Daten
Kommune
Jülich
Größe
16 kB
Datum
01.07.2010
Erstellt
15.09.10, 10:12
Aktualisiert
15.09.10, 10:12
Stichworte
Inhalt der Datei
52428 Jülich, 15.09.2010
Bekanntmachung
Am Donnerstag, dem 01.07.2010, 18:00 Uhr, findet im Großen Sitzungssaal des Neuen
Rathauses, Große Rurstraße 17, 52428 Jülich eine öffentliche Sitzung des Planungs-,
Umwelt- und Bauausschusses mit folgender Tagesordnung statt:
Tagesordnung:
A.
Öffentlicher Teil
1.
Stadthalle
Projektentwicklung an der Zitadelle/Vorstellung eines Konzeptes der RurBau
gmbH
2.
Kulturhaus
Bericht der Verwaltung zur techn. Gebäudeausrüstung
3.
Kenntnisnahme und Genehmigung der Niederschrift
4.
Mitteilungen des Bürgermeisters und Bericht über die Durchführung der
Beschlüsse
5.
Anfragen
6.
Anträge
7.
Via Belgica
8.
Planungskosten Schwimmzentrum
9.
Brunnen des Freundeskreises "El(l)ritzen"
10.
Errichtung von Vergnügungsstätten im Bereich der Jülicher Innenstadt
11.
Rundfunksendeanlage Jülich Merscher Höhe
12.
Kanaloptimierung Geldener Straße
13.
Kanal- und Straßenerneuerung Gartenstraße
14.
Klarstellungssatzung für den Ortsteil Broich gem. § 34 Abs. 4 Nr. 1 Baugesetzbuch
(BauGB)
15.
Klarstellungssatzung für den Ortsteil Altenburg gem. § 34 Abs. 4 Nr. 1
Baugesetzbuch (BauGB)
16.
Bebauungsplan Nr. 19n „Bahnhof Jülich-Nord neu“
a) Beschluss über die Anregungen aus der öffentlichen Auslegung gem. § 4 a Abs.
3 Baugesetzbuches (BauGB) vom 01.01.2007
b) Satzungsbeschluss gem. § 10 Abs. 1 BauGB (BauGB)
17.
Bebauungsplan Stetternich Nr. 9 „Kosakengasse“, 1. vereinfachte Änderung
-2- Aufstellungsbeschluss gem. §§ 1, 2 und 13 des Baugesetzbuches (BauGB) vom
01.01.2007
18.
Bebauungsplan Nr A 11 „Am Galgenberg“
a) Aufstellungsbeschluss gem. §§ 1 und 2 des Baugesetzbuches (BauGB) vom
01.01.2007
19.
Bebauungsplan Nr. 70.1 „Möhnenwinkel/Lich-Steinstraß“, 8. Änderung
Satzungsbeschluss gem. § 10 Abs. 1 und 13 a BauGB (BauGB) vom 01.01.2007
20.
Bebauungsplan A 3 „Zweiter Stadteingang West“
Aufstellungsbeschluss gem. §§ 1, 2 des Baugesetzbuches (BauGB) vom
01.01.2007
21.
Bauvorhaben
22.
Verschiedenes
Der Bürgermeister
Im Auftrage:
Großmann