Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage (Durchführung von Bestattungsleistungen)

Daten

Kommune
Vettweiß
Größe
116 kB
Datum
28.09.2017
Erstellt
04.09.17, 16:15
Aktualisiert
04.09.17, 16:15
Vorlage (Durchführung von Bestattungsleistungen) Vorlage (Durchführung von Bestattungsleistungen)

öffnen download melden Dateigröße: 116 kB

Inhalt der Datei

Gemeinde Vettweiß Der Bürgermeister Vettweiß, den 28.08.2017 Dezernat: I Bearbeiter/in: Wirtz, Daniel Tagesordnungspunkt: Vorlagennummer: V-121/2017 Vorlage für den Haupt- und Finanzausschuss am 13.09.2017 Gemeinderat am 28.09.2017 - öffentlich - Durchführung von Bestattungsleistungen Begründung: Der Vertrag über die Durchführung von Bestattungsleistungen (Grabaushub für Beerdigungen) wurde zum 01.03.2016 über die SüdKom GmbH an die Firma Lengeling Service vergeben. Die Firma Lengeling hat diesen Vertrag am 21.08.2017 zum 31.12.2017 gekündigt. Als Begründung wurde angegeben, dass der hiesige Standort in Erftstadt geschlossen werde. Die Dienstleistung ist daher zum 01.01.2018 neu zu vergeben. Inklusive der Einebnung von Grabstätten handelt es sich um ein Auftragsvolumen von jährlich etwa 20.000,-- Euro. Bei dieser Höhe ist keine europaweite Ausschreibung vorgeschrieben. Seitens der Verwaltung wird vorgeschlagen, wieder eine beschränkte Ausschreibung über die SüdKom durchzuführen. Das Leistungsverzeichnis beinhaltet die Aufgaben „Grabaushub“, „Einebnung“ und „Umbettung“, wobei Umbettungen nur seltene Einzelfälle sind. Die Durchführung der Aufgaben soll weiter wie bisher erfolgen, Änderungen sind nicht geplant. Es kann daher das Leistungsverzeichnis aus der letzten Ausschreibung fast unverändert übernommen werden. Lediglich für Beisetzungen im Urnenhochbeet gibt es einen etwas anderen Ablauf. Hier ist noch ins Leistungsverzeichnis aufzunehmen, dass die im Boden eingelassenen Rohre nach der Beisetzung gezogen werden müssen. In der Gemeinde Nörvenich besteht die gleiche Situation, hier wurde der laufende Vertrag ebenfalls gekündigt. Es wird angestrebt, wieder eine gemeinsame Ausschreibung (2 Lose mit jeweils eigenem Leistungsverzeichnis) über die SüdKom durchzuführen um ein besseres Ergebnis zu erzielen. Besonders wichtig im sensiblen Friedhofsbereich ist, dass man für die Durchführung der Arbeiten einen absolut zuverlässigen und kompetenten Vertragspartner findet, damit die Arbeiten zur Zufriedenheit der Friedhofsverwaltung und insbesondere zur Zufriedenheit der betroffenen Angehörigen der Verstorbenen durchgeführt werden. Die Vergabe kann sich daher nicht ausschließlich am Preis orientieren. Auch aus diesem Grund wurde das Leistungsverzeichnis detailliert erstellt und die durchzuführenden Arbeiten bis ins Detail festgelegt. Das bei der letzten Ausschreibung verwendete Leistungsverzeichnis ist als Anlage beigefügt. Beschlussvorschlag: Der Haupt- und Finanzausschuss empfiehlt dem Gemeinderat, die Dienstleistungen „Grabaushub“, „Einebnung“ und „“Umbettung“ im Rahmen eines beschränkten Vergabeverfahrens über die SüdKom auszuschreiben und zum 01.01.2018 neu zu vergeben. Auswirkungen auf den Haushalt: