Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Info GB (Entwicklung der LEP-Fläche Euskirchen/Weilerswist)

Daten

Kommune
Kreis Euskirchen
Größe
13 kB
Datum
20.08.2009
Erstellt
28.07.09, 04:07
Aktualisiert
28.07.09, 04:07
Info GB (Entwicklung der LEP-Fläche Euskirchen/Weilerswist)

öffnen download melden Dateigröße: 13 kB

Inhalt der Datei

Kreis Euskirchen Der Landrat Datum: Öffentliche Sitzung Info 244/2009 16.07.2009 Nichtöffentliche Sitzung Beratungsfolge: Aussch.f.Wirtsch.Förd.,Tourismus u.Konvers.Vogels. 20.08.2009 Entwicklung der LEP-Fläche Euskirchen/Weilerswist Der Kreistag hat am 25.03.2009 die Beschlüsse über • die Errichtung eines gemeinsamen Kommunalunternehmens in Form einer AöR [LEP-Fläche Euskirchen / Weilerswist Anstalt des öffentlichen Rechts (LEP-AöR)], • die Unternehmenssatzung, • die Vereinbarung mit dem Land sowie • die Gremienbesetzung gefasst (siehe V 496/2009). Die Bezirksregierung Köln hat die Errichtung der AöR sowie die Unternehmenssatzung am 14.05.2009 unter Auflagen genehmigt und die Unternehmenssatzung einschließlich Genehmigungsvermerk im Amtsblatt vom 25.05.2009 bekanntgemacht (siehe Anlage). Die Unternehmenssatzung ist damit am 26.05.2009 in Kraft getreten. Die erste Sitzung des Verwaltungsrates der LEP-AöR hat am 25.06.2009 stattgefunden. In dieser Sitzung wurde ebenfalls die Vereinbarung mit dem Land Nordrhein-Westfalen beschlossen. Des Weiteren wurde der Vorstand der LEP-AöR bestellt: Vorstandsvorsitzender ist Josef Forstner, weitere Vorstandsmitglieder sind Paul Zündorf und Johannes Adams. Im Anschluss an die Verwaltungsratssitzung wurde am 25.06. in einem öffentlichen Akt die Vereinbarung zwischen dem Land Nordrhein-Westfalen, der LEP-AöR sowie den beteiligten Gebietskörperschaften unterzeichnet. Begleitet wurde die Unterzeichnung von einer gemeinsamen Pressekonferenz, bei der neben dem für das Land unterzeichnenden Staatssekretär Dr. Baganz auch die Geschäftsführerin der NRW.INVEST GmbH, Frau Wassner, zugegen war. Die NRW.INVEST GmbH hat die Aufgabe der Vermarktung der LEP-Fläche. Um dem Anliegen der internationalen Vermarktung gerecht zu werden, wurde dem Gebiet ein international klingender Name gegeben: „PrimeSite Rhine Region.“ Kreisseitig erfolgt die Mitarbeit in den Gremien der LEP-AöR sowie im Projektbeirat. Aufgaben der Vermarktung nimmt der Kreis nicht wahr, da diese ausschließlich der NRW.INVEST GmbH obliegen. gez. Rosenke Landrat Geschäftsbereichsleiter: Abteilungsleiter: Kreistagsbüro: ___________________ (Unterschrift) ___________________ (Unterschrift) ___________________ (Unterschrift)