Daten
Kommune
Wesseling
Größe
12 kB
Erstellt
24.06.10, 14:18
Aktualisiert
24.06.10, 14:18
Stichworte
Inhalt der Datei
Sitzungsvorlage Nr.:
307/2005
Federführender Bereich
Beteiligte Bereiche
Jugendhilfe
Vorlage für
Jugendhilfeausschuss
Betrifft:
(ggf. Anlagen bezeichnen)
Bezuschussung
von
Renovierungsarbeiten
Antrag des BDKJ Wesseling vom 14.11.2005
Namenszeichen des federführenden Bereichs
Leiter/in
am
Jugendtreff
Wesseling
Datum
Sachbearbeiter/in
16.11.2005
Namenszeichen
Beteiligte Bereiche
Bearbeitungsvermerk
TUIV 08/1998
Fachdezernent
Kämmerer
Bürgermeister
STADT WESSELING
Vorlagen-Nr.: 307/2005
Der Bürgermeister
Sachbearbeiter/in:
Datum:
Herr Kröger
16.11.2005
X
öffentlich
nichtöffentlich
Beratungsfolge:
Jugendhilfeausschuss
@GRM2@
@GRM3@
@GRM4@
Betreff:
Bezuschussung von Renovierungsarbeiten am Jugendtreff Wesseling
Antrag des BDKJ Wesseling vom 14.11.2005
Beschlussentwurf:
Der Antrag des BDKJ wird befürwortet. Der Jugendhilfeausschuss stellt für die im Antrag genannten
Renovierungsarbeiten einen Zuschuss in Höhe von ..... € zur Verfügung. Die Mittel werden der
Budgetaufstockung Jugendhilfe entnommen.
TUIV 08/1998
.....
Renovierungsarbeiten einen Zuschuss in Höhe von ..... € zur Verfügung. Die Mittel werden der
Budgetaufstockung Jugendhilfe entnommen.
TUIV 08/1998
.....
Sachdarstellung:
1. Problem
Der Jugendtreff des BDKJ Wesseling, Friedensweg 25a ist renovierungsbedürftig. Das Dach des Jugendtreffs muss dringend neu eingedeckt werden. Notdürftige Reparaturen sind hierfür nicht ausreichend. Die Gesamtkosten für eine Neueindeckung sind mit 14.380,00 € angegeben. Unter Berücksichtigung von Eigenleistungen im Sinne einer Demontage und Entsorgung der alten Dachziegel verbleibt ein Restbetrag in Höhe 11.830,00 €
Der Eigenanteil des BDKJ beträgt 2000,00 €. Durch Spenden o.ä. stehen voraussichtlich weitere
2000,00 € zur Verfügung.
Somit steht ein Betrag in Höhe 7.830,00 € offen (vgl. Antragstext).
2. Lösung
Die Renovierungsarbeiten sind notwendig und sollen mit finanzieller Unterstützung durch den Jugendhilfeausschuss durchgeführt werden.
3. Alternativen
-/4. Finanzielle Auswirkungen
Mittel für einen Zuschuss zur Renovierung können der Budgetaufstockung Jugendhilfe entnommen
werden. Zurzeit stehen entsprechend aller bereits getroffenen Beschlüsse des JHA dort noch 9.800 €
zur Verfügung, bei Durchführung der Fortbildung für die Hochbegabtenförderung durch das Hochbegabtenzentrum Brühl sogar noch 16.800 €.
TUIV 08/1998