Daten
Kommune
Bedburg
Größe
23 kB
Datum
10.05.2011
Erstellt
04.05.11, 18:01
Aktualisiert
04.05.11, 18:01
Stichworte
Inhalt der Datei
STADT BEDBURG
Zu TOP:
Drucksache: WP887/2011
Fachbereich III - Planen, Bauen,
Umwelt und Verkehr
Sitzungsteil
Az.:
öffentlich
Beratungsfolge:
Sitzungstermin:
Stadtentwicklungsausschuss
15.06.2010
Stadtentwicklungsausschuss
08.02.2011
Stadtentwicklungsausschuss
03.05.2011
Rat der Stadt Bedburg
10.05.2011
Betreff:
Bebauungsplan Nr. 16/Kaster, 5. beschleunigte Änderung, Gebiet zwischen Meßweg, VonHochstaden-Straße und St.-Rochus-Straße
hier:
a) Beratung und Beschlussfassung über die im Wege der einzelnen Beteiligungsverfahren
eingegangenen Stellungnahmen
b) Fassung des Satzungsbeschlusses gemäß § 10 Abs. 1 BauGB
Beschlussvorschlag:
Zu a):
Der Rat der Stadt Bedburg führt über die im Wege der frühzeitigen Beteiligung nach § 3 Abs. 1
und § 4 Abs. 1 BauGB sowie im Wege der Offenlage nach § 3 Abs. 2 und § 4 Abs. 2 BauGB
eingegangenen Stellungnahmen eine Abwägung durch und fasst hierzu einzelne Beschlüsse
gemäß der Abwägungsliste Anlage A).
Zu b)
Der Rat der Stadt Bedburg fasst den Satzungsbeschluss für den Bebauungsplan Nr. 16/Kaster, 5.
beschleunigte Änderung gemäß § 10 Abs. 1 BauGB und beauftragt den Bürgermeister, den
Satzungsbeschluss zur Erlangung der Rechtskraft im Amtsblatt des Rhein-Erft-Kreises
bekanntzumachen.
Beratungsergebnis:
Gremium:
Einstimmig:
Bemerkungen:
Sitzung am:
Mit Stimmenmehrheit:
Ja
Nein
Enthaltung Laut Beschlussvorschlag
Abweichender
Beschluss
STADT BEDBURG
Beschlussvorlage WP8-87/2011
Sitzungsvorlage
Seite: 2
Seite 2
STADT BEDBURG
Sitzungsvorlage
Seite: 3
Begründung:
Die katholische Kirchengemeinde beabsichtigt, den rückwärtigen Teil des kircheneigenen
Gründstücks in der Nachbarschaft der Kirche St. Martinus in Kaster am Meßweg der
Wohnbebauung zuzuführen. Das Wohnraumangebot soll auf den Bedarf junger Familien in
moderner und zum Gesamtkontext der kircheneigenen Bebauung in wertiger, jedoch
erschwinglicher Bauweise ausgerichtet werden.
Zur Baurechtschaffung hat der Stadtentwicklungsausschuss in seiner Sitzung am 15.06.2010 den
Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan Nr. 16/Kaster, 5. Änderung sowie am 08.02.2011
den entsprechenden Offenlagebeschluss gefasst.
Die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB hat durch Bekanntmachung
im Amtsblatt des Rhein-Erft-Kreises vom 26.10.2010 in der Zeit vom 27.10.2010 bis einschließlich
10.11.2010 stattgefunden. Die Träger öffentlicher Belange wurden gemäß § 4 Abs. 1 BauGB mit
Schreiben vom 22.10.2010 in der Zeit vom 28.10.2010 bis einschließlich 12.11.2010 an der
Planung beteiligt.
Die Offenlage des Planentwurfs gemäß § 3 Abs. 2 BauGB fand mit Bekanntmachung am
15.02.2011 in der Zeit 23.02.2011 bis einschließlich 28.03.2011 statt. Die Träger öffentlicher
Belange wurden gemäß § 4 Abs. 2 BauGB mit Schreiben vom 25.02.2011 in der Zeit vom
02.03.2011 bis einschließlich 04.04.2011 beteiligt.
Die aus der frühzeitigen Beteiligung und der Offenlage eingegangenen Stellungnahmen sind der
Abwägungsliste Anlage A) zu entnehmen.
Zum Abschluss des Planverfahrens empfiehlt die Verwaltung nunmehr, wie im Beschlussvorschlag
aufgeführt zu entscheiden.
Finanzielle Auswirkungen:
Nein :
Ja
* evtl. gesondertes Beiblatt beifügen
50181 Bedburg, den 04. Mai 2011
----------------------------------(Rainer Köster)
stellv. Fachbereichsleiter
Beschlussvorlage WP8-87/2011
----------------------------------(Jürgen Schmeier)
Fachbereichsleiter
----------------------------------(Gunnar Koerdt)
Bürgermeister
Seite 3