Daten
Kommune
Bedburg
Größe
2,3 MB
Datum
05.04.2016
Erstellt
23.03.16, 18:02
Aktualisiert
23.03.16, 18:02
Stichworte
Inhalt der Datei
Fraktion Bündnis 90 | Die Grünen im Rat
der Stadt Bedburg | Am Rathaus 1 | 50181 Bedburg
Datum: 08.02.2016
Seite 1
An den
Bürgermeister der Stadt Bedburg
Am Rathaus 1
50181 Bedburg
Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen im Rat der Stadt Bedburg:
Unterstützung
der
StädteRegion
Aachen
gegen
den
Betrieb
Atomkraftwerke Tihange und Doel
der
Sehr geehrter Herr Solbach,
die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN beantragt, dass der Rat der Stadt Bedburg,
den Bürgermeister auffordert, den Klagen der StädteRegion Aachen im Namen der
Stadt Bedburg gegen den Betreib der Atomkraftwerke Tihange und Doel in Belgien
beizutreten. Der Bürgermeister nimmt hierzu umgehend Kontakt mit der StädteRegion
Aachen auf.
Begründung:
In Belgien, etwa 60 km westlich der Stadt Aachen und 100 km westlich von Bedburg,
betreibt der Energiekonzern Elektrabel das Atomkraftwerk Tihange mit insgesamt drei
Blöcken sowie bei Antwerpen des Atomkraftwerk Doel mit vier Blöcken. In den letzten
Jahren ist es in den beiden Anlage zu einer Vielzahl von Störfällen gekommen:
Etliche Male mussten die verschiedenen Reaktoren infolge von Bränden, Ausfall von
Pumpen usw. notabgeschaltet werden. Ein Abklingbecken verliert in Tihange seit
Jahren radioaktives Wasser, ohne dass die Ursache geklärt wäre. Auf dem Gelände
des Atomkraftwerks Tihange wurde eine scharfe Bombe aus dem 1. Weltkrieg
gefunden. Mitarbeiter des Kontrollraums des Atomkraftwerks wurden wegen Verstößen
gegen Sicherheitsvorschriften vom Dienst suspendiert. Alle 1000 Mitarbeiter des
Atomkraftwerks mussten wegen mangelhafter Sicherheitskultur zu Nachschulungen. Im
Atomkraftwerk Doel gab es 2014 einen Sabotageakt von Mitarbeitern, der zur
Notabschaltung eines Blocks führte und bis heute nicht aufgeklärt ist.
Besonders problematisch sind darüber hinaus zwei politische Entscheidungen:
• Die belgische Regierung hat den Weiterbetrieb der Blöcke Tihange 2 und Doel
Jochen vom Berg / Fraktionsvorsitzender
Tel: 022720-081756
http://gruenebedburg.de
E-Mail: jovb@netcologne.de
Fraktion Bündnis 90 | Die Grünen im Rat
der Stadt Bedburg | Am Rathaus 1 | 50181 Bedburg
Datum: 08.02.2016
Seite 2
•
3 genehmigt, obwohl die Druckbehälter dieser Reaktoren tausende Risse
aufweisen.
Die
Ursache
der
Risse
ist
umstritten
und
selbst
atomkraftbefürwortende Fachleute halten den Weiterbetrieb dieser Reaktoren
für unverantwortlich. Der Druckbehälter ist das entscheidende Bauteil zum
Schutz der Umgebung vor Radioaktivität.
2014 beschloss die belgische Regierung die ältesten Reaktorblöcke Tihange 1
und Doel 1 und 2 (Inbetriebnahme 1975) nicht - wie seit 2003 geplant –
2015 stillzulegen sondern die Laufzeiten um 10 Jahre bis 2025 zu verlängern.
Diese Reaktorblöcke gehören zu den ältesten in Betrieb befindlichen
Atomkraftwerken Europas.
Gegen den Weiterbetrieb der Atomkraftwerke Tihange und Doel gibt es nicht nur in
Belgien sondern auch in den Niederlanden und Deutschland erheblichen Widerstand.
Im Falle eines Unfalls würde austretende Radioaktivität bei den vorherrschenden
Westwindlagen nach Deutschland und in die Niederlande getragen.
Die StädteRegion Aachen hat deshalb beschlossen, alle rechtlichen Möglichkeiten zu
nutzen, um gegen Tihange vorzugehen. Mit Unterstützung von Kanzleien in Brüssel
und Düsseldorf wird die StädteRegion Aachen
• Informationsansprüche nach europäischem Recht gegen die belgischen
Behörden geltend zu machen versuchen und ggf. einklagen,
• die Europäische Kommission auffordern, dass diese ihre Informationsansprüche
gegen Belgien geltend macht,
• eine Klage beim belgischen Staatsrat gegen die (Wieder-) Zulassung der
Wiederinbetriebnahme von Tihange 2 einreichen,
• zusätzlich eine Klage vor einem ordentlichen Gericht in Brüssel, mit dem Ziel,
die Stilllegung von Tihange 2 zu betreiben, einreichen.
Ergänzend wird die StädteRegion Aachen Gespräche mit GREENPEACE über einen
Beitritt zur Klage von GREENPEACE gegen TIHANGE 1 oder einen Beitritt zur Klage
der StädteRegion Aachen gegen Tihange 2 führen.
Bereits zahlreiche Kreise, Städte und Gemeinden aus der Aachener Region und
darüber hinaus haben zugesagt, die Klagen der StädteRegion Aachen zu
unterstützen.
Mit freundlichen Grüßen
gezeichnet
gezeichnet
Jochen vom Berg
Fraktionsvorsitzender
Janina Pier-Sekul
Stadträtin
Jochen vom Berg / Fraktionsvorsitzender
Tel: 022720-081756
http://gruenebedburg.de
E-Mail: jovb@netcologne.de