Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlussvorlage (Anlage zur Beschlussvorlage WP8-132/2012)

Daten

Kommune
Bedburg
Größe
5,8 MB
Datum
05.07.2012
Erstellt
29.06.12, 18:03
Aktualisiert
30.07.12, 18:03

Inhalt der Datei

SD.NET RIM - Recherche Page 1 of3 Anlage D zu Anlage 2 Sitzung*dienst Recherche Die Suche zu den Suchbegriffen >lnterkofimunale Zusammenarbeit< wurde erfolgreich abgeschlossen. iihersicht ü0k !fieiltf ill! p Dokumente Anlagen 54 20 54 Datensätze gefunden, 1 bis 20 werden angezeigt 't,?,tr Dokumente ! "Y Persönlichas f!,{enu ' ., \' J Kennwortänderung l*ogcut .,Y ; Hilfe Symbolerläü1erun9 ., v d Druckänsichl f r'i rs ., v Lljl_kl$r f -rj r er fi lr ä, I Vortage WP8-107/2012 (nichtöffentlich) - Familien-, Bildungs- und Sozialausschuss Di.05.06.20'12 FortschreibungderSchulentwicklungsplanung-weiterführendeSchulen [''.]abgestimmtenVerfahrenSmodusjnengerZusan1menärbeitZwiSchendenDezematender 18:OO Bezirksregierung sowie in enger Abstimmung mit den jeweils zuständigen Personalvertretungen der Lehrkräfte erfolgt. Hierbei handelt es sich nach Mitteilung der Bezirksregierung [...] Vorlage WP8-69/2012 (öffentlich) - Rat der Stadt Bedburg Di. 22.05.2012 'tB:OO Einführung des papierlosen Sitzungsdienstes zum ot-.0T2ötg trierfüEäE des Ortsverbandes Bedburg von Bündnis 90/DlE GRUNEN vom 25.01.2012 und ergänzende Anträge vom 22.03,2012 [...] Tablet.PC's zu eMerben. lm Rahmen der interkcmmunalen Zusämmenarbeit mit der Stadt Elsdorf welche dezeit das Verfahren im Modellversuch mit den Fraktionsvorsitzenden testet - soll eine genaue Kostenkalkulation erstellt werden und ein Erfahrungsaustausch [...] Vorlage WP8-68/2012 (nichtöffentlich) - Rat der Stadt Bedburg Di, 27.03.2012 18:00 Neuvergabe der Konzessionen für das Strom- und Gasnetz; hier: Beschlussfassung über die Auswahlkriterien tür das gesetzlich vorgeschriebenen Verfahren nach S 46 Energiewirtschaftsgesetz [...] Sachstandsbericht zur evtl. Gründung einer interkümrnur]alen Netzgesellschaft bzw. zum Abschluss neuer Konzessionsverträge für das Strom- und Gasnetz abgegeben worden. We in diesem Bericht angekündigt, stand als nächster Schritt eine Auseinandersetzung mit I...1 VorlageWPB-2/2011 (öffentlich)-RatderStadtBedburgDi,01.03.2011 18:01 tt-Oienstleistungen im Rhein-Erft-Kreis [...] realisiert lnternetauftritte etc. Die Zusamnrenarboit der lvlitglieder im Zweckverband Kommunale Datenverarbeitungszentrale Rhein-Erft-Rur sowie die Arbeit des Rechenzentrums KDVZ gaben jahrelang Anlass zur kritischen Auseinandersetzung mit den Zielen des IT-Einsatzes [...] VorlageWP8-182/2010(öffentlich) -RatderStadtBedburgDi. 14.12.201018:OO Einzelhandels- und Zentrengnaipt der Stadt Bedburg a) Empfehlung zur Zustimmung zum Entwurf des Einzelhandelskonzegl6 b) Empfehlung zur Durchführung des Beteiligungsverfahrens l l [','JundKundenwoh19dÖ7hebungenlnzU5ammerlarbeitmitdemörtlichenEinzelhandeldiskutiertUnd qualifizrert ausgg4ßEitet Alsdann sind die Befragungen seitens der VeMallung durchgeführt worden u ,, v Yd ", i .. Y .. V v ", ,i u .. v Beschlussvg+trg€ WP8-182/2010 Seite 2 STADT BEDBURG Sitzungsvorlage {...1 Vorlage WP8.182/2010 1. Ergjradng (dffentlich) - Rat der Stadl Bedburg Di. 14.12.2010 lB:00 Einzelhandels- und Zengnfionzeptder Stadt Bedburg a1 Bescnliecung des Entwirfs des Einzelhandelskonzgrffs b) Beschluss zur Durchführung des Beteiligungsverfahrens [...] und Kundenryglfrorterhebungen in Zusanrmenarbeit mit dem örtlichen Einzelhandel diskutierl und qualifiziert agiE6arbeitet. Alsdann sind die Befragungen seitens der VeMaltung durchgeführt worden. Beschlu$w'odage WP8-182120'tO'1. Ergänzung Seite 2 STADT BEDBURG I...1 VorlageWPB-171/2010'l.Ergänzung(öffentlich) -RatderStadtBedburgDi, 16.11.2O1O'lB:00 Abschluss einer öffentlich-rechtlichen Vereinbarung über die Durchführung von technischen Prüfaufgaben nach S 103 GO zwischen der Stadt Bedburg und der zukünftigen Stadt Elsdorf [...] attraktive Kooperationslösung im Rahmen interkommunäler Züsammeilarbeit zu erarbeiten. Zjel sollte es sowohl im Sinne einer adäquaten Aufgabenerfüllung, die gleichzeitig mit einer optimalen Ressourcennutzung einhergeht, als auch der Möglichkeit eines attraktiven [...] Vorlage WP8-171i2010 (öffentlich) - Haupt- und Finanzausschuss Dj,26.10.2010 16:00 Abschluss einer öffentlich-rechtlichen Vereinbarung über die Durchführung von technischen Prüfaufgaben nach S 103 GO zwischen der Stadt Bedburg und der zukünftigen Stadt Elsdorf [...] attraktive Kooperationslösung im Rahmen interkommunalor äusammenarbeit zu erarbeiten. Ziel sollte es sowohl im Sinne einer adäquaten Aufgabenerfüllung, die gleichzeitig mit einer optimalen Ressourcennutzung einhergeht, als auch der Möglichkeit eines attraktiven [...] Vodage WP8-125t2O1O (öffentlich) - Rat der Stadt Bedburg Di.06.07.2010 17:03 Vereinbarung über die Aufteilunq der Gewerbesteuern Oer getriebsstätten im interkommunälen Kompetenzareal :terra nova VorlageWP8-76/2010(öffentlich) -RatderStadlBedburgDi, 18.05.20t0 t8:01 Entsendung von Mitgliedern in die Zweckverbandsversmmlung des7weikverbandes'terra nova'der Stadt Bedburg, der Kreisstadt Bergheim, der Gemeinde Elsdorf sowie des Rhein-Erft-Kreises [...] die gemeinsame Trägerschaft und Zusaiilmenart]eit bei Planung, Erschließung und Vermarktung des interkonmunalen Kompetenzareals (Gewerbegebiet für Energie(Land)wirtschaft): terra nova. Weitere Verbandsmitglieder sind die Stadt Bergheim, die Gemeinde Elsdorf [...j Voriage WP7-161/2008 2. Ergänzung (öffentlich) - Rat der Stadt Bedburg Di.23.06.2009 20:03 Regionale 2010 - Projekt :terra nova Satzungsentwurf einschließlich Zerlegungsvereinbarung zur Gründung des Zweckverbandes :terra nova der Stadt Bedburg, der Kreisstadt Bergheim, der Gemeinde Elsdorf sowie des Rhein-Erft -Kreises [...] Hambach, 2. Abraumbandanlage,3. das lntörkorrlrnunale Kompetenzareal für Energie(land)wirtschaft,4. : Umfeld des Kraftwerkes Niederaußem) des Wettbewerbsverfahrens sowie die Steuerung der Entwicklung, Erschließung und Vermarktung von Grundstücksflächen im Bereich [...] Vorlage WP7-16'l/2008 1. Ergänzung (ötfenllich) - Ausschuss für Struktur und Stadtentwicklung Di. 09.06.2009 18:oo Regionale 2010 - Prcjekt :terra nova Satzungsentwurf einschließlich Zerlegungsvereinbarung zur Gründung des Zweckverbandes :terra nova der Stadt Bedburg, der Kreisstadt Bergheim, der Gemeinde https ://sdnet.kdvz-frechen. de/rim78 O/recherche. do 22.06.2012 SD.NET RIM - Recherche Page 2 t0rl tn{. of3 ttd.lirl-Jt Elsdorf sowie des Rhein-Erft .Kreises [.-.] Hambach, 2. Abraumbandanlage, 3. das lnterkommunäle Kompetenzareal tür Energie(land)wirtschaft, 4. Umfeld des Kraftwerkes Niederaußem) des Wettbewerbsverfahrens sowie die Steuerung der Entwicklung, Erschließung und Vermarktung von Grundstücksflächen im Bereich [...] Öffentliche Niederschrift 22. Sitzung (öffentlich) - Ausschuss für Schule, Jugend, Freizeit und Soziales !i 25.1 1.2008 18:00 [...] Städten Bedburg und Kerpen über die Zusarnmonärbeit in den Bereichen Beschaffung von Einsatzfahzeugen, Geräten und Ausrüstungsgegenständen, Brandschau nach S 6 FsHG und Kostenersatz nach S 41 FSHG interkommunale Zusamnrenarbeit gefördert wird, fragt aber nach, [...] Gesamte Niederschrift 22. Sitzung (nichtöffentlich) - Ausschuss für Schule, Jugend, Freizeit und Soziales !i 25.1 1.2008 18:00 [...] Städten Bedburg und Kerpen überdie Zusammenarteitin den Bereichen Beschaffung von Einsatzfahzeugen, Geräten und Ausrüstungsgegenständen, Brandschau nach S 6 FSHG und Kostenersatz nach S 41 FSHG <<7 WP7-24012008 Öffentlichrechtliche Vereinba>> < Beschlußtext WP7-24012008 (öffentlich) - Ausschuss für Schule, Jugend, Freizeit und Soziales Di. 25.'1 1.2OOg ,t{ ,ä 18:00 öE;tlich-rechtliche Vereinbarung zwischen den Städten Bedburg und Kerpen über die Zusämmonarboit in den Bereichen Eeschaffung von Einsatzfahrzeugen, Geräten und Ausrüstungsgegenständen, Brandschau nach S 6 FSHG und Kostenersatz nach S 41 FSHG v" Vorlage WP7-178/2008 (öffentlich) - Rat der Stadt Bedburg Mi. 24.09.2008 18:05 Abschluss einer öffentlich-rechtlichen vereinbarung eischen der stadt Bergheim und der stadt Bedburg zur Einrichtung einer Rufbereitschaft hinsichtlich der Übernahme oidnungsbehördlicher Aufgaben außerhalb der Kernzeiten gem. S 23 des Gesetzes über kommunale Gem;inschafts-arbeit GKG. [...] kreative ldeen zur kommunalen Ztrsammonarbeit zu entwickeln und hieöei auch über die Grenzen des eigenen Stadtgebietes zu schauen. Deshalb wurde seitens der Stadt Bedburg darüber nachgedacht, die o.a. Aufgaben im Rahmen interkommuüaler Zusanlmenarbeit durch I...1 Vorlage WP7-'161/2008 (öffentlich) - Ausschuss für Struktur und Stadtentwicktung Di. 09.09.2008 .jB:00 Regionale 2010 - Projekt:terra nova Gründung eines rechtlich selbständigen Planungsverbandes der Städte Bedburg und Bergheim, der Gemeinde Elsdorf sowie des Rhein-Erft-Kreises [...] Anlage beigefügten Erklärung "lnterkommunale Vereinbarung zum Projektbaustein 3 * lflterkommunales Gewerbegebiet" vom 13.06.2008 zu. Die Stadt Bedburg beteiligt sich an der Gründung eines rechilich selbständigen Planungsverbandes (Zweckverband) :terra nova. [...] Gesamte Niederschrift 29. Sitzung (nichtöffentlich) - Rat der Städt Bedburg Di. 24.06.2008 18:OO [...] die entsprechende Kündigung der Zusammeirärt]ei! mit der Jugendmusikschule im öffentlichen Teil vollzogen worden sei. Dies wird durch mehrheitlichen Beschluss des Rates abgelehnt. Alsdann wird die Tagesordnung wie folgt abgewickelt: A) Öffentlicher Teil 1 Einwohnerfragestunde [..,] Einladung 29. Sitzung (öffentlich) - Rat der Stadt Bedburg Di. 24.06.2008 '18:00 Rat der Stadt Bedburg [...] NRW DrucksacheWPT-12112008'18 interkommunäle Zusammenörbeit der Städte Bergheim und Bedburg im Bereich der Entwicklung und Vermarktung von Gewerbeflächen hier: Abschluß einer öffenllichrechtlichen Vereinbarung Drucksache WP7-1'15/2008 19 Zustimmung zur Leistung [...] Bekanntmachung 29. Sitzung (öffentlich) - Rat der Stadt Bedburg Di. 24.06.2008 '18:00 Rat der Stadt Bedburg [...1 Dringlichkeitsentscheidung gem. S 60 Abs. 1 GO NRW 18 interkornmunale Zusammenarbeit der Städte Bergheim und Bedburg im Bereich der Entwicklung und Vermarktung von Gewerbeflächen hier: Abschluß einer öffentlichrechtlichen Vereinbarung 1 9 Zustimmung zur Leistung [...] vl' 20 Datensätze gefunden, alle Datensätze werden angezeigl Anlagen äs&rllllcll&tü!g]:1 u {r ' ri ,'' " t tr ., - Vorlage WPB-250/201 1 2. Ergänzung (öffentlich) - Rat der Stadt Bedburg Di, 14.02.2012 '!8:OO Anlaje zur Beschtussvorta!e WPti'-isotzott i. Ergänzung [...] worden. Mit der Realisierung des interkomnrunalen Gewerbegebietes,,Tena Nova" und der Umsetzung des Vorhabens ,,Terra Nova Science" zur Erforschung und Nutzung von nachwachsenden Rohstoffen für die Energiegewinnung wird ein weiterer bedeutender Schritt folgen. [...] Vorlage WP8-271/201 1 (nichtöffentlich) - Rat der Stadt Bedburg Di. 13.12.20'1 1 18:OO Anlage 2 zur Mitteilungsvorlage WP8-27112O11, Angebot Rödl u. Partner interkomm. Netzgesellschaft [...] Umweltgutachter Dr. Dirk Halm, RA Angebot,,lnterkommunäle Netzgesellschafl.6 - lnterimsvereinbarung und Bekanntmachung Bundesanzeiger Sehr geehrle Damen und Herren, wir bedanken für lhr lnteresse an den Beratungsleistungen von Rödl & Partner im Zusammenhang [...] Vorlage WP8-27'l/201 1 (nichtöffentlich) - Rat der Stadt Bedburg Di, 13.12.201 1 18:00 Anlage 3 zur MitteilungsvorlageWPS-27112011, Angebot Rödl u. Partner, Verhandlungsverfahren [...] henninq.f rscheriOroedl.com Angebot,,lilterkonrmunale Netzgesellschaft" - Vorbereitung und Begleitung des Bieterverfahrens (Modul 4) Sehr geehrte Damen und Herren, wir bedanken für lhr lnteresse an den Beratungsleistungen von Rödl & Partner im Zusammenhang [...] Vorlage WP8-1 291201 1 (öffentlich) - Rat der Stadt Bedburg Di. 1 2.07.20 1 1 1 8:03 Einzelhandelskonzept Stadt Bedburg [...] lisierung eigener Shops oder enger Zusammenarbeit mit anderen Handelspartnern (2. B. Esprit, H & M, lkea, Aldi), um sich hierdurch vor allem gegenüber anderen Filialisten, dem Fachhandel und dem Versandhandel behaupten zu können. 3.3 Entwicklungen auf der [...1 VorlageWPS-50/2011 (öffentlich)-StadtentwicklungsausschussDi,2l.06.2011 18:OO Einzelhandelskonzept Stadt Bedburg [...] lisierung eigener Shops oder enger Zusämmenarbeit mit anderen Handelspartnern (2. B. Esprit, H & M, lkea, Aldi), um sich hierdurch vor allem gegenüber anderen Filialisten, dem Fachhandel und dem Versandhandel behaupten zu können. 3.3 Entwicklungen auf der [...1 Vorlage WP8-92/20'1 1 (nichtöfientlich) - Rat der Stadt Bedburg Di. 10.05.201 1 18:0Q Angebot Rödl u. Partner v. 03.1 1. 1 0, Anlage 1 zur Beschlussvorlage WP8-92/201 1 [...] Machbarkeitsuntersu- chung für eine interkonnunäle Netzgesellschaft Sehr geehrte Damen und Herren, wir bedanken für lhr lnteresse an den Beratungsleistungen von Rödl & Partner im Zusammenhang mit dem von lhnen vorgesehenen lnteressenbekundungsver- fahren [...] Vorlage WP8-92/201 1 (nichtöffentlich) - Rat der Stadt Bedburg Di. 10.05.201 1 18:00 Marktsondierung Netzgesellschaft, Anlage 3 zur Beschlussvorlage WP8-92/201 1 [...] Wirtschaftsprüfer Unternehmensberater Interkommunale Nelzgesellschaft der Kommunen Bedburg, Bergheim, Elsdorf, Kerpen -Ergebnisse der Marktsondierung- 2'1.. Män2011 2 S Ausgangslage und u https //sdnet. kdvz-frechen. de/rim7 : l-- Vorgehensweise S Ergebnisse S Zusammenfassung lnhalt 3 Ausgangslage und [...] Vorlage WP8-182/2010 (öffentlich) - Rat der Stadt Bedburg Di. 14.12.20'10 18:00 Anlage zur Beschlussvorlage WP8-l82/2010 [...] lisierung eigener Shops oder enger Zusämnenartrc'it mit anderen Handelspartnern (2. B. Esprit, H & M, lkea, Aldi), um sich hierdurch vor allem gegenüber anderen Filialisten, dem Fachhandel und dem Versandhandel behaupten zu können. 3.3 Entwicklungen auf der {...1 Vorlage WP8-182/2010 1. Ergänzung (öffentlich) - Rat der Stadt Bedburg Di. 14.12.2010'18:00 Anlage zur Beschlussvorlage WP8-182/2010 [...] lisierung eigener Shops oder enger Zusammenarbeit mit anderen Handelspartnern (2. B. Esprit, H & M, lkea, Aldi), um sich hierdurch vor allem gegenüber anderen Filialisten, dem Fachhandel und dem Versandhandel behaupten zu können. 3.3 Entwicklungen auf der [...] Vorlage WP8-185/2010 1, Ergänzung (nichtöffentlich) - Rat der Stadt Bedburg Di. 16.11.2010 18:00 Anlage zur Besch lussvorlage WP8-1 8512010 1. Ergänzung 8 O/recherche. do 22.06.2012 SD.NET RIM - Recherche of3 Page 3 Üük_!1|!,t!ulc|riult4l1 chung für eine interkommunale Netzgesellschaft Sehr geehrte Damen und Herren, [ .] wir bedanken ^4achbarkeitsuntersufür lhr lnteresse an den Beratungsleistungen von Rödl & Partner im 2usamm€nhang mit dem von lhnen vorgesehenen lnteressenbekundungsvetr fahren [...] Vorlage WP8-1 16/2010 1. Ergänzmg (öffenflich) - Rar der Stadt Bedburg Di.06.07.2010 17:03 Anlage zur Beschlussvorlage WP8-116/20'10 [...] vozuhaltenden Kreiseinrichtungen 4. Zusammenarbeit mit der Kommunalaufsicht zur Ermitilung von Sparpotentialen 5. Monitoring des Personaleinsatzes und der Erfüllung der Pflichtaufgaben inklusivekorrigierender Eingriffe nach betriebswirtschaftlichen Denkansätzen [...] Vorlage WP8-116/2010 (öffentlich) - Haup! und Finanzausschuss Di, 22.06.2010 18:09 Anlage zur Beschlussvorlage WP8.1 16/2010 [. .] vozuhaltenden Kreiseinrichtungen 4. Zusarfimenarf,eit mit der Kommunalaufsicht zur Ermitflung von t -- Sparpotentialen 5. Monitoring des Personaleinsatzes und der Erfüllung der Pflichtaufgaben inklusivekorrigierender Eingriffe nach betriebswirtschaftlichen Denkansätzen [...] Vodage WP7-161/2008 2. Ergänzung (öffeniljch) - Rat der Stadt Bedburg Di. 23.06.2009 20:03 interkomnluna le Vereinbarung Vorlage WP7- 1 1 8/2009 (öffentlich) - Rat der Stadt Bedburg Di. 23.06.2009 20:03 Anlage zur Beschlussvorlage WP7-1 18/2009 [...] Trägerschaft Rettungswache lm Rahmen der interkommunalen Zusammenärtoit wurde eine öffentlichrechtliche Vereinbarung mit der Stadt Bergheim und der Gemeinde Elsdorf abgeschlossen, die die damit verbundenen Aufgaben abdeckt. Freiwillige Einrjchtung eines Jugendamtes [...] V-orlage WP7-161/2008 1 . Ergänzun9 (öffentlich) - Ausschuss für Struktur und Stadtentwicktung Di, 09.06.2009 : 1B:00 interkornmunale Vereinbarung Vorlage WP7-9/2009 (öffentlich) - Ausschuss für Struktur und Stadtentwicktung Di. .10.02.2009 .18:OO V. Untereuchung [ .] Die drei Städte wollen in enger zusammenarbeit mit dem Rhein-Erft-Kreis und dem Untemehmen RWE Power sowie den unterschiedlichen Beteiligten vor Ort ein zukunftsfähiges Konzept für ihren unveMechselbaren Raum erarbeiten. Dabei sollen die durch den Braunkohleabbau [...] Vorlage WP7-'104312007 1 . Eryänzung (öffenflich) - Rat der Stadt Bedburg Di. I 1 .03.2008 1g:02 Anfage zur Beschlussvorlage WP7.104312007 1. Ergänzung [...] Mehrfachzweckverbände S$ 27, 28 Einführung des interkornnunalen Kommunalunternehmens AöR Die Anderung der Kommunalverfassung nach dem GO-Reformgesetz Hans-Gerd von Lennep und Anne Wellmann, Düsseldorf L Einführung Am 20.09.2OO7 hat der Nordrhein-Westfätische [...1 Vorlage WP7-'15/2008 (öffentlich) - Ausschuss für Struktur und Stadtentwicklung Di, 29.01.200e 1g:OO ' Stellungnahme 2 [...] Regionalplanung Dr. Paul G. Jansen GmbH in Uusamnenarbeit mit der GMA Gesellschaft für Markt- und Absalzforschung mbH beauftragt, dje geplante Einzelhandelsansiedlung mit über 40.000 qm Verkaufsfläche am Standort ,"Am Falder / Auf dem Bürrig" in der Stadt [...] Vorlage WP7-925/2007 (öffentlich) - Rat der Stadt Bedburg Di. 28.08.2007 ,tB:OO Anlage b) Abwägung Offenlage zur Vorlage WP7-92512007 [...] lch bedauere, dass im Rahmen der inierkörnilunalen Abstimmung keine Umsetzung eines gemeinsamen Bäderkonzeptes erfolgt isl. We lhnen bekannt ist, hat die Stadt Grevenbroich nicht unweienilichÄ Arbeitskapazität in die Untersuchungen potentieller gemeinsamer [...] Virlage WP7-925/2007 1. Ergänzung (öffentlich) - Rat der Stadt Bedburg Di. 2B.Og.2007 t8:00 Anlage b) Abwägung Offenlage zur Vorlage WP7-925/2007 [...] lch bedauere, dass im Rahmen der int€rkonrmunalen Abstimmung keine Umsetzung eines gemeinsamen Bäderkonzeptes erfolgt isl. Wie lhnen bekannt ist, hat die Stadt Grevenbroich nicht unwesenüich; Arbeitskapazatät in die Untersuchungen potentieller gemeinsamer [...] o2011 https //sdnet.kdv z-fr echen. de/rim7 : f-- I 8 Alle Rechle vorbehalten I SD.NET I Hosting & Realisation 0/recherche. do 22.06.2012 SD.NET RIM - Recherche Page 1 of3 Recherche $ltzirngrdien*t Die Suche zu den Suchbegriffen >lnterkommunale Zusammenarbeit< wurde erfolgreich abgeschlossen. üt ersicht l.lsküsr9n!eetyFl : Dokumente 54 Anlaoe.n 20 54 Datensätze gefunden 21 bis 40 werden angezeigt. !.2.tr Dokumente .'H Personliches Menu vo Kennworiänderunq L*g*ui Hitfe Symboledäuterung t- Druck6nsichi iT',------l fL______,_J 'r /., ,l v vd ,,V ,l'l ,'v ll.l.lt'j"lnf rit.tllu r!{11 Vorlage WP7-1 15/2008 (nichtöffentlich) - Rat der Stadt Bedburg Di. 24.06.2008 '18:00 lnterkommunäle Zusammenarboit der Städte Bergheim und Bedburg im Bereich der Entwicklung und Vermarktung von Gewerbeflächen hier: Abschluß einer öffentlich-rechtlichen Vereinbarung Beschlußtext WP7-1 15/2008 (nichtöffentlich) - Rat der Stadt Bedburg Di. 24.06.2008 18:00 lnterkommunale Zusammenarbeit der Städte Bergheim und Bedburg im Bereich der Entwicklung und Vermarktung von Gewerbeflächen hier: Abschluß einer öffentlich.rechtlichen Vereinbarung Vorlage WP7-8/2008 (öffentlich) - Rat der Stadt Bedburg Di, 22.0 1.2008 '18:03 Bäderkonzept derStadt Bedburg: Planung, Finanzierung, Neubau und Betrieb eines Bades in Bedburg im Rahmen eines PPP-Modells hier:l.lnformation der Öffentlichkeit 2.Antrag des Herrn Michael Zöphel (Bündnis 90/Die Grünen) vom 27.12.2007 hinsichtlich eines Alternativstandortes für das Bäderkonzept [..,] 31 .10.2005 unterbreitete Angebot zur interkornmuna len Zusammenarbeit zur Variante 4 voll umfänglich anzunehmen, zu konzentrieren und b) mittels eines europaweiten Vergabeverfahrens für das konkrete PPPProjekt das lnteresse am Markt unter den Bedingungen gesamtes [...] Gesamte Niederschrift 1. 16. Sitzung (nichtöffentlich) - Ausschuss für Struktur und Stadtentwicklung DL 06.1 1.2007 18:00 [...] gebündelt werden müssten. Hier sei die Zü$ämmonarbeit mit den einzelnen Kommunen hervozuheben und die Chance einer weiteren intcrkommunalen Zusämmenarbcil zu ergreifen. Er schlägt vor, zur Erarbeitung z.B. einen Wettbewerb zu veranstalten. Erfahrungen aus [...1 Beschlußtext WP7- 1017 l2OO7 (öffentlich) - Ausschuss für Struktur und Stadtentwicklung Di. 06.1 1 .2007 1 8:OO Regiocrün Ein Projekt der Regionale 2010 [...] gebündelt werden müssten. Hier sei die Zusammenarbeit mit den einzelnen Kommunen heruorzuheben und die Chance einer weiteren interkomrnunalen Zusamfilenarbeit zu ergreifen. Er schlägt vor, zur Erarbeitung z B. einen Wettbewerb zu veranstalten. Erfahrungen aus [...] Vorlage WP7-710/2006 (öffentlich) - Ausschuss für Struktur und Stadtentwicklung Di. 07.'1 1.2006 1B:00 Regionale 2010 hier: Beschluss über die weitere Vorgehensweise auf der Grundlage der gemeinsamen Sitzung der Fachausschüsse vom 28.09.2006 [...] der Regionale 20'10 Agentur, die Zusammenarbeit mjt RWE Power über eine entsprechende Vereinbarung zu regeln. <> Begründung: Bitte die Begründung zwischen den farbigen Feldern einsetzenll!!!!lllll <> Die Städte Bedburg und [...] Vorlage WP7-663/2006 (öffentlich) - Ausschuss für Struktur und Stadtentwicklung Di. 05.09.2006 18:00 Regionale 2010hier: Zwischenbericht [...] für die Zukunftsentwicklung in Interkommunalär Zusarnmenarbsit ausarbeiten. ,,Terra Nova" soll Projekt der Regionale 2010 werden. Dabei sind sowohl das Themenfeld : gärten der Technik als auch das Themenfeld : grün berührt. ln der Sitzung des Ausschusses für [.-.] Votlage WP1-424/2005 (öffentlich) - Ausschuss für Struktur und Stadtentwicklung Di. 28.03.2006 18:00 Antrag auf Betauchen / ökologische Betreuung des Peringssees durch die Betriebssportgemeinschaft RWE BV Fortuna e.V. [...] Die im Rahmen der erforderlichen interkommunalen Zusammenartleit erarbeitete Vorgehensweise wurde dort vorgestellt und beschlossen. Mit Schreiben vom 13.10.2005 trägt der Nabu Rhein-Erft e.V. im Hinblick auf die Beschlussfassung in den Gremien der Stadt Bergheim [...] Gesamte Niederschrift (nichtöfient'ich) - Ausschuss für Struktur und Stadtentwicklung Di. 14.02.2006 18:00 [...] ergänzend auf die erforderliche Zusammenarbeil der 3 Kommunen im Rahmen der bislang bereits avislerten Projekte. Er bezieht sich dabej auf eine positive Außerung im Regionalrat bezüglich des Ankages aller drei VeMaltungsspitzen hinsichtlich des Erhalts [...] Vorlage WP7-510/2006 (öfientlich) - Ausschuss für Struktur und Stadtentwicklung Di. 14.02.2006 1B:00 Regionale 2010hier: Vortrag der Regionale 2010 Agentur [...] auch für die Neuentwicklung des intsrkommunalen Gewerbegebietes genutzt werden. Der Vorteil dieser Entwicklung über die Beteiligung an der Regionale 2010 besteht auch in der vorgesehenen Vernetzung zu anderen ingenieurtechnischen und natuMissenschaftlichen [...] Vorlage WP7-513/2006 (öffentlich) - Ausschuss für Struktur und Stadtentwicklung Di. '14.02.2006 18:00 Bebauungsplan Nr. 4/ Kaster" Städtebauliche Entwicklungsfläche Mühlenerft, ilischen Erft, AlbertSchweitzer Straße / K36 und L 2131L279 -hier: Aufstellungsbeschluss [...] zwischenzeitlich erübrigt. Die geplante interkoilrnunälo Zusammenärbeit mit der Stadt Grevenbroich kommt aufgrund der Entscheidungen in den politischen Gremien der Stadt Grevenbroich nicht zustande (auf die lvlitteilung des Bürgermeisters in der Sitzung des Rates [...] Öffentliche Niederschrift (öffentlich) - Rat der Stadt Bedburg Di. 24.0'1.20OO 18:OO [...] Bürgermeister Koerdt erläutert, dass eine intqrkommunale Zusammenarheit auf diesem Gebiel sehr kritisch zu sehen sei, da diese Lösungen letztlich meist doch teurer seien als die eigenständigen Alternativen. Zudem käme im Rhein-Erft-Kreis derzeit für eine [...] Gesamte Niederschrift (nichtöfientlich) - Rat der Stadt Bedburg Di, 24.0'1.2006'18:00 [...] Bürgermeister Koerdt erläutert, dass eine interkommunale Zusa'nnronarbeil auf diesem Gebiet sehr kritisch zu sehen sei, da diese Lösungen letztlich meist doch teurer seien als die eigenständigen Alternativen. Zudem käme im Rhein-Erft-Kreis derzeit für eine [...] Vorlage WP7-509/2006 (öffentlich) - Rat der Stadt Bedburg Di, 24.01.2006 18:00 Bäderkonzept für die Stadt Bedburg; Europaweiter Teilnahmewettbewerb für ein Sport- und Freizeitbad in Bedburg https://sdnet.kdvz-frechen.de/rim780/recherche.do?recherche.terms:Interkommunale... 22.06.2012 SD.NET RIM - Recherche Page 2 t ", ,, x Vü '* . ., tr , ..Y ü of 3 ll-ü, ku-llr_t!.l t itür,qI [...] 31.10.2005 unterbreitete Angebot zur interkomnunälen Zusämmena rfreit zur Variante 4 voll umfänglich anzunehmen, zu konzentrieren und b) mittels eines europaweilen Vergabeverfahrens für das konkrete pppProjekt das lnteresse am Markt unter den Bedingungen gesamtes [...] Öffentliche Niederschrift (öffentlich) - Rat der Stadt Bedburg Di. 1 5.1 1 .2005 1 8:00 [...] Bemühungen hinsichtlich einer iirlerkommilnalen Zusammenarbeit mit der Stadt Grevenbroich hätten schließlich dazu führen können, Einsparungen zu eE ielen. lnfolge des Zuschusses der Stadt Grevenbroich hätte durch die möglicheMeise sofortige lntegration eines I...1 Gesamte Niederschrift (nichtöffenflich) - Rat der Stadt Bedburg Di. 15. l .t .2OOS 18:00 I...1 Bemühungen hinsjchtlich einer interkomnrunalen ZusammenarUeit mit Oer StaOt Crevenbroich hätten schließlich dazu führen können, Finsparungen zu ezielen, lnfolge des Zuschusses der Stadt Grevenbroich hätte durch dje möglicheMeise sofortige Integration eines I...1 Vorlage WP7-453/2005 (öfientlich) - Rat der Stadt Bedburg Di, 1S.t 1.2OOS 1B:00 Bäderkonzept für die Stadt Bedburg a) Beratung weiterer Entscheidungsgrundlagen b) Beschlussfassung zur weiteren Vorgehensweise [...] Nachbarstadt unterbreitete Angebot zur interkommunälon Zusammenarbeit vorbehalflos und voll umfänglich anzunehmen. Die veMaltung wird beauftragt, unabhängig von der Entscheidung der stadt Grevenbroich unvezüglich die erforderlichen Untedagen zur Durchführung [...] Beschlußtext WP7-453/2005 (öffentlich) - Rat der Stadt Bedburg Di. 15.j 1.2OOS .tB:00 Bäderkonzept für die Stadt Bedburg a) Beratung weiterer entlEtreiOäfil!runOGgen U1 Beschlussfassung zur weiteren Vorgehensweise t.l 3l.10.2005unterbreiteteAngebotzurinterkümmunalenZusammenartleitzurVariante4voll umfänglich anzunehmen, zu konzentrieren und b) mittels eines europaweiten Vergabeverfahrens für das konkrete pppProjekt das lnteresse am Markt unter den Eedingungen gesamtes I...1 Gesamte Niederschrift (nichtöffenflich) - Hauptausschuss Di, 25.10.2005 18:00 [...] und eine Entscheidung überdie iriterkommunale Zusammää6eitlulöfen sei, die Behandtung der Thematik im nichtöffentlichen Teil geboten sei; die diesbezüglichen Ausführungen und EntscheidungeÄ soilten nicht morgen in der Zeitung zu lesen sein. Bevor die [...] UodageWPT-42512005 (nichtöffentlich) - Hauptausschuss Di.25..lO.2OOS 1g:00 Bäderkonzept für die Stadt Bedburg a) Berätung erweitäEöiEnGEnäiEing-sgrundtagen b) Grundsatzempfehlung zur weiteren Vorgehensweise [...] Sitzung mündlich berichten. Für eine interkomrnunäle Zusamrnenarbeit mit der Stadt Grevenbroich kommi realistischeweise nur die Variante 5 in Frage. Unter Berücksichtigung der Bädersituation in der Nachbarstadt sowie der dortigen Haushaltssituation (Nothaushaltsrecht) [...] 20 Datensätze gefunden, alle Datensätze werden angezeigt. Anlagen p .,,. Pfi k.r,-f r.äJ.r j..sr t f ).h4j1 Vorlage WP8-250/2011 2. Ergänzung (öffentlich) - Rat der Stadt Bedburg Di. 14.02.2012 i8:00 Anlage zur Beschlussvorlage WP8-25012011 2. Ergänzung [ .l worden. Mit der Realisierung des interkomn]unalen Gewerbegebietes,,Terra Nova" und der Umsetzung des Vorhabens,,Terra Nova Science" zur Erforschung und Nutzung von nachwachsenden Rohstoffen für die Energiegewinnung wird ein weiterer bedeutender Schritt folgen. [...] VoilageWP8-271120'1 I (nichtöffentlich) -RatderStadtBedburgDi, 13.12.20.11 .lg:00 Anlage 2 zur Mitteilungsvorlage WP8-2711201'|,, Angebot Rödl u. Partner interkomm. Netzgesellschaft [...] Umweltgutachter Dr. Dirk Halm, RA Angebot,,lnterkommunäle Netzgesellschaft.6 - lnterimsvereinbarung und Bekanntmachung Bundesanzeiger sehr geehrte Damen und Herren, wir bedanken für lhr lnteresse an den Beratungsleistungen von Rödl & Partner im Zusammenhang [...] Vorlage WP8-271/2011 (nichtöffentlich) - Rat der Stadt Bedburg Di, 13.'12.20'11 jB:00 Anlage 3 zur Mitteilungsvorlage WP8-271/2011, Angebot Rödt u. partner, Verhandlungsverfahren [...] henninq.f rscheriOroedl.com Angebot,,lflterkonmunale Netzgesellschaft" - Vorbereitung und Begleitung des Bieterverfahrens (Modul 4) Sehr geehrte Damen und Herren, wir bedanken für lhr lnteresse an dän Beratungsleistungen von Rödl & Partner im Zusammenhang [...] Vorlage WP8-129/201 1 (öffentlich) - Rat der Stadt Bedburg Di. 12.07.201 1 18:03 Einzelhandelskonzept Stadt Bedburg [...] lisierung eigener Shops oder enger Zusammenärbeit mit anderen Handelspartnem (2. B. Esprit, H & M, lkea, Aldi), um sich hierdurch vor allem gegenüber anderen Filialisten, dem Fachhandel und dem Versandhandel behaupten zu können. 3.3 Entwicklungen auf der [...] Vorlage WP8-50/201 1 (öffentlich) - Stadtentwicklungsausschuss Di. 21 .06.201 1 1 B:OO Einzelhandelskonzept Stadt Bedburg [...] lisierung eigener Shops oder enger Zusantmenart]eit mit anderen Handelspartnem (2. B. Esprit, H & M, lkea, Aldi), um sich hierdurch vor allem gegenüber anderen Fjljalisten. dem Fachhandel und dem Versandhandel behaupten zu können. 3.3 Entwicklungen auf der [...] Vorlage WP8-92/20'1 1 (nichtöffentlich) - Rat der Stadt Bedburg Dj, 10.05.201 1 t8:00 Angebot Rödl u. Partner v. 03.1'1.10, Anlage 1 zur Beschlussvorlage Wp8-92/2011 [...] Machbarkeitsuntersu- chung für eine interkommunale Netzgesellschaft Sehr geehrte Damen und Herren, wir bedanken für lhr lnteresse an den Beratungsleistungen von Rödl & Parlner im Zusammenhang mit dem von lhnen vorgesehenen lnteressenbekundungsver- fahren [...] Vorlage WP8-92/20 1 1 (nichtöffentlich) - Rat der Stadt Bedburg Di. '10.05.201 1 .18:00 Marktsondierung Netzgesellschaft, Anlage 3 zur Beschlussvorlage Wp8.92/201 1 [...] Wirtschaftsprüfer Unternehmensberater lnlerkommunale Netzgesellschaft der Kommunen Bedburg, Bergheim, Elsdorf, Kerpen -Ergebnisse der Marktsondierung- 21. Män 201 1 2 S Ausgangslage und Vorgehensweise S Ergebnisse S Zusammenfassung lnhalt 3 Ausgangslage und [...] Vorlage WPB-182/2010 (öffentlich) - Rat der Stadt Bedburg Di. 14.12.2010 18:00 Anlage zur Beschlussvorlage WP8-182/2010 l ['..]lisierungeigenerShopsoderengerzusamme'tärbeitmitanderenHandelSpartnern(z.B'Esprit,H&M, lkea, Aldi), um sich hierdurch vor allem gegenüber anderen Filialisten, dem Fachhandel und dem Versandhandel behaupten zu können. 3.3 Entwicklungen auf der [...] Vorlage WP8-182/2010 1. Ergänzung (öffentlich) - Rat der Stadt Bedburg Di. 14..12.2010 1B:OO Anlage zur Beschlussvorlage WP8.182/2010 [...] lisierung eigener Shops oder enger Zusannenarbeit mit anderen Handelspartnern (2. B. Esprit, H & M, lkea, Aldi), um sich hierdurch vorallem gegenüber anderen Filialisten, dem Fachhandel und dem Versandhandel behaupten zu können. 3.3 Entwicklungen auf der [...] Vorlage WP8-185/2010 1. Ergänzung (nichtöffentlich) - Rat der Stadt Bedburg Oi. 16.i 1.2010 1B:00 Anlage zur Beschlussvorlage WP8-18512010'1. Ergänzung [...] Machbarkeitsuntersu- chung für eine interkomflruilale NeDgbsellschaft Sehr geehrte Damen und Herren, wir bedanken für lhr lnteresse an den Beratungsleistungen von Rödl & Parlner im Zusammenhang mit dem von lhnen vorgesehenen lnteressenbekundungsver- fahren [...] Vorlage WP8-1 16/2010 1. Ergänzung (öffentlich) - Rat der Stadt Bedburg Di.06.07.2010 17:03 Anlage zur Beschlussvorlage WP8.1 16/2010 [...] vozuhaltenden Kreiseinrichtungen 4. Zusammenarbeit mit der Kommunalaufsicht zur Ermittlung von Sparpotentialen 5. Monitoring des Personaleinsatzes und der Erfüllung der Pflichtaufgaben inklusive korrigierender Eingriffe nach betriebswirtschaft lichen Denkansätzen [...] Vorlage WP8-116/2010 (öffentlich) - Haup! und Finanzausschuss Di,22.06.2010 1B:09 Anlage zur Beschlussvorlage WP8-1 16/2010 [...] vorzuhaltenden Kreiseinrichtungen 4. Zusämmenarl]eit mit der Kommunalaufsicht zur Ermittlung von Sparpotentialen 5. Monitoring des Personaleinsatzes und der Erfüllung der Pflichtaufgaben inklusive korrigierender Ejngriffe nach betriebswjrtschaftlichen Denkansätzen [...] https://sdnet.kdvz-frechen.de/rimTS0lrecherche.do?recherche.terms:Interkommunale... 22.06.2012 SD.NET RIM - Recherche Page 3 of3 Sg&$[r-qr]le$iillält Vorlage WP7-161/2008 2. Ergänzung (öffenilich) - Rat der Stadt Bedburg Di. 23.06.2009 20:03 v :nterkommunale Vereinbarung Virlage WP7-1 18/2009 (öffentlich) - Rat der Stadt Bedburg Di, 23.06.2009 20:03 Anlage zur Beschlussvorlage WP7-'l 18/2009 [...] Trägerschaft Rettungswache lm Rahmen der interkomntuna,en Zusammenarboit wurde eine öffentlichrechtliche Vereinbarung mit der Stadt Bergheim und der Gemeinde Elsdorf abgeschlossen, die die damit verbundenen Aufgaben abdeckt. Freiwillige Einrichtung eines Jugendamtes [...] Vorlage WP7-'1 61/2008 1. Ergänzung (öffentlich) - Ausschuss für Struktur und Stadtentwicklung Di. 09.06.2009 18:00 interkommurlale Vereinbarung Vorlage WP7-9/2009 (öffentlich) - Ausschuss für Struktur und Stadtentwicklung Di. .10.02.2009 18:OO V- Untersuchung [...] Die drei Städte wollen in enger zusafimenarbeit mit dem Rhein-Erft-Kreis und dem Untemehmen RWE Power sowie den unterschiedlichen Beteiligten vor Ort ein zukunftsfähiges Konzept für ihren unveMechselbaren Raum erarbeiten. Dabei sollen die durch den Braunkohleabbau [...] Vorlage WP7-104312007 1. Etgänzung (öffenilich) - Rat der Stadt Bedburg Di. 1 1.03.2008 1 g:02 Anlage zur Beschlussvorlage WP7-104312007 1. Ergänzung [...] Mehrfachzweckverbände SS 27, 2B Einführung des interkommunalen Kommunalunternehmens AöR Die Anderung der Kommunalverfassung nach dem GO-Reformgesetz Hans-Gerd von Lennep und Anne Wellmann, Düsseldorf L Einführung Am 20.09.2007 hat der Nordrhein-Westfälische [...1 Vorlage WP7-15/2008 (öffentlich) - Ausschuss für Struktur und Stadtentwicklung Di. 29.01.2008 1g:OO Stellungnahme 2 [...] Regionalplanung Dr. Paul G. Jansen GmbH in Zusämmenarbeit mit der GMA Gesellschaft für Markt- und Absatforschung mbH beauftragt, die geplante Einzelhandelsansiedlung mit über 40.O0O qm Verkaufsfläche l am Standort ,,Am Falder / Auf dem Bünig" in der Stadt [...] Vorlage WP7-925/2007 (öffentlich) - Rat der Stadt Bedburg Di, 28,08.2007 18:00 Anlage b) Abwägung Offenlage zur Vorlage WP7-925/2007 [...] lch bedauere, dass im Rahmen der interkoümunalen Abstimmung keine Umsetzung eines gemeinsamen Bäderkonzeptes erFolgt ist. We lhnen bekannt ist, hat die Stadt Grevenbroich nicht unweieniliche Arbeitskapazität in die Untersuchungen potentieller gemeinsamer [...] UotlageWPT-92512007 1. Ergänzung (öffentlich) - Rat der Stadt Bedburg Di.28.0B.2OO7 .lB:OO Anlage b) Abwägung Offenlage zur Vorlage WP7-925/2007 [...] lch bedauere, dass im Rahmen der interkommunalen Abstimmung keine Umsetzung eines gemeinsamen Bäderkonzeptes erfolgt ist. Wie lhnen bekannt ist, hat die Stadt Grevenbroich nicht unweseniliche Arbeitskapazität in die Untersuchungen potentieller gemeinsamer [...1 @ 201 1 STERNBERG Software-Technik GmbH. Bielefeld I Alle Rechte voöehalten I SD.NET I Hosling & Realisation: KDVZ Rhein-E.fl-Rur, Frechen https://sdnet.kdvz-frechen.de/rim780/recherche.do?recherche.terms:Interkommunale... 22.06.2012 SD.NET RIM - Recherche $ilzungncii*nst Page I of3 Recherche Die Suche zu den Suchbegriffen >lnterkommunale Zusammenarbeit< wurde erfolgreich abgeschlossen. Übereicht flßk irfrl{!11iii r1'.j f: 13.,rzü Dokumente Anlaoen t1 I 54 20 54 Datensätze gefunden,4l bis 54 werden angezeigt. L,?,3 Dokumente t!-ußg.ßtfrli!r$11 Beschlußtext WP7-425l2005 (nichtöffentlich) - Hauptausschuss Di. 25.iO.2OOS .18:OO Bäderkonzept für die Stadt Bedburg a) Bäratung emeiterterEiGEGlEä!$mdtagen b) Grundsatzempfehlung zur weiteren Vorgehensweise I...1 verbindlich zu einer möglichen interkonrmunaleI Zusammenartreit mit der Stadt Bedburg am Standort ,,Kasterer See" (ehemals Standort 8) zu äußern. Es bestehl Einvernehmen darüber. dass - solite mit der Stadl Grevenbroich keine Einigung hinsichtlich einer int€rkomffiunalen [...] Öffentliche Niederschrift (öffentlich) - Ausschuss für Personal, Organisation und Finanzmanagement qj, .b b P*rtönlbh{:s ll{}nil Kennwo(änderung L .. N te.to.2oos'18:02 rlgUu I Hilfe Symboleiläuletung Druckans,chl ..t* ,,y I ]-: [...] sinnvoll sein können. Seite 16: lnterkomrflunäle Zusamnlonarbeit Bürgermeister Koerdt sieht über die im Personalkonzept aufgeführten Bereiche hinaus zur Zeit keine weiteren Felder für eine interkomrnunale Zu$ammenartreit. Seite'17 ff.: Einführung von veränderten [...] Gesamte Niederschrifl (nichtöffentlich) - Ausschuss für Personal, Organisation und Finanzmanagement Qi 18.10.2005 18:02 [...] sinnvoll sein können. Seite 16: lnterkomrnunale Zusammenarbeit Bürgermeister Koerdt sieht über die im Personalkonzept aufgeführten Bereiche hinaus zur Zeit keine weiteren Felder für eine interkommunale Zusammenärbeit. Seite 17 ff.: Einführung von veränderten [...] Vorlage WP7-343/2005 (öffentlich) - Ausschuss für Struktur und Stadtentwicklung Dj. 06.09.200S 18:00 Sachstandsbericht Regionale 201 0 [...] Rahmen der bislang durchgeführten fusämmonarbeit zwischen den Kommunen und dem Rhein-Erftkreis unter Hinzuziehung der Agentur Regionale 2010 wurden bereits mehrere Projekte unter dem Leitthema Brückenschläge erarbeitet. Beispielhaft aufgeführt - lnterkomntunäles [...] Gesamte Niederschrift (nichtöffentlich) - Rat der Stadt Bedburg Di. 24.05.2005 .lg:OO [...] bzw. dürfen bei einer möglichen interkommunälen Zusammenarbeit nicht mehr Kosten entstehen als bei einer ,,Alleinlösung". Her Köhlen drückt seinen Missmut darüber aus, dass lnhalte aus einer nichtöffenilichen Sitzung bereits wenige Tage später in den Zeitungen [...] Uorlage WP7-26512005 (öffentlich) - Rat der Stadt Bedburg Di. 24.05.2005 1B:00 Flächennutzungsplan der Stadt Bedburg, 42. Anderung-Bereich zwischen Mühlenerft, dem lndustriepark Mühlenerft, parallel zur Stadtgebietsgrenze der Stadt crevenbroich -hi€r: Aufstellungsbeschluss tl vl [...] avisiert. lm Rahmen der angedachten interkommrnalen Zusammenarbeit mit der Stadt Grevenbroich wurden 7 Standorte untersucht. Als der bevozugte Standort ist das im beigefügten Planausschnitt dargestellte Areal zwischen Mühlenerft und dem lndustriepark Mühlenerft, [...] Gesamte Niederschrift (nichtöffentlich) - Hauptausschuss Di, '10.05.2005 't6;OO [...] Grevenbroich dort eine Zustimmung zur interksmmunälen zusammenarbeit abzuzeichnen scheine. Die Kostenfrage würde sich unter Berücksichtigung dieses Aspektes natürlich wesentlich günstiger darstellen, da der kommunale Zuschussbedarf für die Schwimmzeiten der [...] VorlageWPT-24712005 (nichtöffentlich) - Hauptausschuss Di. 10.05.2005 16:00 Bäderkonzept für die Stadt Bedburg hier: a) Unterrichtung über den Sach- und ptanungsstand b) Grundsatzempfehlung ,,v ..'ft *l [...] Zusatz fÜr den Fall, dass eine interkommunalo e!sammenarheit am Standort I präferiert werden sollte: Die Bauleitplanverfahren für die Standorte 1 und I sollen parallel bekieben werden. Zum Zeitpunkt des Abschlusses des Planverfahrens für den Standort 1 ist [...] Vorlage WP7-250/2005 (nichtöffentlich) - Hauptausschuss Di. 10.05.2005 16:00 Bäderkonzept für die Stadt Bedburg hier: a) Unterrichtung über den Sach- und planungsstand b) Grundsatzempfeh lung [...] im Hinblick auf eine eventuelle interl(oftrnunale Zusamrnenarbeit mit dem möglichen Kooperationspartner vereinbart worden ist, eine zeitgleiche Zustellung von Sjtzungsunterlagen vozunehmen. Hierdurch soll ausgeschlossen werden, dass im Vorfeld der am selben [...] Öffentliche Niederschrift (öffentlich) - Rat der Stadt Bedburg Di. 14.'12.2004 1B:00 [...] Aufzeichnungen resultierend aus dem interkürnmunälen Vergleich, wonach die Stadt Bergheim sowie die Gemeinde Elsdorfein Fragerecht sowohl in den Sitzungen des Rates als auch in den Sitzungen der Ausschüsse vorsehen. Das Fragerecht werde dort aber nicht an [...] Gesamte Niederschrift (nichtöffentlich) - Rat der Stadt Bedburg Di. 14.12.2004 l8:OO [...] Aufzeichnungen resultierend aus dem interkommunalen Vergleich, wonach die Stadt Bergheim sowie die Gemeinde Elsdorf ein Fragerecht sowohl in den Sitzungen des Rates als auch in den Sitzungen der Ausschüsse vorsehen. Das Fragerecht werde dort aber nicht an [...] Vorlage WP6-390/2004 (öffentlich) - Ral.der Stadt Bedburs DLq6.07.2004 j7t31 Ausländerbeirat der Stadt Bedbgr€lfier: Anpassung oär Hruptyatzungrdn die gesetzlichen Vorgaben in j der Gemeindeordnung NW [...] Ausländerbeirates ve?ietffet werden kann. Ein iilterküilmunalerVergleich ergab, dass bei den Kommunen im Rhein-EfiaKreis mit ähnlichem Ausländeranteil ( Elsdorf: 1654, Erttätaot: zs41; uis dato auf die [...] ,,Sozialhilfe'r$9rt'1996 arbeitet das IKON (lnterkonlrnunales-Vergleichs-Netz) der KGSt (Kommunale https://sdnet.kdvz-frechen.de/rim780/recherche.do?recherche.terms:Interkommunale... 22.06.2012 SD.NET RIM - Recherche ., v Page 2 of3 _ü-'h!,f i.11-ir-11]l$]l _/ Gesellschaftsstelle fiy.{emaltungsvereinfachung) zusammen mit zahlreichen Kommunen in Vergteichsringen in den unterschiej[idhsten kommunaten Aufgabenfetdern. [...] Vorlage WP6-210/2003 (öffenttich) - Rat der Stadt Bedburg Di. 09.12.2003 17:33 Gründung der Erftland-Holding GmbH zur Übernahme siaOtiscfrer enteife m der Erftland Kommunale Wohnungsbau GmbH [...] Aufgabenerledigung einschl. der lV1öglichkeit der inlerkonrmunalen ZIsammenarbeit) Alternativ zum Holding-Modell wäre auch eine direkte jährliche Gewinnausschüttung denkbar, an der die Stadt Bedburg entsprechend ihres Gesellschaftsanteils beteiligt wäre. lm [...] 20 Datensätze gefunden, alle Datensätze werden angezeigt Anlagen p9'1,.i_t.riq.ü1 ri.t.iu.llr l-r, Vorlage WP8-250/201 1 2. E'gänzung (öffentlich) - Rat der Stadt Bedburg Di. 1 4.02.20j 2 1 8:00 Anlage zur Beschlussvorlage WP8-25012011 2. Ergänzung [...] worden. Mit der Realisierung des interkommunalen Gewerbegebietes,,Tera Nova" und der Umsetzung des Vorhabens ,Terra Nova Science" zur Erforschung und Nutzung von nachwachsenden Rohstoffen für die Energiegewinnung wird ein weiterer bedeutender Schritt folgen. I...1 Vorlage WP8-27 /201 1 (nichtöffentlich) - Rat der Stadt Bedburg Di. 1 3.1 2.20j j 1 8:OO Anlage 2 zur Mitteilungsvorlage WP8-271120'11, Angebot Rödl u. Partner interkomm. Netzgesetlschaft [...] Umweltgutachter Dr. Dirk Halm, RA Angebot,,lnlörkümmunale Netzgesellschafl.6 - lnterimivereinbarung und Bekanntmachung Bundesanzeiger Sehr geehrte Damen und Herren, wir bedanken für lhr lnteresse an den Beratungsleistungen von Rödl & Partner im Zusammenhang [...1 Votlage WP8-27 1 1201 1 (nichtöffentlich) - Rat der Stadt Bedburg Di. 1 3.1 2.201 't 1 8:00 Anlage 3 zur Mitteilungsvorlage WP8-271120'11, Angebot Rödl u. partner, Verhandlungsverfahren [...] henninq.f rscheriOroedl.com Angebot,,lnte*ommunale Netzgesellschaft" - Vorbereitung und Begleitung des Bieterverfahrens (Modul 4) Sehr geehrte Damen und Herren, wir bedanken für lhr lnteresse an dAn Beratungsleistungen von Rödl & Parlner im Zusammenhang [...] Vorlage WP8-1 29/201 1 (öfientlich) - Rat der Stadt Bedburg Di. 1 2.07.20 1 1 1 8:03 Einzelhandelskonzept Stadt Bedburg [...] Iisierung eigener Shops oder enger Zusammenarbeit mit anderen Handelspartnern (2. B. Esprit, H & M, lkea, Aldi), um sich hierdurch vor allem gegenüber anderen Filialisten, dem Fachhandel und dem Versandhandel behaupten zu können. 3.3 Entwicklungen auf der [...] Vorlage WP8-50/20'l 1 (öffentlich) - Stadtentwicklungsausschuss Di, 21 .06.201 1 1B:00 Einzelhandelskonzept Stadt Bedburg 1...1 lisierung eigener Shops oder enger Zusnmmenarlreit mit anderen Handelspartnern (2. B. Esprit, H & M, lkea, Aldi), um sich hierdurch vor allem gegenüber anderen Filialisten, dem Fachhandel und dem Versandhandel behaupten zu können. 3.3 Entwicklungen auf der [...] 1 VorlageWP8-92/2011(nichtöffentlich)-RatderStadtBedburgDi.10.05.2011 18:00 Angebot Rödl u. Partner v. 03.1 1.1 0, Anlage I zur Beschlussvorlage WP8-92/201 1 [...] Machbarkeitsuntersu- chung für eine interkommunale Netzgesellschaft Sehr geehrte Damen und Herren, ü wir bedanken für lhr lnteresse an den Beratungsleislungen von Rödl & Partner im Zusammenhang mit dem von lhnen vorgesehenen lnteressenbekundungsver- fahren 1...1 Vorlage WP8-92/201 1 (nichtöffentlich) - Rat der Stadt Bedburg Di. 10.05.201 1 18:00 Marktsondierung Netzgesellschaft, Anlage 3 zur Beschlussvorlage WP8-92/20.1 ii ri .; u ü" il '- 1 [...] Wirtschaftsprüfer Unternehmensberaler lnterkömmunale Netzgesellschaft der Kommunen Bedburg, Bergheim, Elsdorf, Kerpen -Ergebnisse der [/arktsondierung- 21. Män2011 2 S Ausgangslage und Vorgehensweise S Ergebnisse S Zusammenfassung lnhalt 3 Ausgangslage und [...] Vorlage WP8-182/20'10 (öffentlich) - Rat der Stadt Bedburg Di. 14.12.20'10 18:00 Anlage zur Beschlussvorlage WP8-182/2010 [...] lisierung eigener Shops oder enger Zusammenarbeit mit anderen Handelspartnern (2. B. Esprit, H & M, lkea, Aldi), um sich hierdurch vor allem gegenüber anderen Filialisten, dem Fachhandel und dem Versandhandel behaupten zu können. 3.3 Entwicklungen auf der [...1 Vorlage WP8-182/20'10 1. Ergänzung (öffentlich) - Rat der Stadt Bedburg Di. 14.'12.2010 18:00 Anlage zur Beschlussvorlage WP8-182/2010 [...] lisierung eigener Shops oder enger Zusammenarböit mit anderen Handelspartnern (2. B. Esprit, H & M. lkea, Aldi), um sich hierdurch vor allem gegenüber anderen Filialjsten, dem Fachhandel und dem Versandhandel behaupten zu können. 3.3 Entwicklungen auf der 1...1 Vorlage WP8-185/2010 1. Ergänzung (nichtöffentlich) - Rat der Stadt Bedburg Di. 16.'1'1.2010 18:00 Anlage zur Besch lussvorlage WP8.1 8512010 1. Ergänzung [...] Machbarkeitsuntersu- chung für eine interkommuIale Netzgesellschaft Sehr geeh(e Damen und Heren, wir bedanken für lhr lnteresse an den Beratungsleistungen von Rödl & Partner im Zusammenhang mit dem von lhnen vorgesehenen lnteressenbekundungsver- fahren [..,] Vorlage WP8-1 16/2010 1. Ergänzung (öffentlich) - Rat der Stadt Bedburg Di. 06.07.2010 17:03 Anlage zur Beschlussvorlage WP8-116/2010 [...] vozuhaltenden Kreiseinrichtungen 4. Zusammenarbeit mit der Kommunalaufsichl zur Ermittlung von Sparpotentialen 5. Monitoring des Personaleinsatzes und der Erfüllung der Pflichtaufgaben inklusive korrigierender Eingriffe nach betriebswirtschaftlichen Denkansätzen [...j Vorlage WP8-1 16/2010 (öffentlich) - Haupt- und Finanzausschuss Di, 22.06.20'10 18:09 Anlage zur Beschlussvorlage WP8.116/2010 [...] vozuhaltenden Kreiseinrichtungen 4. Uusammenarbeit mit der Kommunalaufsicht zur Ermittlung von Sparpotentialen 5. Monitoring des Personaleinsätzes und der Erfüllung der Pflichtaufgaben inklusive korrigierender Eingriffe nach betriebswirtschaft lichen Denkansätzen [...] Vorlage WP7-161/2008 2. Ergänzung (öffentlich) - Rat der Stadt Bedburg Di. 23.06.2009 20:03 interkommunale Vereinbarung Vorlage WP7-1 1 8/2009 (öffentlich) - Rat der Stadt Bedburg Di. 23.06.2009 20:03 Anlage zur Beschlussvorlage WP7-118/2009 [...] Trägerschaft Rettungswache lm Rahmen der interkommunülen Zusammenarbeit wurde eine öffentlichrechtliche Vereinbarung mit der Stadt Bergheim und der Gemeinde Elsdorf abgeschlossen, die die damit verbundenen Aufgaben abdeckt. Freiwillige Einrichtung eines Jugendamtes [...j Vorlage WP7-161/2008 '1. Ergänzung (öffentlich) - Ausschuss für Struktur und Stadtentwicklung Di. 09.06.2009 18:00 interkoinmufi ä le Vereinbarung Vorlage WP7-9/2009 (öffentlich) - Ausschuss für Struktur und Stadtentwicklung Di. 10.02.2009 18:00 V- Untersuchung [...] Die drei Städte wollen in enger Zusammenarboit mit dem Rhein-Erft-Kreis und dem Unternehmen RWE Power sowie den unterschiedlichen Beteiligten vor Ort ein zukunftsfähiges Konzept für ihren unveMechselbaren Raum erarbeiten. Dabei sollen die durch den Braunkohleabbau [...] Vorlage WP7-1 043/2007 1. Ergänzung (öffentlich) - Rat der Stadt Bedburg Di. 1 1 .03.2008 1 8:02 Anlage zur Beschlussvorlage WP7-104312007 1. Ergänzung [...] Mehrfachzweckverbände SS 27, 2B Einführung des inlerkommunalen Kommunalunternehmens AöR Die Anderung der Kommunalverfassung nach dem GO-Reformgesetz Hans-Gerd von Lennep und Anne Wellmann, Düsseldorf l. Einführung Am 20.09.2007 hat der Nordrhein-Westfälische [...] Vorlage WP7-15/2008 (öffentlich) - Ausschuss für Struktur und Stadtentwicklung Di, 29.01.2008 18:00 Stellungnahme 2 Regionalplanung Dr. Paul G. Jansen GmbH in Zusammenarbeit mit der GMA Gesellschaft für Mark! und Absatzforschung mbH beauftragt, die geplante Einzelhandelsansiedlung mit über 40.000 qm Verkaufsfläche am Standort ,,Am Falder / Auf dem Bürrig" in der Stadl [...] 1...1 https://sdnet.kdvz-frechen.de/rim780/recherche.do?recherche.terms:Interkommunale. .. 22.06.2012 SD.NET RIM - Recherche of3 Page 3 $ü_[{il.q!trJ]i1li}ait Vorlage WP7-925/2007 (öffentlich) - Rat der Sradt Bedburg Di. 28.08.2007 1B:00 Anlage b) Abwägung Offenlage zur Vorlage Wp7-925/2007 [.. ] lch bedauere, dass im Rahmen der interkommunalen Abstimmung keine Umsetzung ejnes gemeinsamen Bäderkonzeptes erfolgt ist. wie lhnen bekannt ist, hat die stadt Grevenbroich nicht unweienilichä :. . Arbeitskapazität in die Untersuchungen potentieller gemeinsamer [...1 uoflagevw7.g25t2oo71'Ergänzun9(öffentlich)-RatderStadrBedburgDi.28'o8.2oo718:oo Anlage b) Abwägung Offenlage zur Vortage Wp7-925/2007 [ .] lch bedauere, dass im Rahmen der interkommsnalen Abstimmung keine Umsetzung eines gemeinsamen Bäderkonzeptes erfolgt ist. wie lhnen bekannt ist, hat die stadt Greven-broich nicht unweienflichö . Arbeitskapazität in die Untersuchungen potentieller gemeinsamer [...] @2011 I Alle Rechte vorbehallen I SD.NET I Hosting & Reatisationt KDVZ Rhein-Erft-Rur. Frechen https://sdnet.kdvz-frechen.delrim78O/recherche.do?recherche.terms:Interkommunale... 22.06.2012