Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage (Anlage zur Vorlage V-98/2012)

Daten

Kommune
Vettweiß
Größe
46 kB
Datum
13.12.2012
Erstellt
20.11.12, 15:51
Aktualisiert
20.11.12, 15:51
Vorlage (Anlage zur Vorlage V-98/2012) Vorlage (Anlage zur Vorlage V-98/2012) Vorlage (Anlage zur Vorlage V-98/2012)

öffnen download melden Dateigröße: 46 kB

Inhalt der Datei

2.190,00 4.380,00 780,00 2.340,00 650,00 1.460,00 5.870,00 21.000,00 5.830,00 0,00 0,00 48.782,63 17.520,00 30.660,00 7.800,00 0,00 0,00 37.480,17 Beibestattung (in der Gesamtsumme Fallzahlen nicht berücksichtigt) ja 1,5 normal 1 ja 1,25 5,63 51,19 518,82 2.918,34 26.556,91 26.572,00 2.920,00 2.920,00 10.000,00 11.486,67 49,50 14,40 0,00 0,00 0,00 518,82 518,82 518,82 518,82 518,82 2.334,67 622,58 2.490,32 389,11 778,22 25.681,41 7.470,95 0,00 0,00 0,00 25.630,00 7.440,00 0,00 0,00 0,00 2.330,00 620,00 2.490,00 390,00 780,00 2.340,00 620,00 2.490,00 1.170,00 780,00 3.200,00 3.210,00 0,00 0,00 0,00 14.040,00 7.440,00 0,00 0,00 0,00 0,00 518,82 2.490,32 0,00 0,00 2.490,00 2.490,00 142.249,69 142.234,50 6 7 14 9 20 0,80 3 Standard 1,25 3,75 2 7 0 0 0 6 12 0 0 0 3 9 0 0 0 10 12 0 0 0 11 12 0 0 0 30 30 30 5 10 1,20 1,20 1,20 0,20 0,40 2 1 1 2 2 Urnengrab Urnengrab Urnengrab Urnengrab Urnengrab 1,00 1,00 1,00 1,00 1,00 2 1 1 2 2 ja nein nein ja ja 1,5 1 1 1,5 1,5 normal normal sehr groß normal normal 1 1 4 1 1 ja nein nein ja ja 1,25 1 1 1,25 1,25 4,50 1,20 4,80 0,75 1,50 Verstreuungen Aschen 0 0 0 0 0 30 1,20 1 Größe wie Urnengrab1,00 1 nein 1 sehr groß 4 nein 1 4,80 Gesamt 67 79 71 69 Gesamtkosten Grabnutzung (lt Kostenrechnung) Kosten pro Recheneinheit 69 274,18 voraussichtl. Anzahl Nutzungen Gebühr Nutzung Leichenhalle (gerundet) 0,00 0,00 97.892,63 126.426,84 142.249,69 518,82 (Gesamtkosten / Summe Recheneinheit) Gesamtkosten Leichenhallennutzung Gesamtgebühren Grabgröße 7 Urne Urnenbestattung im zweistelligen Urnenwahlgrab Urnenbestattung im Urnenreihengrab (priv. Pflege) Urnenbestattung im Urnenreihengrab (in gemeindlicher Pflege) Beibestattungen nur Verlängerung des Nutzungsrechtes ohne Beibestattung Gebührensätze 2012 2.190,00 4.380,00 780,00 2.330,00 650,00 1.460,00 ÄQZ x R Gebührensätze 2013 10.950,00 21.900,00 3.900,00 582,50 0,00 45.260,00 R Gesamt Gebühreneinnahmen 10.943,78 21.887,56 3.891,12 583,67 0,00 45.234,29 Einzel Gebühren 2.188,76 4.377,51 778,22 2.334,67 648,52 1.459,17 NxGxWx PxV=ÄQ ÄQZ x F Z Kosten pro Recheneinheit 518,82 518,82 518,82 518,82 518,82 518,82 Recheneinheit 21,09 42,19 7,50 1,13 0,00 87,19 V ÄQZ Produkt 4,22 8,44 1,50 4,50 1,25 2,81 P ÄQZ Verlängerung 1,25 1,25 1 1 1,25 1,25 Verlängerung des Nutzungsrechtes möglich ja ja nein nein ja ja W ÄQZ Pflegeaufwand 1 1 1 3 1 1 Pflegeaufwand Gemeinde normal normal normal groß normal normal G1xG2 =G ÄQZ Wahlmöglichkeit 1,5 1,5 1 1 1 1,5 G1 G2 Wahlmöglichkeit ja ja nein nein nein ja N ÄQZ Grabgröße/Belegung Tats. Einnahmen 2009 (Soll) Sarg (oder alternativ Urne, bei Wahlgräbern) Nutzungsrecht Einzelwahlgrab Nutzungsrecht Doppelwahlgrab Erdbestattung im Reihengrab (priv. Pflege) Erdbestattung im Reihengrab (in gemeindlicher Pflege) Erdbestattung im Kindergrab Beibestattungen Wahlgräbern nur Verlängerungindes Nutzungsrechtes Wahlgräber ohne Belegung 1,875 3,75 1,25 1,25 1 3,75 F ÄQZ Nutzungsdauer 1,25 1,25 1,25 1,25 1,00 1,25 Nutzungsdauer 1,20 1,5 Standard 1,20 3 Standard 1,20 1 Standard 1,20 1 Standard 1,00 1 Kindergrab, klein 0,40 3 Standard Plan Fallzahlen 2013 30 30 30 30 25 10 Bestattungen 2011 5 5 5 0 0 31 Bestattungen 2010 8 6 5 7 3 6 10 3 5 0 0 1 0 0 2 36 47 28 Bestattungen 2009 3 7 11 0 0 37 Bestattungen 2008 Tatsächliche Einnahmen 2008 (Soll) Anlage: Berechnung der Grabnutzungsgebühren und der Leichenhallengebühren 6.200,78 60 103,00 € Die Grabnutzungsbeühren für Grabstätten mit mehr als zwei Stellen berechnen sich aus der Anzahl der Stellen multipliziert mit der Gebühr für ein Einzelwahlgrab. Anlage: Aufstellung der ansatzfähigen Kosten Friedhofswesen Personalkosten sonstige Beschäftigte (Aushilfsarbeiter) Unterhaltung Friedhöfe Sächliche Ausgaben Bew. Grundstücke und bauliche Anlagen Innere Verrechnung Geschäftsaufwand Unterhaltung Innere Verrechnung Verwaltungsgemeinkosten Unterhaltung Innere Verrechnung Fahrzeugkosten Unterhaltung Innere Verrechnung Personalaufwand Unterhaltung Beiträge Gartenbauberufsgenossenschaft Innere Verrechnung Geschäftsaufwand Bestattungen Innere Verrechnung Verwaltungsgemeinkosten Bestattung Innere Verrechnung Personalaufwand Bestattungen Bew. Grundstücke und bauliche Anlagen kalkulatorische Abschreibung Verzinsung des Anlagekapitals Neuanschaffung bewegl. Vermögen Unterdeckung aus Vorjahren Datenübernahme Friedhofssoftware JPAX Gesamt ansatzfähige Kosten Erträge Erstattung Energie, Wasser, Abgaben Geb. für Beseitigung von Gräbern Verwaltungsgebühren Erstattung Grünflächenanteil Ausgleich Überdeckung aus Vorjahren Insgesamt durch Gebühren zu decken Gebühreneinnahmen Zwischenergebnis Gebührenausgleich Ergebnis Rücklagenbestand 01.01. Entnahme aus der Rücklage Ausgleich Überdeckung Vorjahre Zuführung zur Rücklage Rücklagenbestand 31.12. Unterdeckung aus Vorjahren, Stand 01.01. verbleibende Unterdeckung lt.Gebührenabschluss Ausgleich Unterdeckung Vorjahre verbleibende Unterdeckung 31.12. 2009 21.295,63 10.027,56 Abschluss 2010 22.119,67 3.441,79 13.291,22 422,11 10.085,24 4.184,38 45.939,27 686,58 2.125,39 3.535,59 23.570,69 14.904,13 253,91 10.421,98 2.586,48 47.360,19 783,42 604,51 3.302,20 22.014,64 4.140,78 10.796,59 211,36 0,00 4.393,88 11.897,29 0,00 0,00 1.428,00 2011 19.790,80 4.209,98 13,24 14.856,67 441,35 10.620,43 3.444,17 51.012,08 796,08 1.038,16 4.180,53 27.870,19 16.000,00 8.023,89 4,97% 150.312,39 145.512,09 170.400,01 160.647,06 161.518,55 100,00% 2.960,00 1.896,67 14.468,56 2.766,67 1.930,00 14.572,19 141.321,83 142.249,69 Durchschnitt Kalkulation 2012 1.265,33 653,11 608,06 582,09 3.959,00 3.854,24 35,67 40,03 638,82 628,93 145,40 136,14 2.993,47 4.192,83 376,74 1.483,32 Kalkulation 2013 1.265,33 653,11 0,00 10.943,54 6.626,32 369,93 242,79 182,75 10.573,62 6.200,78 2.700,00 2.200,00 14.551,21 13,12 5.600,00 1.680,00 15.427,37 1.110,44 -1.110,44 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 -30.255,01 -40.023,89 -30.255,01 -9.768,88 -12.598,39 0,00 0,00 16.000,00 -30.255,01 -40.023,89 -36.622,28 Personalkosten sonstige Beschäftigte Unterhaltung Leichenhallen Sächliche Ausgaben (SN) Bew. Grundstücke und bauliche Anlagen Innere Verrechnung Geschäftsaufwand Innere Verrechnung Verwaltungskostenanteil Innere Verrechnung Fahrzeugkosten Innere Verrechnung Personalaufwand Unterdeckung aus Vorjahren 3.923,46 43,82 503,21 312,61 3.354,72 0,00 4.040,61 45,26 768,78 28,30 3.178,73 496,73 2011 1.849,48 443,63 582,09 3.912,92 17,94 644,46 95,30 2.446,95 633,48 Gesamt ansatzfähige Kosten 9.200,15 10.958,27 10.626,25 356,79 102,88 185,96 182,99 185,62 262,38 8.740,48 8.107,00 -633,48 0,00 -633,48 10.589,32 9.106,00 -1.483,32 0,00 -1.483,32 10.178,25 8.787,00 -1.391,25 0,00 -1.391,25 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 -633,48 0,00 -633,48 -633,48 -1.483,32 496,73 -1.620,07 -1.620,07 -1.391,25 633,48 -2.377,85 Unterdeckung aus Vorjahren, Stand 01.01. verbleibende Unterdeckung lt.Gebührenabschluss Ausgleich Unterdeckung Vorjahre verbleibende Unterdeckung 31.12. 2.766,67 1.930,00 8,88% 0,23% 6,42% 2,11% 29,78% 0,47% 0,78% 2,27% 15,16% 2,45% 2,72% 7,06% 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 Abschluss 2010 1.946,50 453,36 Rücklagenbestand 01.01. Entnahme aus der Rücklage Ausgleich Überdeckung Vorjahre Zuführung zur Rücklage Rücklagenbestand 31.12. 24.485,17 133.392,29 126.060,88 147.679,52 102.026,84 116.292,00 135.081,13 -31.365,45 -9.768,88 -12.598,39 1.110,44 0,00 0,00 -30.255,01 -9.768,88 -12.598,39 2009 0,00 1.062,33 Insgesamt durch Gebühren zu decken Gebühreneinnahmen Zwischenergebnis Gebührenausgleich Ergebnis 13,04% 3,65% 4.393,88 11.567,61 3.405,01 48.103,85 755,36 1.256,02 14097,675 1.841,39 13.383,70 3.185,31 89.224,69 700,00 %-Anteil 4.393,88 11.732,45 0,00 16.000,00 0,00 1.910,00 15.010,10 14.350,67 372,46 Kalkulation 2013 21.068,70 5.893,11 14.350,67 372,46 10.375,88 3.405,01 48.103,85 755,36 1.256,02 3.672,78 24.485,17 3.959,00 4.393,88 11.402,77 Leichenhallen Erträge aus Kostenerstattung Betriebskosten Sonstige Finanzerträge Durchschnitt Kalkulation 2012 21.068,70 5.893,11 6.252,80 242,79 182,75 %-Anteil 35,67 638,82 145,40 2.993,47 894,53 100,00% Entwicklung der Fallzahlen NUR Benutzung LH Jahr 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 Beerdigung mit Benutzung LH 5 3 5 0 1 1 2 1 Durchschnitt 2008-2011 1,00 Urne Sarg 64 63 71 61 40 44 55 56 35 33 28 2 7 9 10 10 10 7 12 9 12 10 KG RG 0 0 0 0 1 0 0 0 0 0 1 0 0 0 2 0 59,50 26,75 44,75 10,00 0,00 5,25 0,00 0,50 75 43 59 59 69 56 54 40 4 8 14 18 13 22 12 23 36 36 31 Urne URG nwa UW pfleg hlgr G URG efrei ab Verl 0 0 0 0 0 2 6 3 10 6 9 23 18 10 10 7 11 10 3 5 5 RG pfleg EWG efrei neu EWG Verl. DWG neu DWG verl. 3-er WG 3-er WG 4-er WG 5-er WG 6-er WG Verl 4-er WG Verl 5-er WG Verl 6-er WG Verl 2 1 5 4 3 10 3 8 6 5 4 0 0 0 2 1 1 1 4 7 2 3 15 13 18 19 10 9 7 7 3 6 2 31 23 28 26 16 26 33 27 36 20 23 2 1 0 1 0 0 0 0 0 0 0 6 2 5 6 3 0 3 4 4 3 5 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 0 1 1 0 2 0 0 0 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 0 0 0 0 1 0 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 7,25 0,25 5,50 3,50 5,75 29,00 0,00 3,50 0,00 0,50 0,00 0,50 0,00 0,00 0 0 0 1 0 Beerdigung ohne nur Beibestattun Benutzung LH Verlängerung gen 38 68 26 71 Gesamt 85 79 53 66 67 79 71 69 59 4 10 7 8 10 15 15 19 10 10 7 6 7 14 4 35 35 20 29 37 36 47 28 32 71,50 12,00 8,50 37,00 2012 Zahlen sind Stand 08.11.2012 80 90 80 70 Bestattungen 70 60 60 50 Nutzung Leichenhalle 50 Sargbestattungen 40 40 30 30 20 20 10 10 Urnen 0 0 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 Entwicklung Fallzahlen gesamt / Nutzung Leichenhalle 2011 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 Entwicklung Urnenbestattung/ Sargbestattung 2010 2011