Daten
Kommune
Vettweiß
Größe
129 kB
Datum
03.04.2014
Erstellt
04.04.14, 18:02
Aktualisiert
07.04.14, 12:09
Stichworte
Inhalt der Datei
Niederschrift
über die 27. Sitzung des Rates der Gemeinde Vettweiß
am Donnerstag, dem 03.04.2014, 18:00 Uhr
im Sitzungsraum der Bürgerbegegnungsstätte Vettweiß.
Anwesend:
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
12.
13.
14.
15.
16.
17.
18.
19.
20.
21.
Bürgermeister
Ratsmitglied
Ratsmitglied
Ratsmitglied
1. stellv. Bürgermeister
Ratsmitglied
Ratsmitglied
Ratsmitglied
Ratsmitglied
2. stellv. Bürgermeisterin
Ratsmitglied
Ratsmitglied
Ratsmitglied
Ratsmitglied
Ratsmitglied
Ratsmitglied
Ratsmitglied
Ratsmitglied
Ratsmitglied
Ratsmitglied
Ratsmitglied
Josef Kranz
Hans Gerd Barkhoff
Margret Bethlehem
Henning Demke
Franz-Wilhelm Erasmi
Alfons Esser
Volker Franzen
Hermann Josef Haaß
Thomas Heck
Claudia Jäger
Helmut Kemmerling
Norbert Kolbe
Wilhelm Roeb
Irmgard Rosbroy
Jürgen Ruskowski
Andreas Scheidt
Helga Schmidt
Angelika Stockem
Klaus Thomas
Karl Wirtz
Andreas Zurhelle
Entschuldigt:
1.
2.
3.
4.
5.
6.
Ratsmitglied
Ratsmitglied
Ratsmitglied
Ratsmitglied
Ratsmitglied
Ratsmitglied
Franz Bille
Arnold Fraussen
Frank Gürth
Dirk Hürtgen
Johanna Weber
Hans Rainer Wollseifen
Von der Verwaltung:
Verwaltungsmitarbeiter Albert Müller
Bürgermeister Kranz begrüßt die Mitglieder und den Pressevertreter, stellt die form- und fristgerechte
Einladung und die Beschlussfähigkeit des Rates fest.
Entsprechend seinem Vorschlag wird die Tagesordnung im öffentlichen Teil um den Punkt
I/8:
Sportlerehrung für die Jahre 2012 und 2013
einstimmig erweitert.
Tagesordnung:
I. Öffentliche Sitzung
Punkt 1.
Niederschrift über die 26. Sitzung des Rates vom 13.02.2014 -öffentliche SitzungGegen die Niederschrift über die 26. Sitzung des Rates der Gemeinde Vettweiß –
öffentliche Sitzung- werden keine Einwände erhoben.
Punkt 2.
Beschlusskontrolle
(V-24/2014)
Die Vorlage wird zur Kenntnis genommen.
Punkt 3.
Neufassung der Abwasserbeseitigungssatzung der Gemeinde
Vettweiß
(V-18/2014)
Ratsmitglied Demke macht nochmals deutlich, dass die BI-Fraktion die
Satzungsänderung als nicht rechtens und nicht im Sinne des Bürgers beurteilt. Die
Beurteilung der Kanalhausanschlüsse bedarf einer neuen Betrachtung. Er beantragt
zum Punkt namentliche Abstimmung.
Die Ratsmitglieder Franzen und Ruskowski betonen, dass es zum Thema einen klaren
Ratsbeschluss gibt und man die Satzungsneufassung nicht mit eigenen Ansichtsweisen
vermischen sollte.
Bürgermeister Kranz macht deutlich, dass der Satzungsvorschlag und die Vorlage der
Verwaltung rechtens sind.
Zur Abwicklung der namentlichen Abstimmung bittet Bürgermeister Kranz die
Befürworter der Beschlussempfehlung der Ausschüsse mit Ja zu stimmen und die
ablehnende Haltung mit Nein zu bekunden. Hierauf befragt er die Ratsmitglieder mit
folgendem Ergebnis:
Bethlehem, Margret,
Barkhoff, Hans-Gerd,
Erasmi, Franz-Wilhelm,
Esser, Alfons,
Franzen, Volker,
Jäger, Claudia,
Kemmerling, Helmut,
Roeb, Wilhelm,
Schmidt, Helga,
Wirtz, Karl,
Zurhelle, Andreas,
Demke, Henning,
Haaß, Hermann Josef,
Heck, Thomas,
Rosbroy, Irmgard,
Stockem, Angelika,
Kolbe, Norbert,
Ruskowski, Jürgen,
Thomas, Klaus,
Scheidt, Andreas,
Kranz, Josef,
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
nein
nein
nein
nein
nein
ja
ja
ja
ja
ja
A1
Die Auszählung ergibt, dass die als Anlage 1 beigefügte Neufassung der Satzung mit 16
gegen fünf Stimmen beschlossen ist.
Punkt 4.
Neufassung der Haushaltssatzungen der Gemeinde Vettweiß für
die Haushaltsjahre 2014 und 2015 (Doppelhaushalt)
(V-23/2014)
A 2, A 3
Der Rat der Gemeinde Vettweiß beschließt mit 14 Stimmen bei fünf Gegenstimmen und
zwei Enthaltungen die als Anlagen 2 und 3 beifügten Haushaltssatzungen für 2014 bzw.
2015 (Doppelhaushalt).
Die Beschlüsse aus der Sitzung des Rates vom 13.2.2014
a) zum Haushaltsplan mit Ergebnis- und Finanzplan 2014/2015
b) zur Ergebnis- u. Finanzplanung bis 2025
c) zum Investitionsprogramm für die Jahre 2014 bis 2018
d) zum Stellenplan 2014/2015
e) zur Fortschreibung des Haushaltssicherungskonzeptes 2014 – 2025
bleiben unberührt.
Punkt 5.
Ausweisung von Windvorrangzonen
hier: Störung von Drehfunkfeuern durch Windenergieanlagen
(V-26/2014)
Der Gemeinderat nimmt den Sachverhalt zur Kenntnis.
Punkt 6.
Einwohnerfragestunde
Einwohnerfragen liegen nicht vor.
Punkt 7.
Anfragen und Mitteilungen
a) Bürgermeister Kranz berichtet, dass der Kreis Düren bestätigt, jedem Kind einen
Platz in einer Kindertageseinrichtung anbieten zu können. Zurzeit werden 292 Kinder,
davon 60 U3, 232 zwischen drei und sechs Jahren betreut, wovon fünf als integrative
Plätze belegt sind.
b) Ratsmitglied Demke weist darauf hin, dass in den Briefkästen ein Zettel lag, auf dem
die kostenlose Abholung von Altreifen angeboten wurde. Nach seinen Recherchen ist
das Angebot nicht von einer registrierten Firma. Bürgermeister Kranz sagt die Prüfung
zu.
Punkt 8.
Sportlerehrung für die Jahre 2012 und 2013
(V-28/2014)
Der Rat der Gemeinde Vettweiß nimmt die durch den Gemeindesportbund
vorgeschlagenen Ehrungen und Würdigungen zur Kenntnis. Der Termin für die Ehrung
ist für Montag, den 26.05.2014, 18.00 Uhr, vorgesehen.