Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlusstext (Ferienmaßnahmen 2017)

Daten

Kommune
Jülich
Größe
80 kB
Datum
26.01.2017
Erstellt
14.02.17, 17:02
Aktualisiert
14.02.17, 17:02
Beschlusstext (Ferienmaßnahmen 2017)

öffnen download melden Dateigröße: 80 kB

Inhalt der Datei

Stadt Jülich Jülich, 14. Februar 2017 Der Bürgermeister Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Ausschusses für Jugend, Familie, Integration, Soziales, Schule und Sport am 26.01.2017 im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses, Große Rurstraße 17, 52428 Jülich 2.4 Ferienmaßnahmen 2017 (Vorlagen-Nr.26/2017) Mitteilung: Jedes Jahr bietet die Stadt Jülich - Amt für Familie, Generationen und Integration - ein attraktives Ferienprogramm an. Ostern auf der Insel Norderney Die Ferienfahrt vom 10. – 14.04.2017 richtet sich an 8 – 12jährige. Unter der Leitung der Mobilen Offenen Kinder- und Jugendmitarbeiterin Nadja Veger geht es auf die Ostfrieseninsel. Übernachtet wird in der Jugendherberge "Am Dünensender". Die Insel bietet zahlreiche Freizeitangebote wie zum Beispiel Lagerfeuerplatz, geführte Wattwanderungen, Fahrten zu den Seehundsbänken, Hochseilgarten, Bade- und Burgenstrand und Abenteuerspielplätze. Ferienspiele vom 14. – 25.08.2017 Die zweiwöchigen Ferienspiele im Gymnasium Zitadelle stehen unter dem Motto "Tiere aus aller Welt" und richten sich an Kinder zwischen 6 und 12 Jahren. Teilnehmen können auch Kinder, die Ende August eingeschult werden. Die Kernbetreuungszeiten sind von 09.00 bis 15.00 Uhr. Für berufstätige Eltern wird ein Frühdienst ab 08.00 Uhr sowie eine verlängerte Abholzeit bis 16.30 Uhr eingerichtet. Ab dem 1. Februar 2017 startet die Anmeldephase.