Daten
Kommune
Leopoldshöhe
Größe
23 kB
Datum
20.11.2013
Erstellt
17.12.13, 21:16
Aktualisiert
17.12.13, 21:16
Stichworte
Inhalt der Datei
Gemeinde Leopoldshöhe
Der Bürgermeister
Beschlussvorlage
- öffentlich -
Drucksache
122/2013
zur Sitzung
des Ausschusses für Straßen, Plätze
und Verkehr
der Gemeinde Leopoldshöhe
Fachbereich:
FB III Bauen / Planen / Umwelt
Auskunft erteilt:
Herr Taron Herr Oortman
Telefon:
05208/991-300 05208/991-260
Datum:
17. Dezember 2013
Deckenerneuerung Fettpottstraße
Beratungsfolge
Termin
Ausschuss für Straßen, Plätze und
Verkehr
20.11.2013
Haupt- und Finanzausschuss
12.12.2013
Rat
19.12.2013
Bemerkungen
Sachdarstellung:
Die Frage hinsichtlich einer möglichen Deckenerneuerung bezüglich der Fettpottstraße wurde bereits in den
letzten beiden Jahren wiederholt diskutiert. Im Rahmen der Haushaltsplanberatungen im Frühjahr 2013
wurde beschlossen, dass die vg. Maßnahme von 2013 auf das Haushaltsjahr 2014 verschoben wird. Im
Hinblick auf die erheblichen finanziellen Probleme, die sich auch für das nächste Jahr abzeichnen, ist es
aus der Sicht der Verwaltung erforderlich, dieses Thema noch einmal zu erörtern. Hierbei ist auf folgende
Punkte hinzuweisen:
Wie sich inzwischen herausgestellt hat, ist die Fettpottstraße entgegen der bisherigen Annahme nicht
gewidmet worden. Es handelt sich rechtlich gesehen um eine „Privatstraße“ der Gemeinde Leopoldshöhe.
Eine Widmung kann –wie bereits mehrfach geschehen- auch zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen. Fakt ist,
dass unabhängig von dieser rechtlichen Thematik die Frage der Verkehrssicherheit gesehen werden muss.
Ein gewisser Mindeststandard ist auch bei Privatstraßen zu gewährleisten, sofern der öffentliche Verkehr
zugelassen wird.
Bei der Fettpottstraße handelt es sich unzweifelhaft um eine wichtige Verbindung zwischen der Hauptstraße
und dem Gewerbegebiet Greste. Die Belastung liegt bei ca. 900 Fahrzeugen/Tag. Insofern schlägt die
Verwaltung vor, die Straße nicht zu sperren, da ansonsten die Anlieger des östl. Teils der Straße doppelt
belastet würden. Eine Verteilung der Verkehrsströme sollte auch weiterhin möglich sein.
Dementsprechend spricht sich die Verwaltung für eine begrenzte bauliche Maßnahme aus, um den
erheblichen jährlichen Reparaturaufwand für diese Straße (ca. 8.000 €) auf ein Minimum zu begrenzen. Es
wird vorgeschlagen, die notwendige Deckenerneuerung auf ein Teilstück mit den gravierendsten Schäden
(ca. 200 – 250 m) zu beschränken, wobei lediglich eine Asphaltschicht (8 cm) aufgetragen wird. Die
vorhandene Straße bildet hierbei sozusagen den Unterbau. Im Rahmen einer interkommunalen
Zusammenarbeit könnte maschinentechnisch eine günstige Lösung erzielt werden, so dass sich der
-2-
Aufwand auf ca. 30.000 € belaufen würde. Diese Summe ist nicht im Haushaltsplanentwurf 2014 enthalten
und müsste noch bereitgestellt werden. Zu bedenken ist dabei allerdings, dass es sich um eine Lösung
handelt, die auf eine Lebensdauer von ca. 10 Jahren ausgelegt ist und die nicht den Regelwerken des
Straßenbaus entspricht.
Beschlussvorschlag:
Der Haupt-und Finanzausschuss möge dem Rat empfehlen, die Mittel für Straßenbaumaßnahmen (Produkt
012 541 002) in Höhe von 30.000 € für die Durchführung der notwendigen Deckenerneuerung hinsichtlich
der Fettpottstraße im Haushaltsplan 2014 bereitzustellen.
Schemmel