Daten
Kommune
Jülich
Größe
6,5 kB
Datum
17.06.2010
Erstellt
13.10.10, 18:11
Aktualisiert
13.10.10, 18:11
Stichworte
Inhalt der Datei
Stadt Jülich
Jülich, 13. Oktober 2010
Der Bürgermeister
Auszug
aus der Niederschrift über die Sitzung des Ausschusses für Kultur, Integration und Soziales
am 17.06.2010 im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses, Große Rurstraße 17, 52428 Jülich
4.3
Sprachförderung in städtischen Kindergärten
(Vorlage-Nr. 353/2010)
Abstimmungsergebnis: (kein Text vorhanden)
Auf Wunsch des Vorsitzenden wurde der Sprachförderbedarf von Kindern aus
Asylbewerberfamilien in städtischen Kindertageseinrichtungen untersucht. Dazu führte die
Verwaltung eine Umfrage durch. Von Interesse war insbesondere, ob und wenn ja, in
welchem Umfang die städtischen Einrichtungen spezifische Sprachförderangebote für diese
Kinder vorhalten.
Zurzeit werden in den sieben städtischen Einrichtungen insgesamt fünf Kinder aus
Asylbewerberfamilien betreut. Sie nehmen an den Sprachförderangeboten teil und erhalten
dort auch eine individuelle Förderung.
Im Alter von vier Jahren wird im Rahmen von „Delfin 4“ ihr Sprachstand festgestellt und bei
Bedarf weitere Förderung veranlasst.