Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage (Anlage zur Vorlage V-130/2008 1. Ergänzung)

Daten

Kommune
Vettweiß
Größe
7,4 kB
Datum
11.12.2008
Erstellt
20.01.10, 17:32
Aktualisiert
20.01.10, 17:32
Vorlage (Anlage zur Vorlage V-130/2008 1. Ergänzung)

öffnen download melden Dateigröße: 7,4 kB

Inhalt der Datei

Anlage 2: Trennung der Kosten für Schmutz- und Niederschlagswasserbeseitigung und Berechnung der Gebührensätze Gesamtkosten Gesamt Personalkosten Beamte Angestellte Arbeiter Sächliche Ausgaben Fahrzeugkosten Unterhaltung der Grundstücke und baulichen Anlagen Kanalreinigung/TV Untersuchung Unterhaltung der Abwasserleitungen Betriebskosten der RÜB Überlassung von Hebedienstdaten Sachverständigen-, Gerichts- u.ä. Kosten Beiträge an den Erftverband Verwaltungsgemeinkosten Abschreibungen Verzinsungen des Anlagekapitals Unterdeckung aus Vorjahren Gesamt ansatzfähige Kosten Überdeckung Vorjahre Erstattung von Verw. und Betriebsausgaben Erstattung Rep. Kosten Hausanschlüsse Gesamtkosten Errechnung Gesamtschlüssel* SW Schmutzwasserbeseitigung (SW) % Euro 63,32% 20.698,08 NW 32.689,65 Niederschlagswasserbeseitigung (NW) % Euro 36,68% 11.991,57 2.046,90 63,32% 1.296,04 36,68% 750,87 531,46 63,32% 336,50 36,68% 194,96 0,00 63,32% 0,00 36,68% 0,00 42.000,00 150.000,00 3.500,00 1.666,00 1.750,00 1.193.204,00 4.903,45 281.553,40 208.079,43 0,00 1.921.924,29 63,32% 63,32% 0,00% 100,00% 63,32% 70,00% 63,32% 46,95% 46,95% 63,32% 26.593,11 94.975,38 0,00 1.666,00 1.108,05 835.242,80 3.104,71 132.189,32 97.693,29 0,00 1.214.903,27 36,68% 36,68% 100,00% 0,00% 36,68% 30,00% 36,68% 53,05% 53,05% 36,68% 15.406,89 55.024,62 3.500,00 0,00 641,95 357.961,20 1.798,74 149.364,08 110.386,14 0,00 707.021,01 63,32% 46,95% 46,95% 50.653,53 0,00 5.737,08 36,68% 53,05% 53,05% 29.346,47 0,00 6.482,47 63,32% 1.158.512,66 36,68% 671.192,08 80.000,00 0,00 12.219,55 1.829.704,73 3.500,00 1.666,00 0,00 1.666,00 3.500,00 0,00 1.193.204,00 835.242,80 357.961,20 281.553,40 208.079,43 132.189,32 97.693,29 149.364,08 110.386,14 0,00 12.219,55 0,00 5.737,08 6.482,47 1.675.783,28 100,00% 1.061.054,33 63,32% 614.728,94 36,68% * von den ermittelten Gesamtkosten der Abwasserbeseitigung fliessen die Kostenpunkte, bei denen die Aufteilung klar ist, in die Berechnung des Gesamtschlüssels ein. Die anderen Kostenpunkte werden dann anhand dieses Schlüssels verteilt. Errechnung des Gebührensatzes für Schmutzwasserbeseitigung durch Gebühren zu deckende voraussichtliche Kosten für die Abwasserbeseitigung 2008 Bemessungsgrundlage = voraussichtlicher Frischwasserverbrauch 2008 in m³ Gebührensatz je m³ 1.158.512,66 363.500,00 ansatzfähige Kosten / Bemessungsgrundlage = Gebührensatz 1.158.512,66 363.500,00 3,19 € Gesamtfläche in m² x Äquivalenzziffer (ÄQZ) = gewichtete Fläche 304.151 785.713 12.262 1,25 1,00 0,50 380.189 785.713 6.131 1.172.033 Gesamtkosten NW / Gesamt gew. Fläche = Gebührensatz 671.192,08 1.172.033 0,57 € normaler Gebührensatz x Äquivalenzziffer = ermäßigter Gebührensatz Errechnung der Gebührensätze für Niederschlagswasserbeseitigung Öffentliche Straßen, Wege und Plätze Abflusswirksame Dachflächen und stark versiegelte Flächen Abflusswirksame schwach versiegelte Flächen Gesamtsumme gewichteter Flächen in m² Gebührensatz je m² stark versiegelter Fläche, Dachfläche, öff. Straße Gebührensatz je m² schwach versiegelter Fläche Gebührensatz Straßenentwässerung (aus allgemeinen Haushaltsmitteln zu finanzieren) Straßenentwässerungsanteil (aus allgemeinen Haushaltsmitteln zu finanzieren) Gebührenaufkommen Dachflächen und stark versiegelte Flächen Schwach versiegelte Flächen Straßenentwässerungsanteil (aus allgemeinen Haushaltsmitteln zu finanzieren) 0,57 0,50 0,29 € normaler Gebührensatz x Äquivalenzziffer = Gebührensatz 0,57 1,25 0,72 € Gesamtfläche in m² x Gebührensatz = Straßenentw.anteil 304.151 0,72 217.724,02 € Gebührensatz x Fläche = Gesamtbetrag 0,57 0,29 0,72 785.713 12.262 304.151 449.957,00 € 3.511,06 € 217.724,02 € 671.192,08 €