Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlusstext (Eventuelle Durchführung eines Musikschulangebotes in den Räumen der Schule Vettweiß; hier: Antrag von Herrn Klaus Thomas vom 07.07.2017)

Daten

Kommune
Vettweiß
Größe
23 kB
Datum
20.11.2017
Erstellt
24.11.17, 18:01
Aktualisiert
24.11.17, 18:01
Beschlusstext (Eventuelle Durchführung eines Musikschulangebotes in den Räumen der Schule Vettweiß;
hier: Antrag von Herrn Klaus Thomas vom 07.07.2017)

öffnen download melden Dateigröße: 23 kB

Inhalt der Datei

Gemeinde Vettweiß Der Bürgermeister Vettweiß, den 24.11.2017 Beschlussauszug aus der 19. Sitzung des Ausschusses für Jugend, Schulwesen, Kultur, Sport und Soziales der Gemeinde Vettweiß am Montag, dem 20.11.2017, 18:00 Uhr. 4. Eventuelle Durchführung eines Musikschulangebotes in den Räumen der Schule Vettweiß; hier: Antrag von Herrn Klaus Thomas vom 07.07.2017 (V-171/2017) Ausschussvorsitzender Klaus Thomas erläutert die Vorlage. Herr Hassel teilt mit, dass Angaben zu den Kosten bisher noch nicht vorliegen. Dr. Wollseifen vertritt die Auffassung, dass die Kostenangaben abgewartet werden sollten, erst dann könnten weitere Beratungen stattfinden. Er würde es begrüßen, wenn Fördervereine einbezogen werden könnten. Das Musikschulangebot sollte auch bei der Schulraumplanung berücksichtigt werden, gibt Herr Klaus Thomas zu bedenken. Zudem können Elternbeiträge angesetzt werden. Herr Zurhelle befürwortet ebenfalls die Ausarbeitung des Musikschulangebotes. Herr von Laufenberg vertritt die Auffassung, dass bei einem Elternbeitrag eine Lösung für die Familien mit weniger finanziellen Mitteln geschaffen werden sollte. Herr Klaus Thomas urteilt, dass dies mit der Unterstützung von Stiftungen und Fördervereinen passieren könnte. Herr Ulrich Thomas fragt, ob musikaktive Vereine mit eingebunden werden können. Dr. Wollseifen antwortet, dass die Musikvereine Kinder und Jugendliche bereits zum Teil ausbilden oder ihnen die Möglichkeiten für einen Besuch an Musikschulen bieten.