Daten
Kommune
Vettweiß
Größe
10 kB
Datum
14.02.2008
Erstellt
20.01.10, 17:32
Aktualisiert
20.01.10, 17:32
Stichworte
Inhalt der Datei
Gemeinde Vettweiß
Der Bürgermeister
Vettweiß, den 07.11.2007
Fachbereich: I
Az.:
Tagesordnungspunkt:
Vorlagennummer: V-73/2007
1. Ergänzung
Vorlage
für den
Gemeinderat am 14.02.2008
- öffentlich -
Naturschutzgebiet "Drover Heide"
hier: Bioökologisches Gutachten zu Erweiterungsvorschlägen des Wegesystems
Begründung:
Bürger aus der Ortschaft Drove haben dem Kreis Düren ein erweitertes Wegekonzept für
die „Drover Heide“ vorgelegt. Der Rat der Gemeinde Vettweiß hat diesem Konzept in
seiner Sitzung am 22.06.2007 zugestimmt. Darüber hinaus sollte geprüft werden, ob die
Wege A1 (Winterrunde) und A2 (Sommerrunde) auch ganzjährig geöffnet werden können.
Der Kreis Düren hat daraufhin das Büro Viebahn & Sell, Witten, mit der Erarbeitung eines
bioökoligischen Gutachtens zu den Erweiterungsvorschlägen des Wegesystems unter
besonderer Berücksichtigung störungsempfindlicher Tierarten und der FFH/VL-Richtlinie
betraut. Das Gutachten wurde den Ratsvertretern aus Kreuzau und Vettweiß anlässlich
einer Informationsveranstaltung am 17.07.2007 in der Bürgerbegegnungsstätte vorgestellt.
Des Weiteren erhielten die Fraktionsvorsitzenden dieses am 01.08.2007 auch per E-Mail.
Die Gutachter kommen zu dem Ergebnis, dass Wegeoptimierungen und Neuanlagen von
5,7 km Länge im gesamten Gebiet der „Drover Heide“ naturverträglich und den
Vogelschutzrichtlinien entprechend möglich sind. In dem neuen Wegenetz wurden einige
Teilstücke aus dem Wunschwegekonzept der Drover Bürger berücksichtigt. Jedoch
können die geforderten beiden Längswege von Nord nach Süd in der Kernheide nicht
freigegeben werden. Bezüglich der ganzjährigen Freigabe der Wege A1 und A2 ist dies
jetzt bei dem Weg A2 (Sommerrunde) möglich (siehe hierzu auch Seite 26 des
Gutachtens).
Beschlussvorschlag:
Der Ausschuss für Bau, Planung, Umwelt, Verkehr und Wirtschaftsförderung empfiehlt
dem Rat der Gemeinde Vettweiß, dem erweiterten Wegesystem auf der Grundlage des
Gutachtens des Büros Viebahn & Sell zuzustimmen.
Da in der letzten Sitzungsrunde kein Ergebnis erzielt werden konnte, wird die
Vorlage mit gleichem Inhalt erneut vorgelegt.