Daten
Kommune
Wesseling
Größe
744 kB
Datum
03.12.2013
Erstellt
28.11.13, 06:22
Aktualisiert
28.11.13, 06:22
Stichworte
Inhalt der Datei
ZEICHNERISCHE FESTSETZUNGEN
HINWEISE
Art der baulichen Nutzung
Allgemeines Wohngebiet (WA)
0,4
Im Plangebiet sind keine Altlasten bekannt. Sollten sich bei Erdarbeiten Hinweise
auf Verunreinigungen ergeben, so ist die Stadt Wesseling oder die Untere
0,8
II
Zahl der Vollgeschosse
Kampfmitteln. Sollten bei Erdbauarbeiten dennoch Kampfmittel gefunden werden,
FH max.
TH max.
Bauweise, Baugrenzen
ED
Baugrenze
Nutzungsschablone
Art der baul. Nutzung
GRZ
GFZ
Zahl der
Vollgeschosse
Bauweise
Einzel-/Doppelhaus
Sonstige Planzeichen
TEXTLICHE FESTSETZUNGEN
Stadt Wesseling
-Entwurf-
__. Ausfertigung
1.
Gemarkung: Keldenich, Flur 11
Entwurfsverfasser
Dezernat III - Bereich 61 / Stadtplanung
2.
Wesseling, den __.__._____
Dezernat III - Bereich 61 / Stadtplanung
Planunterlage
Rechtsgrundlagen
Die Planunterlage entspricht der digitalen Liegenschaftskarte Stand 2009.
1.
Wesseling, den __.__._____
Baugesetzbuch (BauGB)
i.d.F. der Bekanntmachung vom 23.09.2004 (BGBl. I. S. 2414)
(BGBl. I S. 1548) in der z.Zt. geltenden Fassung
Festlegung des Bezugspunktes (BP)
2. Baunutzungsverordnung (BauNVO)
Wesseling, den __.__.____
(BGBI. I S.132) in der z. Zt. geltenden Fassung
3. Planzeichenverordnung (PlanzV 90)
vom 18.12.1990 (BGBL. 1991 I S. 58, BGBL. III 213 - 1 - 6)
in der Fassung der Bekanntmachung vom 14.07.1994 (GV. NRW. S. 666),
in der z. Zt. geltenden Fassung
(BauO NRW) vom 01.03.2000 (GV. NRW. S. 256 / SGV. NRW 232), zuletzt
in der z. Zt. geltenden Fassung
6. Gesetz zur Sicherung des Naturhaushalts und zur Entwicklung der
Landschaft (Landschaftsgesetz - LG) in der Neufassung vom 21.07.2000
Gesetzes vom 16.03.2010 (GV. NRW. S. 158) in der z. Zt. geltenden Fassung
(Oberkante Attika).
Aufstellung
Der Ausschuss
Umweltschutz der Stadt Wesseling hat am
19.09.2013
und 4 BauGB beschlossen, diesen
Bebauungsplan aufzustellen. Der Beschluss
ist im Amtsblatt der Stadt Wesseling am
25.09.2013
worden.
Offenlagebeschluss
Wesseling, den ______________________
In Vertretung
Satzungsbeschluss
Umweltschutz der Stadt Wesseling hat am
Rat der Stadt Wesseling am __.__.____
BauGB beschlossen worden.
beschlossen.
Wesseling, den _______________________
Wesseling, den _______________________
In Vertretung
3.
Gunnar Ohrndorf
Erster Beigeordneter
Gunnar Ohrndorf
Erster Beigeordneter
Hans-Peter Haupt
Der Entwurf dieses Bebauungsplanes hat auf
Bekanntmachung/Inkrafttreten
Der Satzungsbeschluss sowie Ort und Zeit
Stadtentwicklung und Umweltschutz mit
sind am __.__.____ im Amtsblatt der Stadt
Zeit vom __.__.____
ausgelegen.
worden. Der Bebauungsplan tritt am Tage
der Bekanntmachung in Kraft
04.10.2013 bis zum 06.11.2013 gem. 13a Abs.
Sinne
die allgemeinen Ziele und Zwecke sowie die
wesentlichen Auswirkungen der Planung zu
erfolgte im Amtsblatt der Stadt Wesseling vom
25.09.2013 gemeinsam mit der
Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses.
Wesseling, den _______________________
Amtsblatt der Stadt Wesseling erfolgt.
Wesseling, den _______________________
Wesseling, den _______________________
In Vertretung
In Vertretung
Gunnar Ohrndorf
Erster Beigeordneter
Gunnar Ohrndorf
Erster Beigeordneter
Hans-Peter Haupt