Daten
Kommune
Bedburg
Größe
438 kB
Datum
05.04.2016
Erstellt
23.03.16, 18:02
Aktualisiert
23.03.16, 18:02
Stichworte
Inhalt der Datei
Zu TOP:__________
Drucksache: WP9-6/2016
2. Ergänzung
Fachdienst 2 - Finanzen
Sitzungsteil
Az.:
öffentlich
Beratungsfolge:
Sitzungstermin:
Rat der Stadt Bedburg
02.02.2016
Haupt- und Finanzausschuss
08.03.2016
Rat der Stadt Bedburg
05.04.2016
Abstimmungsergebnis:
Betreff:
Beratung und Beschließung des Entwurfs der Haushaltssatzung der Stadt Bedburg für
das Haushaltsjahr 2016
Beschlussvorschlag:
Der Rat der Stadt Bedburg beschließt auf Empfehlung des Haupt- und
Finanzausschusses den Entwurf der Haushaltssatzung der Stadt Bedburg für das
Haushaltsjahr 2016 unter Berücksichtigung der beschlossenen Änderungen und
Ergänzungen.
STADT BEDBURG
Sitzungsvorlage
Seite: 2
Begründung:
Der vom Stadtkämmerer aufgestellte und vom Bürgermeister bestätigte Entwurf der
Haushaltssatzung mit ihren Anlagen und Bestandteilen für das Haushaltsjahr 2016 wurde zur
Ratssitzung am 02.02.2016 gemäß § 80 Abs. 2 GO NRW zugeleitet und in gedruckter Form
bereitgestellt.
Die Bekanntmachung des Entwurfs der Haushaltssatzung im Amtsblatt des Rhein-Erft-Kreises
erfolgte ebenfalls am 02.02.2016. Die Frist gemäß § 80 Abs. 3 GO NRW, in der Einwohner und
Abgabepflichtige Einwendungen erheben dürfen, wurde aufgrund der Karnevalstage über das
Mindestmaß von 14 Tagen hinaus festgelegt. Einwohner und Abgabepflichtige hatten in der Zeit
vom 03.02.2016 bis zum 24.02.2016 die Gelegenheit, schriftlich oder zur Niederschrift
Einwendungen zu erheben. Über die Einwendungen ist vom Rat in öffentlicher Sitzung zu beraten
und zu beschließen.
Es gab eine Einwendung gegen den Entwurf der Haushaltssatzung, über die in Zusammenhang
mit einem Bürgerantrag nach § 24 GO in dieser Sitzung beraten wird [(Bürgerantrag nach § 24
GO NRW bzgl. des Rettungsdienstbedarfsplanes (Vorhaltung eines Notarzteinsatzfahrzeuges am
Standort Bedburg) in Verbindung mit der Einwendung zum Entwurf der Haushaltssatzung der
Stadt Bedburg für das Haushaltsjahr 2016 gem. § 80 GO].
Der Entwurf wurde am 08.03.2016 vom Haupt- und Finanzausschuss beraten. Die dort gefassten
Empfehlungsbeschlüsse bzw. die aus anderen Gründen notwendigen Änderungen des Entwurfs
sind als Anlage beigefügt.
Folgende redaktionelle Änderungen sind vorzunehmen:
Seite 69
In der Kurzbeschreibung ist die Aufzählung um die Aufgabe „Statistik“ zu erweitern.
Seite 75
In der Kurzbeschreibung ist das Wort „Jugendmusikschule“ durch Musikschule La Musica zu
ersetzen.
Seite 79
In der Aufgabenaufzählung ist das Wort Demografie zu streichen.
Seite 91
Bei den Politischen Gremien ist zusätzlich Familien-, Kultur- und Sozialausschuss aufzuführen.
Seite 93
Der Text der Kurzbeschreibung für die Stabsstelle Soziale Stadt ist falsch. Stattdessen ist
folgender Text zu übernehmen:
Wesentliche Aufgaben der Stabsstelle Soziale Stadt sind:
Integration
Inklusion
Senioren
Demografie
Nachhaltiges Handeln
Agenda
Mobilität
Beschlussvorlage WP9-6/2016 2. Ergänzung
Seite 2
STADT BEDBURG
Sitzungsvorlage
Seite: 3
Seite 141
Der Produktteilplan 03.221.214 in der Mitte der Seite ist falsch bezeichnet. Statt Gymnasium muss
es Förderschule Elsdorf heißen.
Seite 167
Im ersten Satz der Kurzbeschreibung wird der Passus „behinderte Menschen“ in „Menschen mit
Behinderung“ geändert.
Seite 276
Bei der Erläuterung der Kreisumlage wird der dort angegebene Sockelumlagesatz geändert: statt
43.75 v.H. muss es 43,91 v.H. heißen.
Die Übersicht über die Verpflichtungsermächtigung auf Seite 52 ist nicht vollständig. Nachstehend
ist die korrigierte Übersicht abgebildet; Fehlerkorrekturen des Entwurfs sind gelb, sonstige
Änderungen sind grün unterlegt:
Übersicht über die aus Verpflichtungsermächtigungen
voraussichtlich fällig werdenden Auszahlungen
Verpflichtungsermächtigungen
im Haushaltsplan
des Jahres 2016
2017
TEUR
1
2
M11133030
Rathausneubau
M11160001
Sanierung des Rathauses Kaster
M12628710
Feuerwehrfahrzeug Kommandowagen
M36540000
Investitionszuschuss U3-Betreuung
M54110420
Kreisverkehr Erkelenzer Straße /
Neusser Straße
M54180450
Erschließung Baugebiet Kolpingstraße
Voraussichtlich fällige Auszahlungen
2018
2019
2020
2021
2022
TEUR
TEUR
TEUR
TEUR
TEUR
3
4
5
M31560001
Bau von 2 Mehrfamilienhäuser im
Rahmen des sozialen Wohnungsbaus
Summe
Nachrichtlich:
In der Finanzplanung vorgesehene
Kreditaufnahmen
Beschlussvorlage WP9-6/2016 2. Ergänzung
7
8
5.100
700
44
500
580
153
115
M54110550
Straßenbau Sonnenfeld
M57558040
Schließung Bahnübergang Lindenstraße
6
2023
TEUR
480
500
400
900
8.377
0
0
595
0
0
500
6.404
0
0
0
0
0
0
Seite 3
STADT BEDBURG
Sitzungsvorlage
Seite: 4
Aufgrund dessen ist § 3 des Entwurfs der Haushaltssatzung ebenfalls anzupassen. Der Betrag ist
von 8.310.000 € auf 9.472.000 € zu erhöhen.
Die Übersichten der Investitionen auf den Seiten 226 und 234 sind aufgrund eines Fehlers bei der
textlichen Aufarbeitung wie folgt anzupassen (in den Teilfinanzplänen des Entwurfs sind die
Summen enthalten):
Investitionen Produktgruppe 11.538 Abwasserbeseitigung
Nr. Bezeichnung
Ergebnis
2014
Ansatz
2015
Ansatz
2016
VE
Plan
2017
Plan
2018
Plan
2019
OBERHALB Einzelausweis der
Investition; oberhalb Wertgr.
M53810140 Kanalbau "Sonnenfeld"
1.250.000
M53810450 Bau RÜB Kirchtroisdorf
50.000
870.000
M54180450 Kanalbau Baugebiet
Kolpingstraße
M53880090 Aktivierbare
Kanalsanierungen
50.000
47.111
100.000
100.000
M53880450 Kanalbau
Erweiterungsfläche Bedburg West
272.695
Summe
319.806
150.000
2.240.000
UNTERHALB Sammelausweis der
Invest.; unterhalb Wertgrenze
Summe
-12.992
54.000
54.000
Gesamtsumme
306.814
204.000
2.294.000
50.000
50.000
50.000
100.000
100.000
100.000
150.000
100.000
100.000
36.000
36.000
54.000
186.000
136.000
154.000
Investitionen Produktgruppe 12.541 Gemeindestraßen
Nr. Bezeichnung
Ergebnis
2014
Ansatz
2015
Ansatz
2016
VE
Plan
2017
Plan
2018
Plan
2019
-430.000
-430.000
OBERHALB Einzelausweis
der Investition; oberhalb
Wertgrenze
M54110350 Lärmschutzmaßnahmen
"Sonnenfeld"
M54110390 Straßenausbau
Weidgasse
M54110420 Kreisverkehr Erkelenzer
Straße / Neusser Straße
240.000
54.283
4.668
20.000
20.000
580.000
M54110470 Straßenendausbau
Erweiterungsfläche Bedburg West
160.000
M54110550 Straßenbau Sonnenfeld
350.000
M54110560 Straßenbeleuchtung
Sonnenfeld
M54180010 Erschließung
Friedhofsfläche B-West
980.000
80.000
M54180450 Erschließung Baugebiet
Kolpingstraße (Restbetrag fällig in
2020)
M54140260 Straßenausbau BP4
"An der Wildhecke"
580.000
218.000
103.000
119.412
88.680
Z54110550 Erschließungsbeiträge
Sonnenfeld
-430.000
Z54180030 Erschließungsbeiträge
Friedhofsfläche B-West
-205.000
Z54180200 Zuweisung des Landes,
Kreisel Erkelenzer Straße
-200.000
Beschlussvorlage WP9-6/2016 2. Ergänzung
-205.000
-177.000
Seite 4
STADT BEDBURG
Sitzungsvorlage
Seite: 5
Investitionen Produktgruppe 12.541 Gemeindestraßen
Nr. Bezeichnung
Ergebnis
2014
Ansatz
2015
Z54180450 Veräußerung
Straßenbeleuchtungsnetz
Ansatz
2016
VE
Plan
2017
Plan
2018
Plan
2019
236.000
-430.000
-430.000
2.500
2.500
2.500
238.500
-427.500
-427.500
-1.115.000
Summe
267.042
-385.000
-630.000
UNTERHALB Sammelausweis der
Invest.; unterhalb Wertgrenze
Summe
-44.566
-23.000
6.500
Gesamtsumme
222.476
-408.000
-623.500
1.778.000
1.778.000
Änderungen des Entwurfs:
Bereits mit der Sitzungsvorlage für den Haupt- und Finanzausschuss (HFA) wurden Änderungen
des Entwurfs mitgeteilt. Zwischenzeitlich haben sich weitere Änderungen ergeben, die teilweise
aus den Beratungsergebnissen des HFA resultieren. Die Darstellung ist vereinfacht und enthält
lediglich saldiert die Nettoaufwendungen/-erträge. Tatsächlich im Haushalt veranschlagt wird nach
dem Bruttoprinzip (getrennt nach Einnahmen und Ausgaben). Da von den Änderungen eine
Vielzahl von Sachkonten je Teilplan betroffen ist, wurde die vereinfachte Darstellungsform
gewählt.
Sollten weitere Änderungen erforderlich sein, so werden die entsprechenden Unterlagen
nachgereicht.
Beschlussvorlage WP9-6/2016 2. Ergänzung
Seite 5
STADT BEDBURG
Sitzungsvorlage
Seite: 6
Mögliche Auswirkungen im Zusammenhang mit dem demografischen Wandel:
Finanzielle Auswirkungen:
Nein
Ja
X
Bei gesamthaushaltsrechtlicher Relevanz im laufenden oder in späteren Haushaltsjahren
Mitzeichnung oder Stellungnahme des Kämmerers:
Bedburg, den 17.03.2016
----------------------------------Eßer
----------------------------------Baum
----------------------------------Solbach
Fachdienstleiter
Stadtkämmerer
Bürgermeister
Beschlussvorlage WP9-6/2016 2. Ergänzung
Seite 6