Daten
Kommune
                    Bedburg
                Größe
                        192 kB
                    Datum
                        04.10.2016
                    Erstellt
                        26.09.16, 09:07
                    Aktualisiert
                        29.03.17, 18:03
                    Stichworte
Inhalt der Datei
                Zu TOP:__________
Drucksache: WP9-69/2016
1. Ergänzung
Fachdienst 3 - Ordnung und Soziales
Sitzungsteil
Az.: 52 10 00
öffentlich
Beratungsfolge:
Sitzungstermin:
Familien-, Kultur- und Sozialausschuss
19.04.2016
Familien-, Kultur- und Sozialausschuss
04.10.2016
Abstimmungsergebnis:
15 Ja-Stimme(n), 0
Gegenstimme(n), 0
Stimmenthaltung(en)
Betreff:
Änderung der Sportförderungsrichtlinien
hier: Förderinstrumente
Wegfall der Investitionsförderung
Beschlussvorschlag:
Der Familien-, Kultur- und Sozialausschuss empfiehlt dem Rat der Stadt Bedburg die
Änderung der Sportförderrichtlinien gemäß Anlage 2.
STADT BEDBURG
Sitzungsvorlage
Seite: 2
Begründung:
Der Familien-, Kultur- und Sozialausschuss hat in seiner Sitzung am 21.10.2014
beschlossen, die zum damaligen Zeitpunkt gestellten Anträge auf Vergabe der Zuschüsse
nach Ziffer 7 (Investitionskostenzuschuss) bis auf weiteres zurückzustellen. Hintergrund
hierfür war der zum damaligen Zeitpunkt initiierte Runde Tisch `Sport´.
Der Runde Tisch `Sport´ hat sich zwischenzeitlich bewährt und wird von Seiten des
Fachdienstes 6 – Hochbau, Tiefbau und Bauhof – betreut. Der Runde Tisch `Sport´ tagt
zweimal jährlich. Hierzu werden die Vertreter der Sportvereine eingeladen, um die
gestellten bzw. noch zu stellende Anträge zu erläutern.
Auf Grundlage der Arbeitsergebnisses des Runden Tischs `Sport´ wird seitens der
Verwaltung eine Vorlage für den Bauausschuss vorbereitet. Dieser entscheidet in eigener
Zuständigkeit über die Vergabe der Mittel.
Um die Vereine auch in Bereich der Investitionen möglichst gleichgestellt zu behandeln,
ist die bisherige Vorgehensweise
- Erarbeitung von Empfehlungen an den Bauausschuss im Runden Tisch `Sport´
- Entscheidung in eigener Zuständigkeit im Bauausschuss
sinnvoll.
Im Rahmen der Zuständigkeitsregelung für den Rat und die Ausschüsse der Stadt
Bedburg vom 02.09.2014 hat der Rat der Stadt Bedburg die Zuständigkeit nach Ziffer 6.1
Buchstabe c) dem Familien-, Kultur- und Sozialausschuss übertragen.
Um
der
bisherigen
Beschlusssituation
gerecht
zu
werden,
sind
die
Sportförderungsrichtlinien (Anlage 1) entsprechend anzupassen. Hierbei sind unter Ziffer
4 der Spiegelstrich `Investitionsförderung´ sowie der gesamte Punkt 7
`Investitionsförderung´ zu streichen. Im Übrigen bleibt die Richtlinie in der bisherigen Form
erhalten. Die geänderten Sportförderungsrichtlinien sind als Anlage 2 beigefügt.
Aufgrund der ausschussübergreifenden Zuständigkeit, empfiehlt der Familien-, Kultur- und
Sozialausschuss dem Rat der Stadt Bedburg die Sportförderungsrichtlinie entsprechend
zu ändern.
Der Beschluss zur Ausarbeitung/Erstellung entsprechender Richtlinien zur Vergabe von
Fördermittel im Investitionsbereich obliegt dem Bauausschuss in eigener Zuständigkeit.
Beschlussvorlage WP9-69/2016 1. Ergänzung
Seite 2
STADT BEDBURG
Sitzungsvorlage
Seite: 3
Mögliche Auswirkungen im Zusammenhang mit dem demografischen Wandel:
Finanzielle Auswirkungen:
Nein
Ja
Bei gesamthaushaltsrechtlicher Relevanz im laufenden oder in späteren Haushaltsjahren
Mitzeichnung oder Stellungnahme des Kämmerers:
----------------------------------Möcker
----------------------------------Claßen
Sachbearbeiterin
Fachdienstleiterin
Beschlussvorlage WP9-69/2016 1. Ergänzung
----------------------------------Solbach
Bürgermeister
Seite 3