Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage (Kalkulation Abwassergebühr 2014)

Daten

Kommune
Vettweiß
Größe
17 kB
Datum
12.12.2013
Erstellt
20.11.13, 07:28
Aktualisiert
20.11.13, 07:28
Vorlage (Kalkulation Abwassergebühr 2014) Vorlage (Kalkulation Abwassergebühr 2014)

öffnen download melden Dateigröße: 17 kB

Inhalt der Datei

Anlage: Aufstellung der ansatzfähigen Kosten Abwasserbeseitigung Durchschnitt Bezeichnung Unterhaltung der Grundstücke und baulichen Anlagen Sanierung Kanäle und Bestandsaufnahme Kanalreinigung/TV Untersuchung Betriebskosten der RÜB Unterhaltung der Abwasserleitungen Überlassung von Hebedienstdaten Beiträge an den Erftverband Geschäftsaufwand (anteilige Portokosten Gebührenbescheide) Sachverständigen-, Gerichts- u.ä. Kosten Innere Verrechnung Geschäftsaufwand Innere Verrechnung Verwaltungskostenanteil Innere Verrechnung Fahrzeugkosten Innere Verrechnung Personalaufwand Kalkulatorische Abschreibung Kalkulatorische Verzinsungen des Anlagekapitals Unterdeckung aus Vorjahren 2010 2011 2012 0,00 2.509,49 563,82 129.408,96 330.300,71 135.051,59 35.748,09 38.438,17 35.685,74 975,49 6.688,81 54.676,83 8.964,75 1.576,51 1.582,70 2.529,18 1.262.666,00 1.337.103,00 1.374.864,00 1.156,71 1.626,88 1.256,14 1.795,26 8.043,08 2.072,76 1.057,74 1.711,82 1.998,68 6.921,83 7.467,31 8.020,78 413,92 93,03 189,60 46.145,56 49.782,04 53.471,88 268.151,47 268.151,47 268.151,47 163.233,16 154.228,71 141.471,55 0,00 24.826,65 50.000,00 Gesamt ansatzfähige Kosten 1.925.939,51 2.280.541,89 2.084.291,94 Erstattung Rep. Kosten Hausanschlüsse Überdeckung aus Vorjahren 11.184,49 0,00 17.724,68 20.000,00 5.838,63 0,00 Gesamtkosten, durch Gebühren zu decken davon durch Schmutzwassergebühren zu decken davon durch Niederschlagswassergebühren zu decken 1.914.295,24 2.207.884,07 2.078.417,04 1.231.423,23 1.381.216,33 1.333.548,73 682.872,01 826.667,74 744.868,31 Kosten Schmutzwasser, durch Gebühren zu decken Gebühreneinnahmen Zwischenergebnis Gebührenausgleich Ergebnis 1.231.423,23 1.381.216,33 1.333.548,73 1.127.421,51 1.328.077,50 1.352.450,31 -104.001,72 -53.138,83 18.901,58 0,00 0,00 0,00 -104.001,72 -53.138,83 18.901,58 Rücklagenbestand Schmutzwasser 01.01. Entnahme aus der Rücklage Ausgleich Überdeckung Vorjahre Zuführung zur Rücklage Rücklagenbestand 31.12. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 -24.826,65 -104.001,72 0,00 -128.828,37 -128.828,37 -53.138,83 24.826,65 -157.140,55 -157.140,55 18.901,58 50.000,00 -88.238,97 682.872,01 234.671,58 456.310,18 8.109,75 0,00 8.109,75 826.667,74 257.754,03 500.479,76 -68.433,95 48.100,99 -20.332,96 744.868,31 255.120,78 477.628,63 -12.118,90 0,00 -12.118,90 Rücklagenbestand Niederschlagswasser 01.01. Entnahme aus der Rücklage Ausgleich Überdeckung Vorjahre Zuführung zur Rücklage Rücklagenbestand 31.12. 59.991,24 0,00 0,00 8.109,75 68.100,99 68.100,99 48.100,99 20.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 Unterdeckung aus Vorjahren, Stand 01.01. verbleibende Unterdeckung lt.Gebührenabschluss Ausgleich Unterdeckung Vorjahre verbleibende Unterdeckung 31.12. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 -20.332,96 0,00 -20.332,96 -20.332,96 -12.118,90 0,00 -32.451,86 Unterdeckung aus Vorjahren, Stand 01.01. verbleibende Unterdeckung lt.Gebührenabschluss Ausgleich Unterdeckung Vorjahre verbleibende Unterdeckung 31.12. Kosten Niederschlagswasser, durch Gebühren zu decken Straßenentwässerungsanteil Gebühreneinnahmen Zwischenergebnis Gebührenausgleich Ergebnis 1.024,44 1.346,58 3.970,37 1.589,41 232,18 49.799,83 11.582,60 Kalkulation 2013 250,00 120.000,00 43.000,00 Kalkulation 2014 13.000,00 2.600,00 1.359.250,00 1391,8 3.890,92 1.384,78 7.703,25 338,31 51.355,00 268.151,47 137.267,89 105.332,96 13.000,00 2.600,00 1.359.250,00 1.346,58 3.970,37 1.589,41 7.469,97 232,18 49.799,83 487.194,32 185.077,89 0,00 2.114.916,38 2.235.530,55 10.000,00 5.000,00 2.104.916,38 2.230.530,55 80.000,00 44.000,00 %-Anteil 0,00% 3,58% 1,97% 0,00% 0,58% 0,12% 60,80% 0,06% 0,18% 0,07% 0,33% 0,01% 2,23% 21,79% 8,28% 100,00% Anlage: Trennung der Kosten für Schmutz- und Niederschlagswasserbeseitigung und Berechnung der Gebührensätze Gesamtkosten Unterhaltung der Grundstücke und baulichen Anlagen Sanierung Kanäle und Bestandsaufnahme Kanalreinigung/TV Untersuchung Unterhaltung der Abwasserleitungen Überlassung von Hebedienstdaten Beiträge an den Erftverband Geschäftsaufwand (anteilige Portokosten Gebührenbescheide) Sachverständigen-, Gerichts- u.ä. Kosten Innere Verrechnung Verwaltungskostenanteil Innere Verrechnung Geschäftsaufwand Innere Verrechnung Fahrzeugkosten Innere Verrechnung Personalaufwand Kalkulatorische Abschreibung Kalkulatorische Verzinsungen des Anlagekapitals Unterdeckung aus Vorjahren 0,00 80.000,00 44.000,00 13.000,00 2.600,00 1.359.250,00 1.346,58 3.970,37 7.469,97 1.589,41 232,18 49.799,83 487.194,32 185.077,89 0,00 Gesamt ansatzfähige Kosten 2.235.530,55 Erstattung Rep. Kosten Hausanschlüsse Gesamtkosten Errechnung Gesamtschlüssel* Gesamt SW 250,00 118,20 120.000,00 56.736,00 43.000,00 20.330,40 13.000,00 6.146,40 2.600,00 2.600,00 1.359.250,00 951.475,00 487.194,32 185.077,89 230.345,47 87.504,83 NW 131,80 63.264,00 22.669,60 6.853,60 0,00 407.775,00 256.848,84 97.573,07 Schmutzwasserbeseitigung (SW) % Euro 47,28% 0,00 47,28% 37.824,00 47,28% 20.803,20 47,28% 6.146,40 100,00% 2.600,00 70,00% 951.475,00 61,35% 826,06 61,35% 2.435,63 61,35% 4.582,48 61,35% 975,03 61,35% 142,43 61,35% 30.549,86 47,28% 230.345,47 47,28% 87.504,83 Niederschlagswasserbeseitigung (NW) % Euro 52,72% 0,00 52,72% 42.176,00 52,72% 23.196,80 52,72% 6.853,60 0,00% 0,00 30,00% 407.775,00 38,65% 520,52 38,65% 1.534,73 38,65% 2.887,50 38,65% 614,38 38,65% 89,75 38,65% 19.249,97 52,72% 256.848,84 52,72% 97.573,07 1.376.210,39 859.320,16 5.000,00 5.000,00 2.364,00 2.636,00 47,28% 2.364,00 52,72% 2.636,00 2.230.530,55 2.205.372,21 100,00% 1.352.892,30 61,35% 852.479,91 38,65% 61,35% 1.373.846,39 38,65% 856.684,16 * von den ermittelten Gesamtkosten der Abwasserbeseitigung fliessen die Kostenpunkte, bei denen die Aufteilung klar ist, in die Berechnung des Gesamtschlüssels ein. Die anderen Kostenpunkte werden dann anhand dieses Schlüssels verteilt. Durch eindeutige Zuordnung bzw. Gutachten zur Aufteilung der Kosten sind 98,87% der Gesamtkosten aufgeteilt worden. Durch den Gesamtschlüssel werden die restlichen 1,13% der Gesamtkosten verteilt. Die Positionen "Unterdeckung aus Vorjahren" und "Überdeckung aus Vorjahren" fliessen nicht in die Errechnung des Gesamtschlüssels ein, um eine unzulässige Verrechnung von Über/Unterdeckungen bei verschiedenen Gebührenarten zu vermeiden. Errechnung des Gebührensatzes für Schmutzwasserbeseitigung Zum Vergleich durch Gebühren zu deckende voraussichtliche Kosten für die Abwasserbeseitigung Bemessungsgrundlage = voraussichtliche Abwassermenge in m³ Gebührensatz je m³ 1.373.846,39 344.080 ansatzfähige Kosten / Bemessungsgrundlage = Gebührensatz 1.373.846,39 344.080 3,99 € Gesamtfläche in m² x Äquivalenzziffer (ÄQZ) = gewichtete Fläche 280.819 32.468 744.653 13.221 1,25 1,25 1,00 0,50 Gesamtkosten NW / Gesamt gew. Fläche = Gebührensatz 856.684,16 1.142.872 0,75 € normaler Gebührensatz x Äquivalenzziffer = ermäßigter Gebührensatz Gebühren pro m³ 2013 2012 3,95 € 3,95 € Errechnung der Gebührensätze für Niederschlagswasserbeseitigung Öffentliche Straßen (Straßenbaulastträger Gemeinde) Öffentliche Straßen (Straßenbaulastträger Kreis / Straßen NRW) Abflusswirksame Dachflächen und stark versiegelte Flächen Abflusswirksame schwach versiegelte Flächen Gesamtsumme gewichteter Flächen in m² 351.024 40.585 744.653 6.611 1.142.872 Zum Vergleich Gebühren pro m² bzw. Straßenentwässerungsant. Gebührensatz je m² stark versiegelter Fläche, Dachfläche Gebührensatz je m² schwach versiegelter Fläche Gebührensatz Straßenentwässerung je m² Straßenentwässerungsanteil ( teilweise aus allgemeinen Haushaltsmitteln zu finanzieren) Schmutzwassergebühren Niederschlagswassergebühren Dachflächen und stark versiegelte Flächen Schwach versiegelte Flächen Straßenentwässerungsanteil (Kreis/Straßen NRW zZt. aus allgemeinen Haushaltsmitteln zu finanzieren, zukünftig Straßenbaulastträger) Straßenentwässerungsanteil (Gemeindestraßen, aus allgemeinen Haushaltsmitteln zu finanzieren) Gesamt Gebührenaufkommen 0,75 0,50 0,37 € normaler Gebührensatz x Äquivalenzziffer = Gebührensatz 0,75 1,25 0,94 € Gesamtfläche in m² x Gebührensatz = Straßenentw.anteil 313.287 0,94 293.706,56 € Gebührensatz x Bemessungsgrundl = Gesamtbetrag 3,99 344.080 1.373.846,39 0,75 0,37 744.653 13.221 558.489,75 € 4.891,77 € 0,94 0,94 32.468 280.819 30.438,75 € 263.267,81 € 2.230.934,48 € 2013 0,66 € 2012 0,65 € 0,33 € 0,32 € 0,83 € 0,81 € 258.461,78 € 255.120,78 €