Daten
Kommune
Bedburg
Größe
27 kB
Datum
09.07.2013
Erstellt
03.07.13, 18:04
Aktualisiert
03.07.13, 18:04
Stichworte
Inhalt der Datei
Zu TOP:__________
Drucksache: WP8148/2013
Fachbereich III - Planen, Bauen,
Umwelt und Verkehr
Sitzungsteil
Az.: 61.00
öffentlich
Beratungsfolge:
Rat der Stadt Bedburg
Sitzungstermin:
Abstimmungsergebnis:
09.07.2013
Betreff:
Windpark Königshovener Höhe
hier: Antrag der FDP-Fraktion auf Visualisierung des Windparks mittels eines Zeppelins
Beschlussvorschlag:
Ohne Beschlussvorschlag
STADT BEDBURG
Seite: 2
Sitzungsvorlage
Begründung:
Mit Schreiben vom 25.06.2013 beantragt die FDP-Fraktion die Visualisierung eines zukünftigen
Windparks auf der Königshovener Höhe mittels eines Zeppelins. Dieser soll an der Stelle des
geplanten Windrades WEA 7 an einem Samstag in der Zeit von 13.00 – 15.00 Uhr in gleicher
Höhe wie die Windräder aufsteigen, so dass sich zeigen soll, von wo aus überall der Windpark zu
sehen sein wird.
Im Haupt- und Finanzausschuss am 18.06.2013 wurde bereits die Visualisierung durch die RWEInnogy und das Planungsbüro BMR beschlossen. Ob der Stadtentwicklungsausschuss danach
noch eine Darstellung mittels eines Zeppelins für erforderlich hält und dem Rat eine Empfehlung
dazu ausspricht, bleibt abzuwarten.
Eine Aussage über den Kostenaufwand bzw. die Kostenübernahme enthält der Antrag nicht. Die
Visualisierung ist dem Stadtentwicklungsausschuss am 02.07.2013 durch die RWE-Innogy und
das Planungsbüro BMR vorgestellt worden.
Mögliche Auswirkungen im Zusammenhang mit dem demografischen Wandel:
Keine
Finanzielle Auswirkungen:
Nein :
Ja
Bei gesamthaushaltsrechtlicher Relevanz im laufenden oder in späteren Haushaltsjahren
Mitzeichnung oder Stellungnahme des Kämmerers*:
gesehen:
----------------------------------Harald Schreier
----------------------------------Jürgen Schmeier
----------------------------------Gunnar Koerdt
Sachbearbeiter
Fachbereichsleiter
Bürgermeister
Beschlussvorlage WP8-148/2013
Seite 2