Daten
Kommune
Vettweiß
Größe
18 kB
Datum
27.10.2010
Erstellt
05.10.10, 17:58
Aktualisiert
18.10.10, 15:32
Stichworte
Inhalt der Datei
Gemeinde Vettweiß
Der Bürgermeister
Vettweiß, den 05.10.2010
Fachbereich: III
Az.:
Tagesordnungspunkt:
Vorlagennummer: V-118/2010
Vorlage
für den
Ausschuss für Bau, Planung, Umwelt, Verkehr und Wirtschaftsförderung
am 05.10.2010
Haupt- und Finanzausschuss am 07.10.2010
Gemeinderat am 27.10.2010
- öffentlich -
Hähnchenmastanlage Müddersheim
Begründung:
Am 23.10.2009 wurde der Genehmigungsbescheid zur Errichtung der
Hähnchenmastanlage Müddersheim öffentlich bekannt gemacht. Mit Schreiben vom
17.09.2010 teilt der Kreis Düren mit, dass zu dieser Genehmigung ein
Änderungsantrag eingereicht wurde. Die Änderungen sind aus der Anlage ersichtlich
und betreffen die Themen Umzäunung, Bepflanzung, Abluftaustrittsgeschwindigkeit,
Löschwasserteich, Verlagerung unterirdischer Gastanks, Farbgestaltung Futtersilos,
Sammelgrubenreinigungswasser, Zu- und Abfahrt Misthaus und Aufstellungsort
Kadavertonnen. Seitens der Forderungen der Gemeinde Vettweiß zum
Genehmigungsverfahren, die der Rat in seiner Sitzung am 28.08.2008 beschlossen
hat, ist lediglich die Farbgestaltung der Silos betroffen. Sollte wie im
Änderungsantrag beschrieben eine dunkle Einfärbung nicht möglich sein, sollte
zumindest die Eingrünung der Siloanlage mit Hochstämmen gefordert werden.
Gegen die sonstigen Änderung bestehen seitens der Verwaltung keine Bedenken.
Der Kreis Düren hat die Gemeinde zur Stellungnahme bis zum 01.10.2010
aufgefordert. Eine entsprechende Fristverlängerung wurde beantragt. Aufgrund des
gesetzen Termines sollte der Haupt- und Finanzausschuss im Wege der Dringlichkeit
entscheiden.
Beschlussvorschlag:
Der Ausschuss für Bau, Planung, Umwelt, Verkehr und Wirtschaftsförderung
empfiehlt dem Haupt- und Finanzausschuss im Wege der Dringlichkeit gem. § 60
Abs. 1 Satz 1 GO NRW zu beschließen, dass gegen den Änderungsantrag der
Freiherr von Geyer`schen Verwaltung grundsätzlich keine Bedenken bestehen,
jedoch eine Eingrünung der Siloanlage mit Hochstämmen gefordert wird.
Auswirkungen auf den Haushalt: