Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Info GB (Nahverkehrsplan des Kreises Euskirchen hier: Vorstellung des Entwurfes)

Daten

Kommune
Kreis Euskirchen
Größe
59 kB
Erstellt
31.10.07, 18:54
Aktualisiert
31.10.07, 18:54
Info GB (Nahverkehrsplan des Kreises Euskirchen
hier: Vorstellung des Entwurfes) Info GB (Nahverkehrsplan des Kreises Euskirchen
hier: Vorstellung des Entwurfes)

öffnen download melden Dateigröße: 59 kB

Inhalt der Datei

Kreis Euskirchen Der Landrat Datum: Info 122/2004 12.05.2004 Az.: 60.13/Fortschreibung NVP X Öffentliche Sitzung Nichtöffentliche Sitzung Beratungsfolge: Aussch.f.Planung,Umwelt,ÖPNV u.Wirtschaftsförd. 24.05.2004 Nahverkehrsplan des Kreises Euskirchen hier: Vorstellung des Entwurfes Am 14. Juni 2000 wurde durch den Kreistag die Fortschreibung des Nahverkehrsplans Kreis Euskirchen (NVP) beschlossen. Im September 2002 wurde das Gutachterbüro Planungsgruppe Nord aus Kassel zur Unterstützung der KVE mit der Erarbeitung des Nahverkehrsplans beauftragt. Seitdem wurde in folgenden Sitzungen des Ausschusses für Planung, Umwelt und ÖPNV über den Sachstand zur Fortschreibung NVP Kreis Euskirchen informiert: - 04. September 2002 Info 26/2002 (Bedeutung/Inhalte des NVP, Beteiligungsverfahren) - 10. Februar 2003 Info 57/2003 (Sachstandsbericht und Zeitplan) - 08. Juli 2003 Info 86/2003 (Bestandsanalyse/-bewertung, Linienbündelungskonzept, Leitbild) - 18. September 2003 V226/2003 (Beschluss Linienbündelungskonzept) - 08. März 2004 Info 107/2004 (Sachstandsbericht) Die Fraktionen des Kreises wurden über den letzten Arbeitskreis NVP (AK NVP) am 12. Mai 2004 über die Inhalte des Entwurfs zum Endbericht NVP Kreis Euskirchen informiert. Den Fraktionen wurde jeweils eine CD-Rom mit den Inhalten des NVP zur Verfügung gestellt. Im Beteiligungsverfahren zum NVP Kreis Euskirchen tagten die Projektgruppe achtmal, der AK NVP und die Regionalkonferenzen insgesamt dreimal. Inhalte der Sitzungen waren zunächst die Bestandsanalyse und Bewertung sowie die Gemeindebefragung zum NVP. In der zweiten Sitzung wurde das Leitbild, die Prognose des NVP sowie der erste Entwurf des Entwicklungskonzeptes vorgestellt. Abschließend wurden in der letzten Sitzung am 12. Mai 2004 die Modifizierungen des Entwicklungskonzeptes sowie die Finanzierungs- und Investitionsplanung thematisiert. Parallel dazu wurde über den jeweiligen Sachstand des NVP auch in den Gremien der KVE berichtet. Das Entwicklungskonzept und die Finanzierungs- und Investitionsplanung werden in der nächsten Sitzung der Gremien vorgestellt. Den Trägern öffentlicher Belange wurde Gelegenheit gegeben, sich bis 21.05.2004 zu äußern. Die Kurzfassung in der Anlage gibt die wesentlichsten Inhalte des Entwurfs des NVP wieder. In der Sitzung am 24.05.2004 wird von Seiten der KVE und der Planungsgruppe Nord der Entwurf des Endberichts für die Fortschreibung des NVP vorgestellt. Seite - 2 Zielsetzung ist, die Beschlussfassung über den NVP im September 2004 zu erwirken. Sofern seitens des Kreistages nach Vorstellung dieses Entwurfs in der nächsten Sitzung noch Änderungsbzw. Ergänzungsbedarf besteht, kann eine entsprechende Überarbeitung bis September 2004 erfolgen. gez. Rosenke Landrat Geschäftsbereichsleiter/in: Abteilungsleiter/in: Sachbearbeiter/in: Kreistagsbüro: ___________________ (Unterschrift) ___________________ (Unterschrift) ___________________ (Unterschrift) ___________________ (Unterschrift)