Daten
Kommune
Bedburg
Größe
185 kB
Datum
14.02.2017
Erstellt
31.01.17, 18:01
Aktualisiert
26.04.17, 18:03
Stichworte
Inhalt der Datei
Zu TOP:__________
Drucksache: WP9-19/2017
Fachdienst 6 - Hochbau, Tiefbau,
Bauhof
Sitzungsteil
Az.:
öffentlich
Beratungsfolge:
Bauausschuss
Sitzungstermin:
14.02.2017
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig, 0 Enthaltung(en)
Betreff:
Instandsetzung von Straßen
hier: Vorstellung der Bewertung / Sanierungsvorschläge
Beschlussvorschlag:
Der Bauausschuss der Stadt Bedburg nimmt das Konzept zur Bewertung / Sanierung von
Straßen in Bedburg zur Kenntnis.
In der nächsten Sitzung des Bauausschusses soll eine Prioritätenliste für die nächsten 5
Jahre verabschiedet werden.
STADT BEDBURG
Sitzungsvorlage
Seite: 2
Begründung:
Mit Sitzungsvorlage WP9-156/2016 wurde im Rahmen der Sitzung des Bauausschusses der Stadt
Bedburg am 13.09.2016 verwaltungsseitig mitgeteilt, dass auf Grund der personellen Situation im
Fachdienst 6 das Ing.-Büro H. Berg & Partner GmbH, Aachen, beauftragt wurde, unter
Berücksichtigung der Befahrungsergebnisse der städtischen Straßen ein Konzept für die
Sanierung bzw. den Neubau von Straßen in Bedburg zu erstellen.
Die Arbeiten sind soweit abgeschlossen.
Die Vorgehensweise und die Ergebnisse werden durch einen Mitarbeiter des Ing.-Büros Berg
vorgestellt.
Für die weitere Vorgehensweise wird verwaltungsseitig vorgeschlagen, dass die Fraktionen und
die FDP zunächst die Gelegenheit erhalten, sich mit den Ergebnissen zu befassen um dann in der
nächsten Sitzung des Bauausschusses eine Priorität für die nächsten 5 Jahre - auch unter
Berücksichtigung der finanziellen Auswirkungen (hierzu gehört neben Planungs- und Baukosten
auch die Kosten für Abschreibung, bzw. Haushaltsverbesserungen durch die Auflösung von
Sonderposten) – festzulegen.
Auf Grund des umfangreichen Konzeptes wird zunächst ein Exemplar den Fraktionen und der
FDP zur Verfügung gestellt.
Da die Ausarbeitung zum Tage der Zustellung der Sitzung noch nicht gänzlich fertigt ist, wird das
Konzept nachgereicht.
Mögliche Auswirkungen im Zusammenhang mit dem demografischen Wandel:
Finanzielle Auswirkungen:
Nein
Ja
Bei gesamthaushaltsrechtlicher Relevanz im laufenden oder in späteren Haushaltsjahren
Mitzeichnung oder Stellungnahme des Kämmerers:
----------------------------------Schorn
----------------------------------Naujock
----------------------------------Solbach
Sachbearbeiter
Fachdienstleiter
Bürgermeister
Beschlussvorlage WP9-19/2017
Seite 2