Daten
Kommune
Jülich
Größe
6,9 kB
Datum
01.07.2010
Erstellt
15.09.10, 10:12
Aktualisiert
15.09.10, 10:12
Stichworte
Inhalt der Datei
Stadt Jülich
Jülich, 15. September 2010
Der Bürgermeister
Auszug
aus der Niederschrift über die Sitzung des Planungs-, Umwelt- und Bauausschusses
am 01.07.2010 im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses, Große Rurstraße 17, 52428 Jülich
15.
Klarstellungssatzung für den Ortsteil Altenburg gem. § 34 Abs. 4 Nr. 1 Baugesetzbuch
(BauGB)
(Vorlage-Nr. 375/2010)
StV Hüvelmann erklärt, dass die Satzung so nicht verabschiedet werden kann. Zwei seit
Jahrzehnten bebaute Grundstücke würden danach im Außenbereich liegen. Die Rechte der
Bürger würden eingeschränkt. Eine Bebauung der Grundstücke wäre nicht mehr möglich.
Herr Rehers erläutert, dass bereits der Landschaftsplan fehlerhaft war. Der Kreis sich aber
weigert eine Berichtigung vorzunehmen. Er zeigt Möglichkeiten auf, wie z.B. über eine
Abrundungssatzung, eine Lösung gefunden werden kann.
Nach kurzer Diskussion kommt der Ausschuß überein, dass die Abstimmung bis zur Sitzung
des Haupt- und Finazausschusses zurückgestellt werden soll, um bis dahin rechtliche Fragen
bezgl. der weiteren Vorgehensweise zu klären. Ggflls. sollte zeitgleich mit dem
Beschlußvorschlag die Abrundungssatzung beschlossen werden.
Abstimmungsergebnis: Ohne Abstimmung
„Der Rat der Stadt Jülich beschließt die Klarstellungssatzung für den Ortsteil Altenburg wie
folgt:
„Folgt Satzung im Wortlaut“