Daten
Kommune
                    Jülich
                Größe
                        10 kB
                    Datum
                        05.07.2012
                    Erstellt
                        08.01.13, 18:28
                    Aktualisiert
                        08.01.13, 18:28
                    Stichworte
Inhalt der Datei
                Stadt Jülich
Jülich, 8. Januar 2013
Der Bürgermeister
Auszug
aus der Niederschrift über die Sitzung des Stadtrates
am 05.07.2012 im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses, Große Rurstraße 17, 52428 Jülich
3.3
Einführung einer Zweitwohnungssteuer
(Vorlage-Nr. 338/2012)
Mitteilung:
Ohne Abstimmung
Im Rahmen der Haushaltsberatungen 2012 hat die SPD Fraktion die Einführung einer
Zweitwohnungssteuer in Jülich vorgeschlagen. Es ist beabsichtigt, diese Steuer zum
01.01.2013 einzuführen.
In der ersten Sitzungsrunde nach den Sommerferien wird den politischen Gremien eine auf
der Mustersatzung des Städte- und Gemeindebundes beruhende Satzung zur
Beschlussfassung vorgelegt werden.
Nach Inkrafttreten der Satzung werden dann bei den Abgabepflichtigen die für die
Steuererhebung erforderlichen Daten abgefragt. Auf der Grundlage der so ermittelten Daten
wird dann ab dem 01.01.2013 die Steuer erhoben.
Stadtverordnete Willkomm-Laufs bemerkt, das die Initiative nicht von der SPDStadtratsfraktion sondern von der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
ausgegangen ist und bittet, dies entsprechend zu berücksichtigen.
Die Anmerkung von Stadtverordneten Willkomm-Laufs wird von Stadtverordneten Anhalt
bestätigt.
Die Mitteilung wird daraufhin von Bürgermeister Stommel entsprechend korrigiert.
            
         
                    