Daten
Kommune
Vettweiß
Größe
17 kB
Datum
02.06.2015
Erstellt
05.06.15, 18:01
Aktualisiert
05.06.15, 18:01
Stichworte
Inhalt der Datei
Gemeinde Vettweiß
Der Bürgermeister
Vettweiß, den 05.06.2015
Beschlussauszug
aus der 3. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses
der Gemeinde Vettweiß
am Dienstag, dem 02.06.2015, 19:10 Uhr.
5.
Unterbringung von ausl. Flüchtlingen
(V-43/2015)
Bürgermeister Kranz erläutert, dass der Schulausschuss die Beschlussempfehlung
dahingehend erweitert hat, dass zum Thema ein öffentlich tagender Runder Tisch
gebildet werden soll, der sich mit einem Konzept des künftigen Umgangs mit der
Flüchtlingsthematik beschäftigt. Bezüglich der Unterbringung von weiteren Flüchtlingen
bekräftigt er, dass ein Zugriff auf die Räumlichkeiten der ehemaligen Grundschule
Müddersheim evtl. nicht zu vermeiden ist.
Die Ratsmitglieder bestätigen weitestgehend, dass schnelles Handeln notwendig wird
und man auf verfügbare Liegenschaften zurückgreifen muss. Für den langfristigen
Umgang mit dem Thema ist eine konzeptionelle Gestaltung wünschenswert. Der
Vorschlag des Schulausschusses schafft Freiraum für die Verwaltung und soll ein
politisches Signal senden.
Auf die Frage von Ausschussmitglied Dr. Wollseifen, was der Arbeitskreis zum Thema
haben soll, antwortet Bürgermeister Kranz, dass man die Frage nach sonstigen
Unterbringungsmöglichkeiten, notwendigen Umbaumaßnahmen und deren Kosten zu
klären, sowie über evtl. Schnellbaumöglichkeiten zu reden hat. Zudem sind die Lasten
auseinander zu dividieren und die Begehrlichkeiten der Flüchtlinge zu beraten. Die
Unterbringung in der ehem. Schule Müddersheim ist zwar unumgänglich, auf sehr lange
Dauer aber weder sinnvoll noch gewollt. Er bittet die Fraktionen bereits heute Fragen zu
sammeln, die im Arbeitskreis erörtert werden sollen.
Bürgermeister stellt, auch in Anlehnung an die Beratung im Bauausschuss, eine geteilt
Beschlussempfehlung zur Abstimmung.
1. Künftig zugewiesene ausländische Flüchtlinge in den Räumen des Schulgebäudes in
Müddersheim für den Fall unterzubringen, dass nicht noch eine andere
Unterbringungsmöglichkeit in den bereits vorhandenen Liegenschaften und Wohnungen
zur Verfügung stehen ohne die Bildung eines Arbeitskreises wird mit fünf Stimmen bei
vier Gegenstimmen und fünf Enthaltungen zum Beschluss empfohlen.
2. Künftig zugewiesene ausländische Flüchtlinge in den Räumen des Schulgebäudes in
Müddersheim für den Fall unterzubringen, dass nicht noch eine andere
Unterbringungsmöglichkeit in den bereits vorhandenen Liegenschaften und Wohnungen
zur Verfügung stehen und die Bildung eines Arbeitskreises wird mit neun Stimmen bei
einer Gegenstimmen und vier Enthaltungen zum Beschluss empfohlen.
2. Die künftige Flüchtlingsproblematik in einem zu bildenden Arbeitskreis zu erörtern,
wird mit zehn Stimmen bei fünf Enthaltungen zum Beschluss empfohlen.