Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlussvorlage (Wahl der Schriftführerin / des Schriftführers)

Daten

Kommune
Bedburg
Größe
135 kB
Datum
30.09.2014
Erstellt
24.09.14, 18:01
Aktualisiert
24.09.14, 18:01
Beschlussvorlage (Wahl der Schriftführerin / des Schriftführers) Beschlussvorlage (Wahl der Schriftführerin / des Schriftführers)

öffnen download melden Dateigröße: 135 kB

Inhalt der Datei

Zu TOP:__________ Drucksache: WP9109/2014 Fachbereich III - Planen, Bauen, Umwelt und Verkehr Sitzungsteil Az.: - 60 - öffentlich Beratungsfolge: Stadtentwicklungsausschuss Sitzungstermin: Abstimmungsergebnis: 30.09.2014 Betreff: Wahl der Schriftführerin / des Schriftführers Beschlussvorschlag: Der Stadtentwicklungsausschuss beschließt Herrn Harald Schreier zum Schriftführer für die Sitzungen des Stadtentwicklungsausschusses zu bestellen. Für den Fall der Verhinderung wird Herr Markus Teich zum Schriftführer bestellt. STADT BEDBURG Sitzungsvorlage Seite: 2 Begründung: Gemäß §§ 58 Abs. 7 Satz 1, 58 Abs. 2 Satz 1 und § 52 Abs. 1 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen sowie § 27 Abs. 7 der Geschäftsordnung des Rates der Stadt Bedburg ist über die Beschlüsse der Ausschüsse eine Niederschrift aufzunehmen, die vom Ausschussvorsitzenden und einem vom Ausschuss zu bestimmenden Schriftführer unterzeichnet werden muss. Mögliche Auswirkungen im Zusammenhang mit dem demografischen Wandel: Finanzielle Auswirkungen: Nein  Ja Bei gesamthaushaltsrechtlicher Relevanz im laufenden oder in späteren Haushaltsjahren Mitzeichnung oder Stellungnahme des Kämmerers: Kenntnis genommen: ----------------------------------Harad Schreier ----------------------------------Jürgen Schmeier ----------------------------------Solbach Sachbearbeiter Fachbereichsleiter Bürgermeister Beschlussvorlage WP9-109/2014 Seite 2