Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage (Neufassung der Haushaltssatzungen der Gemeinde Vettweiß für die Haushaltsjahre 2014 und 2015 (Doppelhaushalt))

Daten

Kommune
Vettweiß
Größe
112 kB
Datum
03.04.2014
Erstellt
25.03.14, 18:04
Aktualisiert
25.03.14, 18:04
Vorlage (Neufassung der Haushaltssatzungen der Gemeinde Vettweiß für die Haushaltsjahre 2014 und 2015 (Doppelhaushalt))

öffnen download melden Dateigröße: 112 kB

Inhalt der Datei

Gemeinde Vettweiß Der Bürgermeister Vettweiß, den 24.03.2014 Fachbereich: II Az.: Tagesordnungspunkt: Vorlagennummer: V-23/2014 Vorlage für den Gemeinderat am 03.04.2014 - öffentlich - Neufassung der Haushaltssatzungen der Gemeinde Vettweiß für die Haushaltsjahre 2014 und 2015 (Doppelhaushalt) Begründung: Der Rat der Gemeinde Vettweiß hat in seiner 26. Sitzung vom 13.02.2014 a) den Haushaltsplan mit Ergebnis- und Finanzplan 2014/2015 b) Ergebnis- u. Finanzplanung bis 2025 c) Investitionsprogramm für die Jahre 2014 bis 2018 d) den Stellenplan 2014/2015 e) Fortschreibung des Haushaltssicherungskonzeptes 2014 – 2025 sowie die dazugehörigen Haushaltssatzungen, beschlossen. Die Kommunalaufsicht teilt mit, dass in den Haushaltssatzungen für 2014 und 2015 (Doppelhaushalt) ein Hinweis auf Verpflichtungsermächtigungen fehlt. Es wird deshalb ein zusätzlicher § 3 mit folgendem Wortlaut eingefügt: §3 Verpflichtungsermächtigungen werden nicht veranschlagt. Die bisherigen Paraphen 3 bis 6 werden entsprechend in § 4 bis § 7 umbenannt. Diese Änderung wird sowohl in der Haushaltssatzung für 2014 als auch in 2015 aufgenommen. Beschlussvorschlag: Der Rat der Gemeinde Vettweiß beschließt die als Anlage beifügten Haushaltssatzungen für 2014 bzw. 2015 (Doppelhaushalt). Die Beschlüsse a) zum Haushaltsplan mit Ergebnis- und Finanzplan 2014/2015 b) zur Ergebnis- u. Finanzplanung bis 2025 c) zum Investitionsprogramm für die Jahre 2014 bis 2018 d) zum Stellenplan 2014/2015 e) zur Fortschreibung des Haushaltssicherungskonzeptes 2014 – 2025 bleiben unberührt.