Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage (Antrag SPD Freies WLAN)

Daten

Kommune
Vettweiß
Größe
57 kB
Datum
28.09.2017
Erstellt
01.09.17, 18:01
Aktualisiert
01.09.17, 18:01
Vorlage (Antrag SPD Freies WLAN)

öffnen download melden Dateigröße: 57 kB

Inhalt der Datei

SPD – Fraktion im Rat der Gemeinde Vettweiß Vettweiß, 08. Juli 2017 Herrn Bürgermeister Joachim Kunth Gereonstraße 14 52391 Vettweiß Sehr geehrter Herr Bürgermeister, lieber Joachim, in letzter Zeit haben wir immer wieder das Thema „Schneller und sicherer Zugang zum Netz“ diskutiert und mit verschiedenen Maßnahmen versucht voranzubringen. Der regelmäßige Blick aufs Smartphone gehört für viele Menschen heute zum Alltag – gerade unterwegs. Wer dann noch kurz im Internet surfen oder sich gezielt Informationen beschaffen möchte, stößt bisweilen an Grenzen, weil die individuelle Mobilität hier gegebenenfalls nicht ausreicht. Gratis-WLAN für Bürger könnte hier – zumindest an bestimmten Punkten – unter Umständen auch in unserer Gemeinde wünschenswert und machbar sein. Die SPD-Fraktion im Rat der Gemeinde Vettweiß beantragt somit, dass die Verwaltung diesbezüglich Kontakt mit dem für unsere Gemeinde zuständigen Kommunalbetreuer von innogy aufnimmt. Dieser könnte in der Sitzungsrunde nach der Sommerpause erläutern, ob und wenn ja, welche Möglichkeiten zu welchen Konditionen es auch für unsere Gemeinde in diesem Bereich (Freies WLAN für die Bürger) geben kann. Mit freundlichen Grüßen Jürgen Ruskowski SPD-Fraktion im Rat der Gemeinde Vettweiß, Waldweg 10, 52391 Vettweiß