Daten
Kommune
                    Wesseling
                Größe
                        49 kB
                    Datum
                        04.03.2009
                    Erstellt
                        21.06.10, 20:23
                    Aktualisiert
                        21.06.10, 20:23
                    Stichworte
Inhalt der Datei
                Stadt Wesseling
Bereich Verkehrsflächen
- 66 –
- Schulze
- 362
- 02.03.09
Prüfauftrag der CDU-Fraktion vom 09.12.08 zur Wiederinbetriebnahme des Brunnens
In der Vergangenheit hat sich gezeigt, dass der Brunnen sehr schnell verdreckt. Verunreinigungen können direkt in die Pumpe gelangen, weil es im Pumpensumpf keinen
Schlammfang gibt. Ein Ausfall der Pumpe war die Folge. Die Pumpenkammer und die
Pumpe mussten mehrmals jährlich gereinigt werden. Die Reinigung ist sehr aufwändig,
weil der Pumpensumpf aufgrund seiner Abmessungen nicht begehbar ist. Es waren neben den Betriebskosten zusätzliche Wartungskosten angefallen. Die Anlage ist deshalb
im Jahr 2002 stillgelegt worden. Als direkte Folge wurde dann auch die Wasserleitung
abgeklemmt; sie ist aus hygienischen Gründen nicht mehr nutzbar und muss erneuert
werden.
Folgende Maßnahmen zur Wiederinbetriebnahme wären erforderlich:
Herstellung einer Wasserleitung (die alte
Leitung ist nicht mehr nutzbar).
ca. 2.000 €
Erneuerung der gesamten Pumpentechnik (Pumpe, Pumpenschacht, Schlammfang).
ca. 9.000 €
Im Haushaltsentwurf für das Jahr 2009 sind keine Mittel für die Wiederinbetriebnahme
des Brunnens vorgesehen.