Daten
Kommune
Vettweiß
Größe
136 kB
Datum
28.09.2017
Erstellt
04.09.17, 16:15
Aktualisiert
04.09.17, 16:15
Stichworte
Inhalt der Datei
Gemeinde Vettweiß
Der Bürgermeister
Vettweiß, den 17.07.2017
Dezernat: I
Bearbeiter/in: Koch, Simone
Tagesordnungspunkt:
Vorlagennummer: V-94/2017
Vorlage
für den
Haupt- und Finanzausschuss am 13.09.2017
Gemeinderat am 28.09.2017
- öffentlich -
Seniorenförderung
Begründung:
In seiner 24. Sitzung am 19.06.2008 hat der Rat der Gemeinde Vettweiß
beschlossen, den Zuschussbetrag zu Seniorenveranstaltungen ab dem Jahr 2009
auf 5,00 € je Person zu erhöhen.
Im Haushaltsjahr 2017 wurde bei 05.315.01.00 /
Seniorenfeiern) ein Ansatz in Höhe von 8.875,00 € gebildet.
5318012
(Zuschüsse
Lt. Auswertung des Meldeamtes zum Stichtag 31.12.2016 leben derzeit insgesamt
1.981 Senioren (Männer ab 65 Jahren und Frauen ab 60 Jahren, siehe Tabelle) in
der Gemeinde Vettweiß. Wenn der seinerzeit vom Rat festgelegte Zuschussbetrag
zugrunde gelegt wird, ergibt sich ein Gesamtzuschuss in Höhe von 9.905,00 €.
Folglich wird der Haushaltsansatz um 1.030,00 € überschritten. Da es sich bei dem
Zuschuss um eine freiwillige Leistung der Gemeinde Vettweiß handelt, kann eine
überplanmäßige Bereitstellung der Mittel nur dann erfolgen, wenn eine
entsprechende Einsparung bei einer anderen freiwilligen Ausgabe erfolgt.
Da hierfür kein Spielraum gesehen wird, sollte nicht zuletzt in Hinblick auf die demographische Entwicklung die Altersgrenze auch bei Frauen auf 65 Jahre angehoben
werden. Hierdurch würde der Haushaltsansatz in bestehender Höhe voraussichtlich
auch für die nächsten Jahre ausreichen. Zu gegebener Zeit ist die Angelegenheit
dann erneut aufzugreifen.
Die in Klammern in der Tabelle angegebenen Zahlen stellen die Zahlen dar, wenn
bei den Frauen die Altersgrenze auf 65 angehoben wird.
Ortsteil
Disternich
Froitzheim
Ginnick
Gladbach
Jakobwüllesheim
Männer
Frauen
54
55
40
62
66
106 (81)
89 (62)
53 (39)
106 (78)
103 (72)
Personen insgesamt
160 (135)
144 (117)
93 (79)
168 (140)
169 (138)
Kelz
Lüxheim
Müddersheim
Sievernich
Soller
Vettweiß
122
33
55
33
61
182
166 (121)
58 (34)
83 (62)
60 (41)
97 (70)
297 (230)
288 (243)
91 (67)
138 (117)
93 (74)
158 (131)
479 (412)
Insgesamt
763
1218 (890)
1.981 (1.653)
Somit ergeben sich insgesamt Auszahlungen in Höhe von € 8.265,00 (1.653 x €
5,00).
Beschlussvorschlag:
Der Haupt- und Finanzausschuss empfiehlt dem Rat der Gemeinde Vettweiß die
Altersgrenze bei Frauen von 60 auf 65 Jahre anzuheben.
Auswirkungen auf den Haushalt: