Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlussvorlage (Anlage 1 zur Beschlussvorlage WP8-163/2010)

Daten

Kommune
Bedburg
Größe
329 kB
Datum
05.10.2010
Erstellt
29.09.10, 17:58
Aktualisiert
29.09.10, 17:58
Beschlussvorlage (Anlage 1 zur Beschlussvorlage WP8-163/2010) Beschlussvorlage (Anlage 1 zur Beschlussvorlage WP8-163/2010)

öffnen download melden Dateigröße: 329 kB

Inhalt der Datei

Bedburger Ballspielver"in von {9{2 e.v. /-'tu{ ? Bedburge. Ballspielverein von 1912 e V. Loihar Bov no. Föhenweo 17.50181 Bedburo Stadtvgrwaltung Bedburg z.Hd. H6rrn Nauiock Bedburg den 22.09.2010 Trainings. und Spielkapazitäten dea BBV Sehr geehder Herr Naujock, im Narnen des Eedburger Ballspielvereins von 1912 e.V. möchte ich Sie auf crund des nun anstehenden Winters eTneut auf die Spiel- und Trainrngsproblematik unserer l\,4annschaften auf der Sportplatzanlage Herderstrasse hinweisen. Durch fehlendes Kunstlicht und die witterungsbedingte Sperrung des Rasenplatzes stehen uns ledig ich der Aschenplatz und der zLrm Teil beLeuchtete ,,Bolzplatz" zur Verfügung. Auch die Rasennebenflächen werden, soweii es die Witterung zu lässt, intensiv genutzt. Trolzdem reichen die Trainingskapazitäten beiweitem nicht ausl Zurzeit sind bei uns insgesamt 19 IVlannschaften im Spiel- und Trainingsbetrieb. Dies sind im Einzelnen 15 Jugend-, 1 Damen- 2 Senioren- und eine Freizeitmannschaft. 50181 Bedb!rg 42272-901736 t o E 0173,5235339 lotharboving@lonline.de 50181 Bedburg 42272-3907 z 6 a171-3435412 50181Bedburg a Ö 02463,8915 a177 5707071 Durch die hohe Spielklassenzugehörigkelt (siehe gesonderie Aufstellung) der einzelnen IVannschaften trainieren die meisten l\,4annschaften von den Senioren angefangen bis zur U 13 dreimal die Woche, um dem hohen Leistungsniveau gerecht zu werden. Auch unter der Ausweit!ng des Trainingsbelriebs von dreimal die Woche in Lipp und zukünftig einmal in Kirdorf kommt es lmmer noch zu I\Iehrfachbelegungen, die äußerst problematisch sind !nd eln leistungsbezogenes Training teiweise unmöglich machen. Auch die Begleitumstände wie Zustand des Platzes in Lipp, tJmkleidekabinen nebst Duschen in der alten Schule Lipp, Problematik der Duschkapazitäten in Kirdorf, [,4ltführen des gesamten Trainingsmaterials und Bälle zu den anderen Plätzen usw. sind im Sinne von Leistungssport kontraproduktiv. lm Winter ist derAschenplatz Herdeastrasse oft über mehrere Wochen nlcht nutzbar, so dass sich die N4annschaften nur rnit,,Lauftralning" flt halten konnen. Hierdurch entsteht uns ein großer Wettbewerbsnachteil. Die Gesamisituation, wie sie berelts im Sportstättenbedarfsplan der,,NRWBeratungsstele Sportstätten" vom September 2009 geschildert wurde, hat sich weiterhin verschärft und das Kapazitätsdefizit an Trainingsstunden ist größer 50181 Bedburg 02272 43194 t o 01522-1662808 Geschäftczoiten und B0rol 50181 Bedburg Mitn{och und Donnersiag von 17:30 bis 19 00 Uhr t A E 42272-4AA2Aa bbv-buero@ieicologne de wbedbuqerbv.de Usl lD Nr r 203/572710262 Veleinsnr.: 230101 6 BLZ: 370 502 99 Konto Nr.:143003388 geworden. BLZ: 374 692 52 Konlo-Nr: 11031a5013 Ein weiterer Aspekt den man nicht außerAcht lassen darf, ist das verkürzte Abitur auf 12 Schuljahre und die damit verbundene längere Verweildauer der Schüler an einzelnen Tagen in den Schulen. Ein Trainingsbetrieb vor 17.30 ist nur noch in den unteren Jahrgängen möglich. Unter diesen Umständen stelle ich erneut den Antrag auf Bau eines z!sä?lichen Kunstrasenplatzes im Jahr 201'11 lm Anhang füge ich den vodäufigen Wintedrainingsplan (Veränderungen sind noch mÖglich) und die Auflistung der einzelnen l\,4annschaften bel. Mit sportlichen Grüß-An Lothar Boving