgestellt werden sollten.
Im Dialog mit den Anwohnern soll dann gemeinsam über die konkreten und geeigneten
Maßnahmen entschieden werden.
Herr Schnäpp führt hierzu aus, dass die CDU-Fraktion sich dem Vorschlag anschließen
kann. Er gibt jedoch zu bedenken, dass bei der Variante 2 -überfahrbarer
Minikreisverkehr Ecke Agathastraße- ähnliche Probleme wie in Pütz, Kasterer Straße
oder in Kaster, Harffer Schloßallee zu befürchten sind.
Herr Druch spricht sich dafür aus, sämtliche durch die Verwaltung erarbeiteten Varianten
bei der vorgeschlagenen Informationsveranstaltung vorzustellen und die Anwohner
letztendlich mit entscheiden zu lassen. Eine evtl. Errichtung eines überfahrbaren
Minikreisverkehres sieht er aufgrund der verkehrlichen Anpassung durch die
entsprechenden Verkehrsteilnehmer als geeignet an.
Herr Splettstöhser schließt sich den bisherigen Ausführungen an und betont noch einmal
die Bedeutung der notwendigen Akzeptanz der Anwohner, um hier verkehrliche
Maßnahmen erfolgreich umsetzen zu können. Ferner macht er deutlich, dass die
Verwaltung vor der Bürgerinformation das Einvernehmen mit dem Straßenverkehrsamt
des Rhein-Erft-Kreises über die einzelnen erarbeiteten Varianten herbeiführen solle.
Ausschussvorsitzender Heinen stellt unwidersprochen fest, dass in der heutigen Sitzung
kein Beschluss über die Umsetzung einzelner verkehrlicher Eingriffsvarianten gefasst
werden soll, sondern die Verwaltung beauftragt wird, dass Einvernehmen mit dem
Rhein-Erft-Kreis herbeizuführen und die betroffenen Anwohner in einer
Bürgerversammlung hinreichend zu informieren und an den Entscheidungen der zu
Wahl stehenden Varianten zu beteiligen.
Beschluss:
Der Ausschuss für Struktur und Stadtentwicklung beschließt, die durch die Verwaltung
erarbeiteten und mit dem Straßenverkehrsamt abgestimmten bzw. noch abzustimmenden
Varianten zur Verkehrsberuhigung, den betroffenen Anwohnern mittels einer
Informationsveranstaltung vorzustellen. Dabei sollen die Belange der Anwohner der
Friedhofstraße und Rupperburg wesentlich bei der Wahl der einzelnen Varianten
berücksichtigt werden.
Abstimmungsergebnis:
Die Verwaltung wird beauftragt, die betroffenen Anwohner der
Rupperburg/Friedhofstraße über die einzelnen mit dem Rhein-Erft-Kreis
(Straßenverkehrsamt) noch abzustimmenden Varianten zur Festsetzung verkehrlicher
Maßnahmen zu informieren und zu beteiligen.
Beschluss der Sitzung des Ausschusses für Struktur und Stadtentwicklung vom 26.02.2008
Seite 2