Daten
Kommune
Leopoldshöhe
Größe
686 kB
Erstellt
30.01.08, 02:26
Aktualisiert
30.01.08, 02:26
Stichworte
Inhalt der Datei
Enwurf
1. Satzungzur Anderungder cebührensatzungzur Satzungüber das Friedhofs-und Bestattungswesenfür Anlagender GemeindeLeopoldshöhe
vom XXXXXXXX
Aufgrunddef SS7 und 41 der Gemeindeordnung
für das LandNordrhein-Westfalen
in der Fassung
def Bekanntmachung
vom 14. Juli 1994(GV.NRW.
5.666),zulelztgeänderldurchcesetz vom 29.
April2003(GV.NRW.
S. 254)und def SS2, 4, 5 und6 des Kommunalabgabengesetzes
füf das Land
Nordrhein-Westfalen
vom 2'1.Oktober1969(cV NRWS. 712|SGVNRW610),zutetztgeändertdurch
Gesetzvom25.September
2001(GVNW S. 728)unddesS 33 der Satzungüberdas Fdedhofsund
Bestatlungswesen
der GemeindeLeopoldshöhe
vom '13.November2003hatdef Ratder Gemeinde
Leopoldshöhe
in seinerSitzungam XXX)dXXfolgende1. Satzungzur Anderungder Gebührensatzungzur SaEungÜberdas FriedhofsundBestaltungswesen
für Anlagender Gemeinde
Leopoldshöhe beschlossen:
s1
DerS 1 Abs.I undll derGebührensatzung
zur SatzungüberdasFriedhofsundBesiattungswesen
füf
AnlagenderGemeinde
Leopoldshöhe
erhälifolgendoFassung:
L EMerbvonNuizungsrechten
('l)
(2)
atl
Abgabevon Reihengräbern
a. für EMachsene
b. für Kinderbiszu 5 Jahron
c. für L,rnen
d. für anonymeUmen
e, Rasengrab
AbgabevonWahlgräbern
proGrabsielle
für Urnen(biszu 4 Urnen)
neu
600,00
€
260,00€
260,00€
400,00€
s00,00
€
650,00€
280,00€
280,00€
440,00€
980,00€
860,00€
550,00€
940,00€
600,00€
ll. Benutzungsgebühren
(1)
FürdieBenuuung
der
aI
a. Trauerhalle
b. Leichenhalle
120,00
€
50,00€
s2
DieseSatzungtrit!amTagenachihrerBokanntmachung
in Kraft.
,tq
neu
130,00
€
55,00€
3
@
!.i
'
; :
'
3
ö
:
3
o
'
E
3
d
t
o
s
3
d
9
+
q
3
d
,
1
3
j
c
'
:
3
i
a
A
<.
t o
i N
: d
I .,i
; :
@
o
.
s
i
.
i
;
d
!.i
; ;
{
E
: q
3
3
!6i
ä :
t
s
f
.
o
i
i
;
d
<
t
.
.
t
i
.
,
i
j
d
.
i
i
d
i
c
E s - * : - - e
B ;
+
t
? o
6
9
l
i:
9
9
E
g
E
.
5
E
!
!
=
E
P
.9
9
?
o
€
Ä
6=
9
n
\
?
\
9
.
9
?
c
E ä i
{ ; A
h
g
:
;
;
;
;
9
.
!
3
E
g
Ä
i
;' _
b
?
L
Ä , sE E * * F p* g
*. : Ä
5i
e e ;
! e ? ö ef
ä s s -3 E : t E gü E:
ö I E ä ,3 E I f et öA
<
;
.
J
.
i
*
d
<
i
t
s
c
i
o
'
qc\
E
E
E
E
ddoo_ddi6id{+
e -
odd.fcid6t6i.t6i
B -
; ;
c i o i
: o
{'jdddddni+
6
333333C33
!toi.icd!j!jr:dd
; :
l +
;
o^o"o.e.o.o.6.ooo
t +
N
ctr
6
9 9 9 P P 9 P 9 9 S
.-i-;;t;-;i;
; :
3333333333
l o
,jdFi!jddat.nut{
o" o" o- o. o. o. oooo
:o11 c,:nN ryee
j
E
s
EE! E! i 6 i d * ö
o
o o o o o o o o o i : o
I 3lS s
$
|.| B
qtql P s
J
I
E
!l,ll
q
F
l,tl
dtl
\lt
$ll 'tl
P
ö ää
E 9 e
!l
i
i!<ti
i
B; E
E
E E 9 A
I
SF
il3
l l " '
l
tl
l,
rrljrlPl|,t
lll,
äFgä
lä
e
.O
PII ö
rN r h < tSa {@
E
EIIF T
lll
-
t
ti
N
I
c
I
ö
*
lE
9ll€ E
oullE
b
>ll
o
a
s
5ll€
E o
a
9
6
t_!? E
.P
Es
'ägääi
6 @
i
E IüEI =i E
öi
Ell
Äll a
F TH : ;E
i€Eä98
a
qs