Daten
Kommune
Jülich
Größe
10 kB
Datum
06.06.2011
Erstellt
07.02.12, 18:32
Aktualisiert
07.02.12, 18:32
Stichworte
Inhalt der Datei
Stadt Jülich
Jülich, 7. Februar 2012
Der Bürgermeister
Auszug
aus der Niederschrift über die Sitzung des Stadtrates
am 06.06.2011 im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses, Große Rurstraße 17, 52428 Jülich
4.
Bestellung des Kämmerers, Herrn Andreas Prömpers, zum weiteren allgemeinen
Verteter des Bürgermeisters (= bei Abwesenheit des Beigeordneten Herrn Martin
Schulz)
(Vorlage-Nr. 669/2010)
Der Vorsitzende verweist auf die den Fraktionen zugegangenen ergänzenden Informationen.
StV Anhalt gibt zu bedenken, dass mit einer Aufgabenwahrnehmung ggf. auch eine
Änderung der Besoldungsgruppe verbunden sein könnte, so dass finanzielle Auswirkungen
entstünden.
Frau Haffner erwidert, dass dies geprüft wurde und die Bestellung keine
besoldungsrechtlichen Auswirkungen habe.
Frau StV Borowski fragt, weshalb die Vertretungsregelung nicht in einem
Vollmachtsverzeichnis o.ä. niedergelegt werde.
Der Vorsitzende erklärt, dass die Verwaltung mit der vorgeschlagenen Auffangkonstruktion
eine pragmatische und kostenneutrale Lösung intendiert habe.
Beschluss:
Ja-Stimmen: 36, Nein-Stimmen: 3, Enthaltungen: 0
Der Kämmerer der Stadt Jülich, Herr Andreas Prömpers, wird in entsprechender Anwendung
des § 68 Abs. 2 Gemeindeordnung NRW (GO NRW) mit sofortiger Wirkung zum weiteren
allgemeinen Vertreter des Bürgermeisters bei Abwesenheit des allgemeinen Vertreters (=
Beigeordneter Herr Martin Schulz) bestellt.