Daten
Kommune
Wesseling
Größe
12 kB
Datum
12.12.2007
Erstellt
23.06.10, 17:43
Aktualisiert
23.06.10, 17:43
Stichworte
Inhalt der Datei
Sitzungsvorlage Nr.:
314/2007
Federführender Bereich
Beteiligte Bereiche
Kultur, Sport, Städtepartnerschaften
Vorlage für
Kultur- und Partnerschaftsausschuss
Betrifft:
(ggf. Anlagen bezeichnen)
Bereitstellung von Mitteln aus der Budgetaufstockung für den Fachbereich 3 "Kultur"
Hier: a) Antrag von Kulturfeld e.V. vom 14.11.2007
Hier: b) Antrag der Musikfreunde Urfeld 1970 e.V. vom 16.11.2007
Hier: c) Antrag des Männer-Gesang-Verein 1844 Wesseling e.V. vom 17.11.2007
d) Antrag des musikforum Wesseling e.V. vom 18.11.2007
Namenszeichen des federführenden Bereichs
Sachbearbeiter/in
Leiter/in
Namenszeichen Beteiligte Bereiche
Datum
22.11.2007
Namenszeichen
Verwaltungsdirektor/in
Bearbeitungsvermerk
Fachdezernent
Kämmerer
Bürgermeister
STADT WESSELING
Vorlagen-Nr.: 314/2007
Der Bürgermeister
Sachbearbeiter/in:
Datum:
Stefan Bab
22.11.2007
X
öffentlich
nichtöffentlich
Beratungsfolge:
Kultur- und Partnerschaftsausschuss
Betreff:
Bereitstellung von Mitteln aus der Budgetaufstockung für den Fachbereich 3 "Kultur"
Hier: a) Antrag von Kulturfeld e.V. vom 14.11.2007
Hier: b) Antrag der Musikfreunde Urfeld 1970 e.V. vom 16.11.2007
Hier: c) Antrag des Männer-Gesang-Verein 1844 Wesseling e.V. vom 17.11.2007
d) Antrag des musikforum Wesseling e.V. vom 18.11.2007
Beschlussentwurf:
Nach Beratungsergebnis.
Sachdarstellung:
1. Problem
Der Verwaltung liegen die in Kopie beiliegenden Anträge auf Bezuschussung aus der Budgetaufstockung für
den Fachbereich 3 „Kultur" vor, über die zu entscheiden ist.
2. Lösung
a) Antrag von Kulturfeld e.V. vom 14.11.2007
Die Künstlergruppe Kulturfeld führt im Jahres 2007 ein besonderes Projekt unter dem Namen
„Spiegelungen“ durch, dass in einer Ausstellung in der Zeit vom 14.12.2007 bis zum 20.01.2007 in
Wesseling gezeigt wird. Bei der Präsentation des Projektes bestreitet die Künstlergruppe Kulturfeld
erstmalig eine Ausstellung sowohl in der Galerie im Herrenhaus als auch in der Scheunen-Galerie. Die
Künstlergruppe bittet den Ausschuss um einen Zuschuss hinsichtlich der Unterdeckung im
Finanzierungsplan für dieses Projekt. Den Kosten in Höhe von 8.000,00 € stehen auf der Einnahmeseite
6.800,00 € gegenüber, so dass sich eine Unterdeckung in Höhe von 1.200,00 € ergibt.
b) Antrag der Musikfreunde Urfeld 1970 e.V. vom 16.11.2007
Bei den Musikfreunden Urfeld 1970 e.V. nehmen die Schlagzeuge aufgrund der gespielten musikalischen
Werke eine herausragende Stellung ein. Zur Ergänzung des Perkussionsbereichs des Orchesters möchten
die Musikfreunde zwei Kesselpauken im Wert von insgesamt 3.346,00 € anschaffen.
Die Musikfreunde Urfeld 1970 e.V. bitten den Ausschuss dabei um finanzielle Unterstützung zu den
Anschaffungskosten.
c) Antrag des Männer-Gesang-Verein 1844 Wesseling e.V. vom 17.11.2007
Am 20.10.2007 hat der Männer-Gesang-Verein ein Konzert unter dem Titel „Moskauer Nächte“ im Saal der
HGK ausgerichtet. Beteiligt waren daran zwei Chöre und ein Orchester mit insgesamt 125 Musikern. Die
Summe der Ausgaben belief sich auf 17.550,00 €, die Summe der Einnahmen auf 14.439,80 €.
Der Männer-Gesang-Verein bittet den Ausschuss um einen Zuschuss zur Deckung des entstandenen
Defizits in Höhe von 3.110,20 €.
d) Antrag des musikforum Wesseling e.V. vom 18.11.2007
Das Musikforum e.V. hat mit der Saison 2006 – 2007 die mittlerweile 33. Konzertserie der Eichholzer
Schlosskonzerte bestritten. In diese Konzertsaison standen den Ausgaben in Höhe von 20.645,06 €
Einnahmen in Höhe von 18.589,11 € gegenüber, so dass ein Defizit in Höhe von 2.055,95 € entstanden ist.
Zu diesem Defizit bittet das musikforum Wesseling um Gewährung eines Zuschusses.
3. Alternativen
Werden nicht vorgeschlagen.
4. Finanzielle Auswirkungen
Bei der Budgetaufstockung für den Fachbereich 3 „Kultur" stehen noch Mittel in Höhe von rd. 12.000,00 € zur
Verfügung.