Daten
Kommune
                    Jülich
                Größe
                        82 kB
                    Datum
                        02.03.2015
                    Erstellt
                        31.03.15, 17:02
                    Aktualisiert
                        31.03.15, 17:02
                    Stichworte
Inhalt der Datei
                Stadt Jülich
Jülich, 31. März 2015
Der Bürgermeister
Auszug
aus der Niederschrift über die Sitzung des Ausschusses für Jugend, Familie, Integration, Soziales,
Schule und Sport
am 02.03.2015 im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses, Große Rurstraße 17, 52428 Jülich
1.
Planung des Kita-Jahres 2015/16
(Vorlagen-Nr.120/2015)
Der Vorsitzende begrüßt den stellvertretenden Leiter des Jugendamtes des Kreises Düren,
Herrn Hubert Brüsseler. Dieser betont in seinem Vortrag, dass in Zeiten rückgängiger
Geburtenzahlen der erhöhte Bedarf an Plätzen in Jülich überraschend ist.
Verschiedene Ausschussmitglieder äußern, dass sie sich schwer tun, in der Kürze der Zeit
eine so weit reichende Entscheidung zu treffen.
Dezernentin Esser führt aus, dass sie das gut verstehen könne. Es bestehe aber zeitlich
hoher Druck, da am 10. März der Jugendhilfeausschuss tagt und dort eine Entscheidung
getroffen werde, welche Maßnahmen gefördert werden sollen. Zudem müssten bis zum
15. März entsprechende Anträge ans Land gestellt werden.
Auf Anfrage erwidert Herr Brüsseler, dass ein Landeszuschuss mit einer 20-jährigen
Zweckbindung verbunden ist. Für Ausschussmitglied Hoven ist dies ein weiterer Grund,
dass heute keine Entscheidung getroffen werden kann.
Architekt Wind und Amtsleiter Heuter stellen Planungsvarianten für eine
Kindertagesstätte im Gebäude der ehemaligen Realschule vor. Je nach Variante bewegen
sich die Kosten zwischen rd. 600 T€ und 1 Mio €.
Ausschussmitglied Laufs sieht noch einige offene Fragen im Zusammenhang mit der
weiteren Verwendung des Realschulgebäudes. So stelle sich z.B. die Frage, ob nicht ein
bestehender Ratsbeschluss aufgehoben werden muss, wie viel Geländefläche für eine
Vermarktung verloren geht und ob eine Erweiterung der Kita an diesem Standort möglich
ist.
Nach weiterer Diskussion fasst der Ausschuss folgenden Beschluss:
Beschluss:
Einstimmig
Im Ausschuss für Planung, Umwelt und Bauen am 09.03.2015 soll die Angelegenheit
beraten werden. Im Anschluss daran soll die Beratung im Haupt- und Finanzausschuss
am 12.03.2015 unter Hinzuladung des Rates fortgeführt werden.