Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage (Kanalsanierungsmaßnahme 2015)

Daten

Kommune
Vettweiß
Größe
111 kB
Datum
20.01.2015
Erstellt
09.01.15, 18:01
Aktualisiert
09.01.15, 18:01
Vorlage (Kanalsanierungsmaßnahme 2015)

öffnen download melden Dateigröße: 111 kB

Inhalt der Datei

Gemeinde Vettweiß Der Bürgermeister Vettweiß, den 12.12.2014 Fachbereich: III Az.: Tagesordnungspunkt: Vorlagennummer: V-137/2014 Vorlage für den Ausschuss für Bau, Planung, Umwelt, Verkehr und Wirtschaftsförderung am 20.01.2015 Gemeinderat am 05.02.2015 - öffentlich - Kanalsanierungsmaßnahme 2015 Begründung: Auf der Grundlage der Selbstüberwachungsverordnung Kanal (SüwVKan) wurden im Zeitraum 2002 bis 2013 ca. 60,3 km Mischwasserkanäle im Rahmen der Erst- und Zweitinspektion untersucht. In 2014 erfolgte durch die Fa. Dreßen die optische Inspektion der Ortslage Soller (komplett) und der Ortslage Jakobwüllesheim (teilweise). Die Ergebnisse der TV-Befahrung hat das Ingenieur-Büro Berg & Partner einer Kanalzustandsbewertung unterzogen und ein Konzept zur Sanierung der baulichen Schäden mit Kostenschätzung entwickelt. Die Sanierung von Anschlussleitungen ist in dem Konzept nicht enthalten, da diese nicht mit der TVKamera befahren werden. Gemäß dem Bewertungsverfahren nach DWA-M 149 werden für die Zustandsklassifizierung 6 Zustandsklassen (0-5) unterschieden, wobei die Schäden der Klasse 0 und 1 besonders schwer sind und kurzfristig bzw. umgehend saniert werden müssen. In das Sanierungskonzept wurden vom Ingenieur-Büro Berg & Partner alle Haltungen der Haltungsklasse 0 und 1 einbezogen (entspricht etwa 26 % der untersuchten Haltungen). Die am häufigsten angetroffenen Schadensbilder sind laut Kanalsanierungskonzept nicht fachgerecht ausgeführte Stutzen. Die voraussichtlichen Gesamtkosten für die Kanalsanierung in 2015 betragen rund 63.000,00 € (brutto) zzgl. Planungs- und Ingenieurleistungen, sowie noch nicht erfasste Schäden an den Kanalschächten. In der Ortslage Soller wurden Schäden an zwei Haltungen (Gangolfusstraße und Am Wolfsgraben), die im Bereich der bewegungsaktiven tektonischen Störzone liegen, bereits in 2014 von RWE Power, Abteilung Bergschäden behoben. Beschlussvorschlag: Der Ausschuss für Bau, Planung, Umwelt, Verkehr und Wirtschaftsförderung nimmt den Sachverhalt zur Kenntnis. Auswirkungen auf den Haushalt: Rückstellungen für die Sanierungsmaßnahme wurden im Rahmen des Jahresabschlusses 2014 gebildet.