Daten
Kommune
Wesseling
Größe
311 kB
Datum
28.05.2008
Erstellt
23.06.10, 13:39
Aktualisiert
23.06.10, 13:39
Stichworte
Inhalt der Datei
Auswertung der Kinder- und
Jugendanhörung
vom 23.04.2008
Anlage zu TOP 7 des Jugendhilfeausschusses am 28.05.08
Freizeit und Sport
Wunsch
Nennung erledigt/nicht erledigt/
Kommentar
Eine Rutsche, 5m Turm für das Schwimmbad 4
Mehr Spaß und Musik im Schwimmbad
1
Sanierung des Schwimmbades
2
Preiswertere Eintrittspreise für das
5
Schwimmbad
Freibad eröffnen
5
Verschönerung des Springbrunnens am
1
Rathausplatz
Möglichkeit zum Reiten
1
Spielmöglichkeiten auf dem Rathausplatz
schaffen
Zoo/ Streichelzoo
Einen „Versteckwald“
Kinderdisco
Keine Bäume fällen
Schlittschuhbahn/ Skihalle
Halle/ Park für Inliner (mit Kontrolle)
Öffentliche Plätze für Sportarten wie
Handball, Volleyball u. s. w.
Mehr Rasenplätze statt Aschenplätze
Mehr Bäume und Pflanzen in der Stadt
Ein Sportplatz mit vielfältigen
Spielmöglichkeiten
Lauf- Marathon in Wesseling
Mehr offene Fußballtermine in den Hallen
Kart- Bahn
Mehr Geld für die Ausstattung der
Fußballvereine
Fahrradrennen
Neue Einkaufsläden wie H&M, C&A
1
1
1
6
1
2
2
3
1
2
3
1
4
1
1
2
1
Grundschulen, Schulzentrum und OGS
Wunsch
Schulzentrum allgemein:
Mehr Toiletten
Zaun probeweise öffnen
Bibliothek neu bestücken (zu wenig Atlanten)
Schulhofvergrößerung, Verschönerung
Mitbeteiligung am Sportplatz
Mitbenutzung der Mensa
Neue Küche für die Schülerfirma
Defekte Lüftung reparieren
Mehr Sicherheitspersonal
Eine bis zur Decke verstellbare Tafel
anschaffen
Gymnasium:
Mehr Toiletten
Neues KKG (nicht mehr im Schulzentrum)
Spielgeräte zum Ausleihen (Springseil, Bälle)
Neue Basketballkörbe
Mehr Tischtennisplatten
Realschule:
Größerer Schulhof
Ein neues Foyer
Bodenplatten vor der Realschule erneuern
(kaputt)
Größere Korkwände für die Klassen
Mitbenutzung der Sportanlage der
Hauptschule während der Pausen
Realschüler auch in Cafeteria
Mehr Spielgeräte auf dem Schulhof
Neue Plastikbänke, Holzbänke sind kaputt
Die Klassenräume freundlicher gestalten
Einen neuen Gong
Sanierung der Toiletten
Überdachte Bänke
Neue Stühle und Tische
Wasser läuft nicht vom Schulhof ab
Mehr Personal wie Frau Arikan und Frau
Kara
Zu wenig Pausenaufsicht
Schuluniform einführen
Renovierung des Oktogons
Spielgeräte zum Ausleihen
Ein zweiter Kiosk
Mehr Atlanten für die Bibliothek
Ein Fußballplatz
Nennung
2
16
1
2
2
1
1
1
1
1
3
3
1
1
2
5
1
3
1
3
4
2
4
2
2
2
1
2
1
1
1
1
1
3
1
1
2
Status
In den Chemie- und Physikräumen fehlen
Deckenplatten, Kabel hängen runter
Hauptschule:
Für jeden Schüler jährlich eine Eintrittskarte
für das Phantasialand
Bis 16 Uhr Schule ist zu lang
Muttersprachlicher Unterricht von Dienstag
auf Montag verschieben
Mehr Fußbälle
Größerer Fußballplatz
Mehr Spielstunden, Ausflüge, Freistunden
Eine Disco
Mehr Grünanlage, Verschönerung des
Schulgebäudes
Mehr Spielgeräte
Tischtennisplatte reparieren; Netz fehlt
Schillerschule:
Eine Schaukel aufbauen
Mehr Stangen, Spielgeräte, Fußballtore
Mehr Rasenfläche
Sanierung der Toiletten
Neue Basketballkörbe
Eine Bäckerei, Kiosk
Mehr Lehrer
Längere Pausen, weniger Stunden
Lessingschule:
Zwei Fußballtore auf dem Schulhof
Mehr Spielgeräte (Kletterspinne, Pfeilgerüst,
Schaukeln)
Rutsche aufstellen, Schaukelsitze montieren
Spielhaus marode, deswegen erneuern
Eine Wrestlingecke
Neue Fußbälle, Basketbälle
Eine neue Tischtennisplatte
Ein Kicker aufstellen
Bewegungs- und Toberaum
Neue Stühle und Tische
Klasse 4a Ruheecke
Garderoben in der Betreuung
Mehr Schränke
Neue aktuelle Bücher für die Klassen
Möbel (Schränke, Sofa, abschließbare
Bücherschränke) und Teppiche für die OGS
Johannes-Gutenberg-Schule:
Mehr Spielgeräte (Schaukel, Rutsche, neues
Klettergerüst, Trampolin) auf dem Schulhof
Linie vor dem Schulgebäude neu streichen
Neue Toiletten, Toilettenfrau
Zwei neue Tore aufstellen
Einen neuen Basketballkorb
1
2
2
2
2
2
1
2
2
2
1
4
3
1
2
1
1
1
1
2
3
1
1
1
3
1
1
1
2
1
1
1
1
3
2
1
1
1
1
Rheinschule:
Mehr Spielgeräte
Schulhof erweitern
Goethe-Schule:
Sanierung der Toiletten
Fußballplatz, Volleyballfeld
Neue Spielgeräte für den Schulhof
Mehr Pflanzen in den Klassen
Blaue Insel soll durch Spielgeräte oder
Rasenfläche ersetzt werden
Die Insel auf dem Schulhof entfernen
Die Insel durch einen Kiosk ersetzen
Mehr Sportstunden mit Frau Kipp
Einen Computer für jeden Schüler
Schulhof erweitern
Mehr Möbel
Mehr Lehrer
Süßigkeitenautomat, billigere Getränke
Hort Villa Sonnenschein soll geöffnet bleiben
1
1
3
2
3
2
2
1
2
1
3
2
2
2
3
1
Verkehr und Ordnung
Wunsch / Problem
Nach Neubau der Rheinschule:
Schulbusverkehr zwischen Waldsiedlung
und Rheinschule
Geschwindigkeitskontrollen vor Schulen
und Kindergärten
Errichtung eines neuen Standortes für die
Geschwindigkeitsmessanlage im letzten
Teilstück der Klobbotzstraße (vor den
Feldern)
Sicherung der Gleisanlagen auf der L 300
im Bereich der Überführung zum
Schulzentrum
Aufstellung des Verkehrszeichens
„Kinder“ vor Schulen und Kindergärten
Fußgängerüberweg vor dem Kindergarten
Am Neuen Garten
Behebung der Gehwegschäden (lose
Pflastersteine) auf dem Schulweg von der
Bonner Straße zur Johannes-GutenbergSchule
Errichtung weiterer Hundetoiletten
Fußgängerüberweg vor der Goethe-Schule
auf der Wilhelmstraße
Abfuhr der gelben Tonnen im Bereich
Westring 16 – 22 (diese seien seit
Nennung
1
8
1
1
1
1
1
1
1
1
Erledigt? / Kommentar
längerem nicht geleert worden)
Aufstellung von weiteren Abfallbehältern
auf dem Friedensweg vor den Abgängen
zum Gymnasium und zur Realschule und
auf der Wilhelmstraße vor der
Goetheschule (diesen mit Ascher)
Kontrolle der parkenden Fahrzeuge im
Wagnerweg (verkehrsberuhigter Bereich)
Kontrolle der Skateranlage am Entenfang
nach 17 Uhr wegen pöbelnder
Jugendlicher
Weitere Fahrten der Buslinie 721 am
Wochenende (insbesondere in den
Abendstunden)
Längere Grünphasen für Fußgänger an
Lichtsignalanlagen
Wesseling soll sauberer werden
(Hundekot, Müll auf der Straße)
Mehr Fußgängerüberwege und
Lichtsignalanlagen im Stadtgebiet
Spielstraßen einrichten
2
1
1
1
1
2
2
2
Abenteuerspielplatz
Wunsch
Mehr Klettergerüste, Schaukeln
Weniger Müll
Mehr Holz und Werkzeuge anschaffen
Neue Tischtennisplatten
Einen Tunnel anlegen
Einen Platz zum Kreide malen
Eine Schatzgrube, Tastkästen
Größeres Spaßbecken
Längere Öffnungszeiten (ganzes
Wochenende)
Mehr Abenteuerspielplätze
Abenteuerspielplatz soll nicht geschlossen
werden
Einbruchsicherheit schaffen
Tiere anschaffen
Abends Lagerfeuer mit Essen und Trinken
anbieten
Spieleabend bis 20-21 Uhr
Ein „Haus“ (Küche o. ä.) zum Essen und
Kochen
Übernachtung von Fr. bis So.
Nennung
3
1
2
4
2
1
2
2
2
1
1
1
1
1
1
2
2
Erledigt?
Spielplätze
Wunsch
Mehr Spielgeräte am Spielplatz Pfeilstraße
Eine große Rutsche für den Spielplatz
Kastanienweg
Ein automatischer Springseilhalter
Eine Wasserbahn
Mehr Sauberkeit/ Sicherheit
Kleinere Stangen auf dem Spielplatz
Kastanienweg
Neuer Spielplatz „nähe Schillerschule“
Basketballkörbe im blauen Garn und
Spielplatz Wichernstraße
Mehr Jugendtreffpunkte, damit sich diese
nicht auf den Spielplätzen treffen
Mehr Sauberkeit auf den Spielplätzen
Kastanienweg und Rathausplatz,
Cranachstraße
Neuer Spielplatz Hermann- Löns- Straße
Fahrradberg am Entenfang ausschließlich für
Fahrräder öffnen
Tischtennisplatten und Rutschen am
Entenfang
Reparatur des Zauns am Aschenplatz
Jahnstraße
Reparatur der Rutsche am Spielplatz
„Hochhaus Schützenweg“
Weitere Spielgeräte Spielplatz
Stolbergerstraße
Reinigung des Spielplatzes Birkenwäldchen
Mehr Spielgeräte Spielplatz Kaninsberg
Neuer Spielplatz Römerstraße
Neues Spielgerät und Eingang öffnen
Spielplatz Nordstraße
Sandkasten des neuen Gerätes ersetzen
Spielplatz Rathaus
Spielplatz Essener Str: anderer Belag unter
der Tischtennisplatte
Kontrolle der Spielgeräte „Mertenerstraße“
Neuer Bootssteg am Entenfang
Besondere Spielgeräte (z.B. Tunnel)
Neue Fußballtore für den Entenfang
Klettergärten, -wände
Mehr Seilbahnen
Baumhäuser am Entenfang bauen
Nennung
1
3
1
1
6
1
1
1
1
4
1
4
4
2
1
4
1
5
3
1
1
1
1
1
1
4
2
2
1
Erledigt?
Jugendworkshop
Wunsch
Nennung
Überdachte Bushaltestellen mit Sitzbänken
und Mülleimern
Längere Betriebszeiten der Busse und Bahnen
Abriss von dem unbenutzten Fabrikgebäude
Northorn (Unfallgefahr)
Überdachte Bänke
Mehr Sauberkeit im Skaterpark
Stärkere Kontrolle am Skaterpark
Beleuchtete Fahrradständer für den
Skaterpark
Erweiterung des Skaterparks
Basketballplatz am Vogelsang; Boden
reparieren
ino
Erneuerung der Tischtennisplatten
Straßenlaternen am Basketballplaz Vogelsang
Mehr Aufenthaltsmöglichkeiten für
Jugendliche
Mehr Informationen über das Jugendzentrum
und andere Treffs
AG- Angebote (z.B. Seidenmalerei) im
Jugendzentrum
Fahrradwegbeleuchtung am Entenfang
Rutsche für das Schwimmbad
Erledigt?
3
5
1
1
3
5
3
3
1
3
2
5
4
1
1
1
4
Feedback
Positiv
Ich fand das gut, weil sie uns glücklich
machen wollen.
Die Fragen wurden gut beantwortet.
Alles wurde gut erklärt.
Ich finde gut, dass sie uns zuhören.
Es ist gut, dass auf alle Ideen eingegangen
wird.
Wir alle finden sie sehr nett, weil sie viele
Wünsche erfüllen.
Dass ich vorlesen konnte.
Sie sind immer höflich geblieben.
Dass sie versuchen, unsere Probleme
durchzusetzen.
Negativ
Nicht alle Wünsche können erfüllt werden.
Ich fand es nicht gut, dass die Frau von der
CDU nicht auf unsere Anregungen eingegangen
ist.
Dass es kein Essen gibt.
Der Gong läutete die ganze Zeit.
Dass manche dazwischen reden.
Dass die uns nicht alles geglaubt haben.
Dass manche Kinder Schimpfwörter in die
Klasse gerufen haben.