Daten
Kommune
Wesseling
Größe
105 kB
Datum
08.01.2014
Erstellt
19.12.13, 06:23
Aktualisiert
19.12.13, 06:23
Stichworte
Inhalt der Datei
Sitzungsvorlage Nr.:
297/2013
- Mitteilung Federführender Bereich
Beteiligte Bereiche
Kinder, Jugend und Familie
Vorlage für
Jugendhilfeausschuss
Betrifft:
(ggf. Anlagen bezeichnen)
KiBizfahrplan für das Kindergartenjahr 2014/2015
Namenszeichen des federführenden Bereichs
Sachbearbeiter/in
Leiter/in
Namenszeichen Beteiligte Bereiche
Datum
06.11.2013
Namenszeichen
I/10
Bearbeitungsvermerk
Fachdezernent
Kämmerer
Bürgermeister
STADT WESSELING
Vorlagen-Nr.: 297/2013
Der Bürgermeister
Sachbearbeiter/in:
Datum:
Herr Tschersich
06.11.2013
X
öffentlich
nichtöffentlich
Beratungsfolge:
Jugendhilfeausschuss
Betreff:
KiBizfahrplan für das Kindergartenjahr 2014/2015
Beschlussentwurf:
Die Vorlage wird zur Kenntnis genommen.
Sachdarstellung:
Gemäß § 21 des Kinderbildungsgesetz (KiBiz) sind die Jugendämter bis zum 15. März eines jeden Jahres
verpflichtet, dem Landesjugendamt eine verbindliche Meldung über die im folgenden Kindergartenjahr geltenden Gruppenformen je Einrichtung vorzulegen.
Die Einhaltung der im KiBizfahrplan festgelegten Termine ist entscheidend für die termingerechte Umsetzung des ganzen Verfahrens.
Alle Einrichtungen und Träger haben den KiBizfahrplan mit den vorgegebenen Terminen am 25.11.2013
erhalten. Bis 14.01. wird die Befragung der Eltern und die Auswertung der Fragebögen abgeschlossen sein.
Im folgenden Jugendhilfeausschuss werden die Ergebnisse der Bedarfsabfrage vorgestellt und die ab August 2014 geltenden Plätze und Gruppenformen beschlossen.
KiBizfahrplan bis 17.03.2014
25.11.2013
Versendung des KiBiz – Fahrplans,
der Elternbeitragstabelle,
der Kopiervorlagen mit den Anschreiben an die Eltern und
der Elternabfrage zum Betreuungsumfang an die Kitas und Träger
02.12.2013
Start der Elternbefragung zum Betreuungsumfang in den Kitas
(der Fragebogen wird auch an die Eltern der neu aufzunehmenden Kinder verteilt.)
bis
17.12.2013
Rückgabe der Elternfragebögen an die Einrichtungen
Auswertung durch die Leiterinnen/Träger
bis
14.01.2014
Rückgabe des Auswertungsbogens an das Jugendamt
16.0117.01.14
Auswertung und Festlegung des Vorschlags für die Gruppenformen
20.01.2014
Auswertungsgespräch Verwaltung
29.01.2014
14.00 Uhr
Trägerkonferenz (Vorüberlegungen zu den möglichen Gruppenformen)
07.02.14
Fertigstellung der JHA-Vorlage mit den Unterlagen für die Fraktionen
12.03.14
(geplant)
13.03.14
ab
17.03.2014
JHA-Sitzung zur Festlegung der Gruppenformen für die Meldung an den Landschaftsverband Rheinland
Erstellung und Versendung des Meldeantrags an den LVR (Ausschlussfrist 15.03.10) und
Zusage der Betreuungsplätze an die Eltern, gemäß Beschluss JHA