Daten
Kommune
Wesseling
Größe
88 kB
Datum
23.10.2008
Erstellt
22.06.10, 19:44
Aktualisiert
22.06.10, 19:44
Stichworte
Inhalt der Datei
Sitzungsvorlage Nr.:
214/2008
Federführender Bereich
Beteiligte Bereiche
Kultur, Sport und Städtepartnerschaften
Vorlage für
Ausschuss für Sport und Freizeit
Betrifft:
(ggf. Anlagen bezeichnen)
Bereitstellung von Mitteln aus der Budgetaufstockung für den Fachbereich Sport
a) Gewährung von Zuschüssen für die Unterhaltung von vereinseigenen Sportstätten an Wesselinger
Angelsportvereine
b) Antrag der Behinderten-Sportgemeinschaft Wesseling e.V. vom 26.08.2008 auf Gewährung eines
Zuschusses für Sportgeräte
c) Antrag des Spiel- und Sportvereins Berzdorf 1929 e.V. vom 10.09.2008 auf Gewährung eines
Zuschusses für die Anschaffung von Judomatten
d) Antrag des TuS Wesseling e.V. vom 24.09.2008 auf Gewährung eines Zuschusses für die
Anschaffung von Judomatten
e) Antrag des TuS Wesseling e.V. vom 24.09.2008 auf Bereitstellung von Metallabdeckungen für die
Hochsprunganlagen im Ulrike-Meyfarth-Stadion
Namenszeichen des federführenden Bereichs
Sachbearbeiter/in
Leiter
Namenszeichen Beteiligte Bereiche
Datum
17.09.2008
Namenszeichen
Verwaltungsdirektor/in
Bearbeitungsvermerk
Fachdezernent
Kämmerer
Bürgermeister
STADT WESSELING
Vorlagen-Nr.: 214/2008
Der Bürgermeister
Sachbearbeiter:
Datum:
Harald Albert
17.09.2008
X
öffentlich
nichtöffentlich
Beratungsfolge:
Ausschuss für Sport und Freizeit
Betreff:
Bereitstellung von Mitteln aus der Budgetaufstockung für den Fachbereich Sport
a) Gewährung von Zuschüssen für die Unterhaltung von vereinseigenen Sportstätten an Wesselinger
Angelsportvereine
b) Antrag der Behinderten-Sportgemeinschaft Wesseling e.V. vom 26.08.2008 auf Gewährung eines
Zuschusses für Sportgeräte
c) Antrag des Spiel- und Sportvereins Berzdorf 1929 e.V. vom 10.09.2008 auf Gewährung eines
Zuschusses für die Anschaffung von Judomatten
d) Antrag des TuS Wesseling e.V. vom 24.09.2008 auf Gewährung eines Zuschusses für die
Anschaffung von Judomatten
e) Antrag des TuS Wesseling e.V. vom 24.09.2008 auf Bereitstellung von Metallabdeckungen für die
Hochsprunganlagen im Ulrike-Meyfarth-Stadion
Beschlussentwurf:
Nach Beratungsergebnis.
Sachdarstellung:
1. Problem
Der Verwaltung liegen die unten aufgeführten und in Kopie beiliegenden Anträge auf Bezuschussung aus der
Budgetaufstockung für den Fachbereich Sport vor, über die zu entscheiden ist.
a) Gewährung von Zuschüssen für die Unterhaltung von vereinseigenen Sportstätten an Wesselinger
Angelsportvereine
Die als gemeinnützig anerkannten Angelsportvereine „Würmchesbader 1973 e.V. Wesseling“, „Früh Auf
Wesseling 1960 eV.“ und „Sportfischerverein Urfeld von 1946 e.V.“ beantragen mit anliegendem Schreiben
vom 18.08.2008 bzw. 08.09.2008 einen Zuschuss zur Unterhaltung der von ihnen bewirtschafteten, im Gebiet
der Stadt Wesseling liegenden drei Angelgewässer.
Nach Ziffer 3.2. der Richtlinien für die Sportförderung in der Stadt Wesseling unterstützt die Stadt Wesseling
die Errichtung, den Umbau, die Erweiterung und Unterhaltung vereinseigener und angemieteter Sportstätten
in Wesseling. Über eingehende Anträge wird im Einzelfall entschieden. Bis einschließlich 1991 wurden
entsprechende Anträge der Wesselinger Angelsportvereine positiv beschieden. In 2007 hat der Ausschuss
für Sport und Freizeit beschlossen, den o.a. Vereinen einmalig je einen Zuschuss in Höhe von 1.000,00 €
(insgesamt 3.000,00 €) für diesen Zweck zu gewähren.
b) Antrag der Behinderten-Sportgemeinschaft Wesseling e.V. vom 26.08.2008 auf Gewährung eines
Zuschusses für Sportgeräte
Der Behinderten-Sportgemeinschaft Wesseling e.V. sind in 2007 und 2008 Kosten in Höhe von 1.871,60 €
die Anschaffung von Sportgeräten entstanden, für die nun mit Schreiben vom 26.08.2008 ein Zuschuss
beantragt wird.
c) Antrag des Spiel- und Sportvereins Berzdorf 1929 e.V. vom 10.09.2008 auf Gewährung eines
Zuschusses für die Anschaffung von Judomatten
Die Spiel- und Sportvereins Berzdorf 1929 e.V. beabsichtigt die Einrichtung einer neuen Fachabteilung Judo
und beantragt, damit ein dauerhafter Übungsbetrieb am jetzigen Trainingsstandort durchgeführt werden
kann, einen städtischen Zuschuss in Höhe von 2.700,00 € für den Erwerb von Judomatten. Für die
Durchführung des Trainings hat der Verein Räume des privaten Sportstudios „ninasports“ (im Gebäude
ehemals Elektro Bär) an der Brühlerstraße angemietet. Eine vereinsinterne Neuorganisation der
Hallennutzungen und dadurch eine eventuell mögliche Verlegung der Judoaktivitäten in der Sporthalle
Emsstraße ist nicht angedacht.
Im Jahr 2000 wurden auf Antrag der Brigidaschule für die Sporthalle Emsstraße in Berzdorf vom Ausschuss
für Sport und Freizeit 2.000,00 DM für den Erwerb von 20 Judomatten bewilligt Ebenfalls auf Antrag der
Brigidaschule wurden im Jahr 2002 vom Ausschuss zusätzlich 1.600,00 € für den Erwerb von 22 Judomatten
und entsprechenden Transportwagen bereitgestellt. In den jeweiligen Sitzungen wurde vom Ausschuss
ausdrücklich beschlossen, dass diese Matten neben dem Schulsport auch für den Vereinssport zur
Verfügung stehen. Die Matten sind in der Sporthalle verfügbar und werden an jedem Freitag von der JudoAG
der Brigidaschule genutzt.
d) Antrag des TuS Wesseling e.V. vom 24.09.2008 auf Gewährung eines Zuschusses für die
Anschaffung von Judomatten
Die Judoabteilung des TuS Wesseling benötigt neue Judomatten. Der Verein beantragt für die Anschaffung
von 25 Judomatten einen städtischen Zuschuss in Höhe von 1.240,58 €.
e) Antrag des TuS Wesseling e.V. vom 24.09.2008 auf Bereitstellung von Metallabdeckungen für die
Hochsprunganlagen im Ulrike-Meyfarth-Stadion
Die Abdeckplanen der Hochsprungmatten im Ulrike-Meyfarth-Stadion sind stark beschädigt und müssen
ausgetauscht werden. Bei einer Ersatzbeschaffung gleicher Planen entstehen Kosten in Höhe von
ca. 600,00 €. Die Leichtathleten bitten bei einer Ersatzbeschaffung alternativ den Erwerb von
Metallabdeckungen für die Hochsprungmatten zu prüfen. Neben den besseren Schutzmöglichkeiten für die
Matten würden sich, wie im Antrag ausführlich dargestellt noch zusätzliche Verbesserungen im Betrieb
ergeben. Für den Erwerb der Metallabdeckungen würde die Verwaltung 2.000,00 € benötigen.
2. Lösung
Die Verwaltung bittet über die vorliegenden Anträge zu entscheiden. Bei den Beratungen sollte berücksichtigt
werden, dass bei der Budgetaufstockung nur noch rd. 8.100 € zur Verfügung stehen und die Gewährung der
jährlichen Jugendzuschüsse für den Sportbereich noch beschlossen wird. In den letzten Jahren wurden
neben den Mitteln der Haushaltsstelle Zuschüsse, Förderung des Sports noch jeweils rd. 6.000,00 € aus der
Budgetaufstockung Sport für diesen Zweck benötigt.
Die Stellungnahme des Stadtsportverbandes Wesseling e.V. wird mündlich in der Sitzung vorgetragen.
3. Alternativen
Keine.
4. Finanzielle Auswirkungen
Im Haushalt für das Jahr 2008 stehen bei der Budgetaufstockung für den Fachbereich Sport noch Mittel in
Höhe von rund 8.100 € zur Verfügung.