Daten
Kommune
Vettweiß
Größe
27 kB
Datum
28.09.2017
Erstellt
17.10.17, 18:02
Aktualisiert
17.10.17, 18:02
Stichworte
Inhalt der Datei
Gemeinde Vettweiß
Der Bürgermeister
Vettweiß, den 17.10.2017
Beschlussauszug
aus der 22. Sitzung des Rates
der Gemeinde Vettweiß
am Donnerstag, dem 28.09.2017, 18:00 Uhr.
4.
Kindertageseinrichtungen in der Gemeinde Vettweiß;
hier: Antrag an den Kreis Düren auf Errichtung eines Neubaus einer
mehrgruppigen Kindertageseinrichtung
(V-106/2017)
Herr Zurhelle erläutert, dass die CDU-Fraktion über zwei neu entstehende
Betreuungsgruppen erfreut ist und dieses eine positive Auswirkung auf den Haushalt
haben wird.
Herr Rukowski hat aus der Presse entnommen, dass Bürgermeister Kunth, vorbehaltlich
der Zustimmung des Rates, in der HVB-Konferenz für die Kreisträgerschaft gestimmt
hat.
Er fragt, welche Auswirkungen die Kreisträgerschaft für die bereits bestehenden
Kindergärten haben wird.
Bürgermeister Kunth antwortet, dass die Trägeranteile der bestehenden Kindergärten
weiterhin übernommen werden.
Des Weiteren erkundigt sich Herr Ruskowski, ob Anfragen bei weiteren Trägern getätigt
wurden. Bürgermeister Kunth erläutert, dass bei keinen weiteren Trägern angefragt
wurde, da diese die Anteile selber nicht zahlen können.
Dr. Wollseifen gibt zu Verstehen, dass der Rat die Entscheidung über die bestehenden
Kindergärten trifft und diese aufgrund der guten Zusammenarbeit natürlich weiter
fortgeführt werden sollen.
Herr Otto kritisiert, dass das Gebäude der ehemaligen Schule Müddersheim weiterhin
leer steht. Dort könnte ein Kindergarten untergebracht werden.
Er schlägt vor, die Meinungen der Eltern einzuholen und die Entscheidung den
Tagesordnungspunkt zu verschieben.
Bürgermeister Kunth erläutert, dass zunächst der Antrag an den Kreis Düren gestellt
werden soll. Zudem sollte bedacht werden, dass die Trägervielfalt durch die AöR
erweitert wird.
Herr Hassel ergänzt, dass in Müddersheim kein weiterer Bedarf besteht. Zudem sei ein
Umbau der Schule zu einem Kindergarten sehr kostenintensiv.
Der Antrag, den Beschluss über den Tagesordnungspunkt zu verschieben, wird mit 15
Stimmen gegen sieben Stimmen und einer Enthaltungen abgelehnt.
Entsprechend der Empfehlung des Ausschusses für Jugend, Schulwesen, Kultur, Sport
und Soziales beschließt der Rat der Gemeinde Vettweiß mit 15 Stimmen bei einer
Enthaltung und sieben Gegenstimmen, die Verwaltung zu beauftragen, einen Antrag an
den Kreis Düren auf schnellst mögliche Errichtung eines Neubaus und Übernahme der
Trägerschaft für eine mehrgruppige Kindertageseinrichtung im Zentralort Vettweiß zu
richten und gleichzeitig den Antrag der profinos gem. GmbH vom 19.07.2017 auf
Übernahme des 12%igen Trägeranteils für eine dritte Gruppe an der
Kindertageseinrichtung St. Gereon in Vettweiß ablehnend zu bescheiden.
Beschluss der Sitzung des Rates vom 28.09.2017
Seite 2