Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage (Raumnutzungskonzept für das Schulzentrum Vettweiß ab 2018/2019; hier: Mit der Grundschule abgestimmter Nutzungsvorschlag)

Daten

Kommune
Vettweiß
Größe
116 kB
Datum
28.09.2017
Erstellt
01.09.17, 18:01
Aktualisiert
01.09.17, 18:01
Vorlage (Raumnutzungskonzept für das Schulzentrum Vettweiß ab 2018/2019;
hier: Mit der Grundschule abgestimmter Nutzungsvorschlag) Vorlage (Raumnutzungskonzept für das Schulzentrum Vettweiß ab 2018/2019;
hier: Mit der Grundschule abgestimmter Nutzungsvorschlag)

öffnen download melden Dateigröße: 116 kB

Inhalt der Datei

Gemeinde Vettweiß Der Bürgermeister Vettweiß, den 29.08.2017 Dezernat: I Bearbeiter/in: Hassel, Karl-Heinz Tagesordnungspunkt: Vorlagennummer: V-126/2017 Vorlage für den Ausschuss für Jugend, Schulwesen, Kultur, Sport und Soziales am 11.09.2017 Gemeinderat am 28.09.2017 - öffentlich - Raumnutzungskonzept für das Schulzentrum Vettweiß ab 2018/2019; hier: Mit der Grundschule abgestimmter Nutzungsvorschlag Begründung: Mit Vorlage V-87/2017 wurden dem Gemeinderat die Vorstellungen und Wünsche der Grundschule hinsichtlich der künftigen Raumnutzungen mitgeteilt. Sowohl das diesbezüglich an die Verwaltung gerichtete Schreiben der Grundschule vom 13.06.2017 als auch der von der Grundschule erstellte Plan wurden der Vorlage beigefügt. In vielen Punkten sind die Wünsche der Grundschule nachvollziehbar. Dass jedoch bis auf 2 zur Zeit durch die Hauptschule genutzten Räume im 1. OG- sämtliche weiteren im Schulzentrum vorhandenen Räume durch die Grundschule bzw. für die Betreuungsangebote ab 2018/2019 genutzt werden sollen, konnte in Hinblick auf die nicht einmal durchgängige 3-Zügigkeit nicht überzeugen. Mit Blick auf die Betreuungsnachfrage im Bereich der Kindertagespflege hat die Verwaltung der Grundschule zwei Alternativvorschläge unterbreitet: Bei dem ersten ist eine Erweiterung der Kindertagesstätte, die sich bereits im Schulgebäude befindet, um eine weitere Gruppe in den jetzigen Verwaltungsräumen der Hauptschule vorgesehen. Der zweite Vorschlag sieht eine Erweiterung baugleich über den vorhandenen Kita-Räumen vor. Von der beabsichtigten Kita-Erweiterung abgesehen, können ansonsten die Wünsche der Grundschule umgesetzt werden. Die dann noch vorhandenen zwei freien Räume könnten anderweitig, z. B. durch die VHS oder für die Durchführung eines Musikschulangebotes genutzt werden. Die Schulleitung teilte der Verwaltung zwischenzeitlich mit, dass sie sich in Absprache mit dem Kollegium für den ersten Alternativvorschlag ausspricht, so dass insofern nun ein Konsens hinsichtlich der künftigen Nutzung der Räumlichkeiten im Schulzentrum zwischen Verwaltung und Grundschule erreicht wurde. Der Ausbau der Kindertagesbetreuung im Schulzentrum um eine weitere Betreuungsgruppe ist durch die Tatsache, dass bereits heute durch die Arbeiterwohlfahrt e. V. eine Betreuungsgruppe behelfsmäßig im Mehrzweckraum des Haupthauses „Kuhweg 16“ betreut wird, notwendig und gerechtfertigt, zumal für diese Kinder bereits heute die Trägeranteile durch die Gemeinde übernommen werden. Dieser Ausbau sollte im übrigen losgelöst von dem Ansinnen der Verwaltung entsprechend der Vorlage V-106/2017 gesehen werden. Beschlussvorschlag: Der Ausschuss für Jugend, Schulwesen, Kultur, Sport und Soziales empfiehlt dem Rat der Gemeinde Vettweiß das Nutzungskonzept ab dem Schuljahr 2018/2019 entsprechend dem als Anlage 1 beigefügten Plan zu beschließen. Auswirkungen auf den Haushalt: