Daten
Kommune
Leopoldshöhe
Größe
23 kB
Erstellt
20.05.10, 21:41
Aktualisiert
20.05.10, 21:41
Stichworte
Inhalt der Datei
Gemeinde Leopoldshöhe
Der Bürgermeister
Mitteilungsvorlage
- öffentlich -
Drucksache
114/2005
zur Sitzung
des Ausschusses für Umwelt,
Friedhöfe und Abfallwirtschaft
der Gemeinde Leopoldshöhe
Gewässerkonzept
Fachbereich:
FB III Bauen / Planen / Umwelt
Auskunft erteilt:
Herr Loer
Telefon:
05208/991-266
Datum:
07.02.2005
Gewässerentwicklungskonzept zur naturnahen Entwicklung von
Fließgewässern (nördliches und südliches Gemeindegebiet)
a) Kosten der allgemeinen Umsetzung
b) Verrohrung des Eselsbaches im Ortsteil Asemissen
Beratungsfolge
Ausschuss für Umwelt, Friedhöfe
und Abfallwirtschaft
Termin
02.12.2004
Ausschuss für Umwelt, Friedhöfe
und Abfallwirtschaft
03.03.2005
Bemerkungen
Sachdarstellung:
a) Kosten der allgemeinen Unsetzung
Die Kosten werden im Haushaltsplan im Unterabschnitt 69001 des Vermögenshaushaltes (Seite 227)
veranschlagt.
Wie in der Sitzung am 02.12.2004 mündlich erläutert, sind die Maßnahmen innerhalb eines Zeitraumes
von max. 10 Jahren umzusetzen. Ansonsten sind infolge der EU-Wasserrechtsrahmenrichtlinie
Sanktionen zu erwarten, die vom finanziellen Aufwand her höher als die Baukosten sind.
Die Gesamtkosten werden ca. 4.200.000 € betragen. Somit sind je Jahr ca. 420.000 € zu investieren.
Allerdings ist es nach heutigem Wissen durchaus möglich, dass die Zuschüsse (immerhin 80 %)
angesichts des rückläufigen Abwasserabgabenaufkommens nur für einen begrenzten Zeitraum gewährt
werden. Insofern wäre es sinnvoll, die Maßnahmen z. B. innerhalb von 5 Jahre umzusetzen. Allerdings
ist dies momentan weder vom finanziellen Aufwand (840.000€/Jahr) noch personell möglich. Sobald sich
finanzielle Spielräume auftun oder sich ein Ende der Bezuschussung abzeichnet, sollte allerdings der
Umsetzungszeitraum neu überdacht werden.
Beispiel:
Kosten
Zuschuss 80 %
Gemeindeanteil
10 Jahre:
420.000 €
336.000 €
84.000 €
5 Jahre:
840.000 €
672.000 €
168.000 €
7 Jahre:
600.000 €
480.000 €
120.000 €
Im Wirtschaftsplan wird von der 10-Jahres-Variante ausgegangen. Sollte sich der Ausschuss z. B. wg.
der Bezuschussung für die Umsetzung innerhalb eines kürzeren Zeitraumes aussprechen, wären
entsprechende Deckungsvorschläge erforderlich.
-2-
b) Verrohrung des Eselsbaches im Ortsteil Asemissen
Dieser Teil des Gewässerentwicklungskonzeptes ist angesichts des Volumens im Haushaltsplan (Seite
227) gesondert ausgewiesen. Die Gesamtkosten werden auf 500.000 € geschätzt.
In den Jahren 2005 und 2006 sind jeweils 50.000 € Planungs- bzw. Vorlaufkosten veranschlagt worden.
Abzüglich der 80 % Landeszuschuss (40.000 €) verbleiben jeweils 10.000 € Gemeindeanteil.
Die reinen Bau- und Grunderwerbskosten betragen folglich 400.000 € und sollen in den Haushaltsjahren
2007 und 2008 (jeweils 200.000 €) veranschlagt werden. Auch hier wird jeweils mit 80 % Zuschuss
(mithin 320.000 €/Jahr) gerechnet, so dass der Gemeindeanteil 80.000 €/Jahr betragen wird.
Schemmel