Daten
Kommune
Bedburg
Größe
33 kB
Datum
30.09.2014
Erstellt
24.09.14, 18:01
Aktualisiert
24.09.14, 18:01
Stichworte
Inhalt der Datei
Zu TOP:__________
Drucksache: WP9-35/2014
Fachbereich III - Planen, Bauen,
Umwelt und Verkehr
Sitzungsteil
Az.: 36 17 35
öffentlich
Beratungsfolge:
Stadtentwicklungsausschuss
Sitzungstermin:
Abstimmungsergebnis:
30.09.2014
Betreff:
Unfallzahlen 2013 im Stadtgebiet Bedburg
Beschlussvorschlag:
Der Stadtentwicklungsausschuss nimmt die Unfallzahlen für die Stadt Bedburg von der
Kreispolizeibehörde zur Kenntnis.
STADT BEDBURG
Sitzungsvorlage
Seite: 2
Inhalt der Mitteilung:
Die Kreispolizeibehörde des Rhein-Erft-Kreises hat zwischenzeitlich die Unfallstatistik 2013
herausgegeben.
Erstmals seit 2008 ist die Anzahl der Verkehrsunfälle im Rhein-Erft-Kreis wieder rückläufig. Es
ereigneten sich auf Kreisebene im Jahr 2013 insgesamt 11.825 Unfälle. Das sind 471 Unfälle
weniger als im Vorjahr (-4 %).
Die Unfallbelastung der Bevölkerung liegt damit weiterhin deutlich unter der des Landes
Nordrhein-Westfalen. Während rein statistisch im Rhein-Erft-Kreis 2.530 Personen von 100 Tsd.
Einwohnern von einem Verkehrsunfall betroffen waren, waren es auf Landesebene 3.212 von 100
Tsd. Einwohnern.
Für den Bereich der Stadt Bedburg haben sich insgesamt 455 Unfälle ereignet, das sind 29
Unfälle mehr als im Vorjahr und bedeutet eine Steigerung von 7 %. Die Anzahl der
Personenschadensfälle für Bedburg sind mit 50 gegenüber dem Vorjahr gleichgeblieben.
In der Anlage sind folgende Auflistungen beigefügt:
- die Unfall- und Verunglücktenentwicklung
- Verunglückte nach Verkehrsbeteiligungen
- Verunglückte nach Altersgruppen,
- Verunglückte nach Lage der Straße
- Verunglückte innerorts nach Verkehrsbeteiligungen
- Unfallhäufungsstellen in Bedburg
- Zusammenfassung Kinderunfälle im Rhein-Erft-Kreis
- Sowie die Kinderunfälle in Bedburg.
Mögliche Auswirkungen im Zusammenhang mit dem demografischen Wandel:
Finanzielle Auswirkungen:
Nein
Ja
Bei gesamthaushaltsrechtlicher Relevanz im laufenden oder in späteren Haushaltsjahren
Mitzeichnung oder Stellungnahme des Kämmerers:
Kenntnis genommen:
----------------------------------Angelika Metzmacher
----------------------------------Jürgen Schmeier
----------------------------------Sascha Solbach
Sachbearbeiter(in)
Fachbereichsleiter(in)
Bürgermeister
Mitteilungsvorlage WP9-35/2014
Seite 2
STADT BEDBURG
Mitteilungsvorlage WP9-35/2014
Sitzungsvorlage
Seite: 3
Seite 3