Daten
Kommune
Wesseling
Größe
100 kB
Datum
14.11.2013
Erstellt
28.10.13, 17:10
Aktualisiert
28.10.13, 17:10
Stichworte
Inhalt der Datei
Sitzungsvorlage Nr.:
267/2013
- Mitteilung Federführender Bereich
Beteiligte Bereiche
Kultur, Sport, Städtepartnerschaften
- 41 -
Vorlage für
Kultur- und Partnerschaftsausschuss
Betrifft:
(ggf. Anlagen bezeichnen)
Ausleihe von e-books in der Stadtbücherei ab 2014
Namenszeichen des federführenden Bereichs
Sachbearbeiter/in
Leiter/in
Datum
Namenszeichen Beteiligte Bereiche
- 41 -
21.10.2013
Namenszeichen
I/10
Bearbeitungsvermerk
Fachdezernent
Kämmerer
Bürgermeister
STADT WESSELING
Vorlagen-Nr.: 267/2013
Der Bürgermeister
Sachbearbeiter/in:
Datum:
Raabe, Birgit
21.10.2013
X
öffentlich
nichtöffentlich
Beratungsfolge:
Kultur- und Partnerschaftsausschuss
Betreff:
Ausleihe von e-books in der Stadtbücherei ab 2014
Beschlussentwurf:
Die Vorlage wird zur Kenntnis genommen.
-2-
Sachdarstellung:
Im Rahmen eines Landes-Projektes, das mit Zuwendungen des Landes NRW gefördert wird (80 % Landesmittel, 20 % Eigenmittel), wird die Stadtbücherei im nächsten Jahr dem Verbund „Onleihe Rhein-Erft-Kreis“
beitreten. Die Nutzer der Wesselinger Bücherei können dann auch sogenannte e-books zeitlich befristet über
das Internet ausleihen.
Der Verbund „Onleihe Rhein-Erft-Kreis“ wurde im Jahr 2013 mit den Städten Bergheim, Brühl, Euskirchen,
Elsdorf, Frechen und Pulheim gegründet. Im Jahr 2014 werden neben Wesseling (voraussichtlich) noch die
Städte Hürth und Kerpen dem Verbund beitreten.
Alle Verbundbibliotheken starten mit einem Medienerstetat von 10.000 Euro. Über die Bezirksregierung besteht für Städte im Nothaushalt die Möglichkeit einer Förderung von 80 % über Landesmittel, der Eigenanteil
für Wesseling beträgt 3.212 €. Der Kämmerer hat die Mittelbereitstellung zugesagt.
Der Vorteil des Verbundes liegt darin, dass alle Nutzer der Erftkreisbibliotheken dadurch Zugriff auf mehrere
tausend Medien haben. Anbieter für die virtuell verfügbaren digitalen Medien ist die DiViBib, die einen Medienshop mit über 30.000 Medien unterhält und mit den Verlagen die Nutzungsrechte aushandelt. DiViBib ist
ein Tochterunternehmen der ekz.Bibliotheksservice GmbH, mit der alle Rhein-Erft-Kreis-Bibliotheken seit
Jahren eng zusammen arbeiten.
-3-