Daten
Kommune
Jülich
Größe
136 kB
Datum
01.10.2015
Erstellt
15.10.15, 17:05
Aktualisiert
15.10.15, 17:05
Stichworte
Inhalt der Datei
Stadt Jülich
Jülich, 15. Oktober 2015
Der Bürgermeister
Auszug
aus der Niederschrift über die Sitzung des Stadtrates
am 01.10.2015 im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses, Große Rurstraße 17, 52428 Jülich
18.1
außerplanmäßige Bereitstellung von Mitteln für die Herstellung eines
„Notgehweges“ entlang der L 241
(Vorlagen-Nr.397/2015)
Nach einer regen Diskussion über die Notwendigkeit eines solchen temporären
Notgehweges erklärt StV Garding, dass derartige Planungen grundsätzlich im
Fachausschuss erörtert werden sollten. Da aber eine Entscheidung zeitnah getroffen
werden muss, schlägt er einen kurzfristigen Ortstermin sowie eine abschließende
Beschlussfassung in der Sitzung des Rates am 21.10.2015 vor. Bürgermeister Stommel
verweist in diesem Zusammenhang auf den Arbeitskreis Asyl, der sich des Themas
ebenfalls annehmen könnte. Der Rat schließt sich diesem Vorschlag an, so dass am
kommenden Dienstag (06.10.2015) eine Ortsbesichtigung durch den Arbeitskreis Asyl
erfolgt. Abhängig von der Eilbedürftigkeit soll kurzfristig entschieden werden, ob eine
Dringlichkeitsentscheidung ergeht oder die Angelegenheit in die kommende Ratssitzung
verwiesen wird.
Beschluss:
Ohne Abstimmung
Im Haushalt 2015 werden bei der Investitionsnummer I 541001013 außerplanmäßige
Mittel in Höhe von 30.000 € für die Errichtung eines Notgehweges entlang der L 241
bereitgestellt. Die Deckung erfolgt aus nicht in Anspruch genommenen Mittel bei der
Investitionsnummer I541001007 „Endausbau Geschwister-Scholl-Straße“.