Daten
Kommune
Vettweiß
Größe
25 kB
Datum
11.09.2017
Erstellt
15.09.17, 18:00
Aktualisiert
15.09.17, 18:00
Stichworte
Inhalt der Datei
Gemeinde Vettweiß
Der Bürgermeister
Vettweiß, den 15.09.2017
Beschlussauszug
aus der 18. Sitzung des Ausschusses für Jugend, Schulwesen, Kultur, Sport und Soziales
der Gemeinde Vettweiß
am Montag, dem 11.09.2017, 18:00 Uhr.
6.
Raumnutzungskonzept für das Schulzentrum Vettweiß ab 2018/2019;
hier: Mit der Grundschule abgestimmter Nutzungsvorschlag
(V-126/2017)
Bürgermeister Kunth erläutert die Vorlage.
Herrrn U. Thomas ist es nicht plausibel, warum die Grundschule einen so hohen
Raumbedarf benötigt.
Bürgermeister Kunth erläutert, dass ein Kompromiss gefunden wurde. Unter anderem ist
der Vertretungsunterricht mit einer höheren Raumanzahl besser zu organisieren. Mit
Zwischenwänden kann die zukünftige Raumgestaltung flexibel gestaltet werden.
Herr Hassel ergänzt, dass im Betreuungsbereich der Bedarf zunimmt. Früher war die
Grundschule 2-zügig, jetzt ist diese 2 ½ bis 3-zügig.
Herr Diel fügt hinzu, dass die Schülerzahlen stetig steigen. Er kritisiert die Abwesenheit
der Vertreter der Schulen. Herr Hassel teilt mit, dass diese entschuldigt sind.
Frau Weber ist der Auffassung, dass die Grundschule eher kleine statt große
Räumlichkeiten benötigt und dieses mit den Architekten und der Schulleitung
besprochen werden sollte. Die Forderungen sollten nochmal differenziert werden.
Eventuell werden in Zukunft ebenfalls Räumlichkeiten für eine Musikschule und den
Geschichtsverein benötigt.
Ausschussvorsitzender K. Thomas erläutert, dass im Inklusionsbereich ein erhöhter
Raumbedarf besteht. Die Möglichkeiten der flexiblen Trennwände sollte dafür genutzt
werden.
Herr Ulrich Thomas schlägt vor, das Konzept nach zwei bis drei Jahren nochmal zu
überprüfen und dann gegebenenfalls Änderungen vorzunehmen. Er erkundigt sich
zudem nach der Etablierung eines Musikschulangebotes in Vettweiß.
Ausschussvorsitzender K. Thomas teilt mit, dass ein Antrag für eine Zusammenarbeit
mit der Musikschule Düren gestellt wurde und in der nächsten Sitzungsrunde
konkretisiert wird.
Er hat heute nochmal mit Ratsmitglied Karl Wirtz die Grundschule Kelz besichtigt, um
die vorgebrachten Mängel wie beispielsweise Schimmelbefall zu überprüfen. Die Kritik
ist ihm unverständlich und kann nicht bestätigt werden.
Der Ausschuss für Jugend, Schulwesen, Kultur, Sport und Soziales empfiehlt dem Rat
der Gemeinde Vettweiß bei drei Enthaltungen, das Nutzungskonzept ab dem Schuljahr
2018/2019 entsprechend dem als Anlage 1 beigefügten Plan zu beschließen. Nach
Ablauf von drei Jahren wird das Konzept überprüft.